Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (91 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Optionen: Exakt | Nur Bilder

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Moderne Lyrik [Literatur]

... jemand verraten. Darum, so leid es mir tut, muß ich bitten: Güte und Geduld. Zum Troste ... ... ohne Annäherungsversuche an die Tagesmode, – ertragen, und ich bin hier, Ihnen zu sagen: sie lebt. Und ich ... ... stark. Deshalb, scheint mir, muß ich zunächst Ihnen und in Ihnen dem deutschen Publikum für die anhaltende und ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 5, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 351-352,360-395.: Moderne Lyrik

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Zweiter Teil/Fünftes Buch/4. [Naturwissenschaften]

... auch hier, wie jenes Gleichnis paßt. Ich gedenke, wie ich seit einem halben Jahrhundert auf eben ... ... im Traum davon sprach; als ich aber erwachte, war es mir dann, als sei das eben nur ... ... unbedeutend, und im September war es denn so weit gediehen, daß ich es endlich wirklich fortsenden konnte. Ja, das Bild sollte noch ...

Naturwissenschaften: 4.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 459-478.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/5. Raubtiere besuchen meine Dressurschule [Naturwissenschaften]

... Ruf. Man mag mir glauben, wenn ich behaupte, daß ich unter Löwen, Tigern und Panthern manchen guten ... ... trotz ihrer kostspieligen Ernährung länger bei mir fest, als ich es in meiner Eigenart als Geschäftsmann dürfte. ... ... Tigers konnte mir indes nicht sehr imponieren, und ich zeigte es ihm. Ich ahmte das Tigerschnurren nach, sprach so mit ...

Volltext von »5. Raubtiere besuchen meine Dressurschule«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 80-99.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/2. Die Prüfung/C. Drittes Stadium/6. Der Krieg [Naturwissenschaften]

... ein gewisses Mittelmaß verweisenden Schicksals, daß ich, der ich bei meinem hohen Interesse für das Geschick der ... ... Und vor'm Thore war es nicht. Warum blieb ich nicht im Laden ... ... lautete: »Mein Herr! Ich habe, wie Sie es gewünscht, Ihnen die Aufbewahrung des Herrn Müller anvertraut. Da ...

Naturwissenschaften: 6. Der Krieg. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 182-200.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Dritter Teil/Erstes Kapitel: Die Lehre vom Glück und ihre Anwendung [Naturwissenschaften]

... nicht im Zweifel, welchen Weg ich einschlagen sollte. Ich hatte den Karren der neuen Wissenschaft mit ... ... ist das beginnende Alter. Als ich die ersten Spuren davon erkannte, fühlte ich, wie immer, aber ... ... als für deren gesunde und harmonische Entwicklung gut gewesen ist, so muß ich das Geschick preisen, welches meine ...

Naturwissenschaften: Erstes Kapitel: Die Lehre vom Glück und ihre Anwendung. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 1-26,446-447.

Hoven, Friedrich Wilhelm von/Lebenserinnerungen/Drittes Buch [Naturwissenschaften]

... miteinander zusammen, und stets werde ich es dankbar erkennen, was ich ihnen auch in dieser Beziehung ... ... seien Sie daher wegen meiner ganz ohne Sorgen.« Ich ließ es gut sein, Thomann begab sich noch an ... ... Verlangen zu entsprechen. Auch konnte ich es nicht abschlagen, wenn ich da und dorthin zu Konsultationen ...

Volltext von »Drittes Buch«. Hoven, Friedrich Wilhelm von: Lebenserinnerungen. Berlin 1984, S. 171-229.

Burdach, Karl Friedrich/Rückblick auf mein Leben/4. Das Welken/7. Freundschaft [Naturwissenschaften]

... hat; danke Gott, – ich gestehe es Ihnen gern, daß er mir so warmes Gefühl ... ... Wozu nur diese Eröffnungen, die ich Ihnen hier mache? Will ich Ihnen vielleicht etwas Angenehmes damit ... ... aus dem Hafen von Corfu! Ich habe es Ihnen schon angekündigt, daß Sie mich über's ...

Naturwissenschaften: 7. Freundschaft. Burdach, Karl Friedrich: Rückblick auf mein Leben. Selbstbiographie. Leipzig 1848, S. 529.

Fischer, Emil/Aus meinem Leben/Die Eltern [Naturwissenschaften]

... und war am 19. Februar 1819 geboren. Wie ich einer recht gut geschriebenen und im Druck erschienenen Geschichte ... ... spielte recht gut Klavier. Ich erinnere mich manchen Abends, wo ich stundenlang ihrem Spiel zuhörte, weil ... ... und dort eine neue Heimat gefunden hat. Ich hoffe, daß er durch Naturalisation und durch den Schutz des Schwiegervaters ...

Volltext von »Die Eltern«. Fischer, Emil: Aus meinem Leben. Berlin 1922, S. 9-36.

Frank, Johann Peter/Seine Selbstbiographie [Naturwissenschaften]

... möchten. In drei Tagen erwarte ich von Ihnen die Bestimmung von jenem.« Ich entschuldigte mich mit meiner ... ... zu gewissen Stunden geöffnet, und wenige meiner Schüler besuchten dieselbe. Ich brachte es dahin, daß auch diesem ... ... dieses Spital kaum mehr, so sehr haben Sie es verbessert. Ich wiederhole Ihnen also den Auftrag, wonach Sie fernerhin die ...

Werkverzeichnis von Johann Peter Frank

Herder, Johann Gottfried/Theoretische Schriften/Journal meiner Reise [Literatur]

... unsteter Schlaf, oder was es sei, ich hatte Stunden, wo ich keine Tugend, selbst nicht ... ... Ich habe A gesagt; ich muß auch B sagen: ich geht nach Frankreich: eine Nacht ... ... ihm zu bilden! Vorjetzt bin ich schon in Frankreich, ich muß es nutzen: denn gar ohne ...

Volltext von »Journal meiner Reise«.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die englischen Arbeiter [Literatur]

... kleine Herrlichkeit dauert ja nur, solange der Handel gut geht. Ist es damit zu Ende oder brechen gar ... ... Vor dem Hause meines Bruders kniete ich nieder und sagte: ›Ich hoffe, daß sie jetzt im ... ... daß mein Geld fort war. Ich habe es entweder verloren, oder es ist mir aus der ...

Volltext von »Die englischen Arbeiter«.

Hagenbeck, Carl/Von Tieren und Menschen/10. Von Zucht und Akklimatisation [Naturwissenschaften]

... mein lieber Kranich, wenn dir's bei sechs Grad Kälte so gut geht, wollen wir nicht so törichtes Mitleid haben, dich wegen unseres ... ... lassen sich die Bauten bei unvergleichlich geringeren Kosten anlegen. Ich hoffe, daß es gar nicht mehr lange dauern wird, bis man in ...

Volltext von »10. Von Zucht und Akklimatisation«. Hagenbeck, Carl: Von Tieren und Menschen. Leipzig 1967, S. 192-202.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Briefwechsel über das Trauerspiel [Literatur]

... sollte es so scheinen; ich will es also immer wagen, Ihnen einen Einfall zu vertrauen, ... ... richtig auszudrücken, klagen. Was kann ich Ihnen hierauf antworten, ohne Ihnen ein Gegenkompliment zu machen? ... ... unterschreibe, ohne gelesen zu haben. Ich mache es vielmehr umgekehrt: ich lese alles, wenn ...

Volltext von »Briefwechsel über das Trauerspiel«.

Ostwald, Wilhelm/Lebenslinien/Zweiter Teil/Vierzehntes Kapitel: Erste Amerikafahrt [Naturwissenschaften]

... nächsten Morgen setzte man mich in einen Wagen, damit ich wohin ich wollte fahren könnte. Doch war ... ... meinen nächsten Besuch so einzurichten, daß ich es mitmachen konnte. Leider ist es dazu nicht gekommen, denn der ... ... gefallen war. Beim Nachsinnen muß ich es als einen Verlust bezeichnen, daß es mir nicht gegeben oder ...

Naturwissenschaften: Vierzehntes Kapitel: Erste Amerikafahrt. Ostwald, Wilhelm: Lebenslinien. Eine Selbstbiographie. Berlin 1926/1927, S. 319-364.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Erster Teil/Drittes Buch/4. [Naturwissenschaften]

... damit zu übertuschen und dann auf die veränderte Wirkung achtzugeben. Ich tat es, und das Bild war mit ... ... uns jetzt fehle, und wirklich habe ich es später auch noch erlebt, daß eine ganz neue Art zu ... ... man dann begreifen, wie sehr es mich anziehen mußte, als ich bei aufmerksamer Vergleichung der besten mir ...

Naturwissenschaften: 4.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 1. Band. Weima 1966, S. 160-182.

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Eine Parabel [Literatur]

... noch nicht, ehrwürdiger Mann, die ich Ihnen zu tun habe. Ich bitte von gewissen Leuten nichts, ... ... meinet, als Sie. Denn ich bin mir bewußt, daß ich es weit besser mit ihr ... ... so viel das Zeug halten will: ich schreibe auch. Wenn ich Ihnen in dem geringsten Dinge, was ...

Volltext von »Eine Parabel«.

Carus, Carl Gustav/Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten/Dritter Teil/Siebentes Buch/2. [Naturwissenschaften]

... . Bei einem ähnlichen Gange, den ich heute machte, begegnete ich übrigens auch einigen sehr hübschen, ... ... hatte den Nebentitel: »Wie sieht es in Linz aus«; allein ich fand das elendeste Mittelgut, das man ... ... manche hübsche Szenerie! Zuerst erzähle ich, wie überrascht ich war, als ich auf meinem Zimmer bei dem herrlichen Morgen ...

Naturwissenschaften: 2.. Carus, Carl Gustav: Lebenserinnerungen und Denkwürdigkeiten. 2 Bände, 2. Band. Weima 1966, S. 23-45.

Weerth, Georg/Skizzen, Feuilletons, Reportagen/Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit [Literatur]

... Ich habe mich lange nach Ihnen gesehnt.« – »Lange war es auch mein Wunsch, Ihnen wieder zu begegnen.« Unser ganzes ... ... für die Dauer der Rede ihre Häupter entblößen. Ich hoffe, daß Ihnen meine Schilderung klar ist. Wenn Sie als Fremder ...

Volltext von »Die Langeweile, der Spleen und die Seekrankheit«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen [Literatur]

... . Ihre Übersetzung erschien; und ich sage es noch einmal, daß ich sie in der Versicherung, ... ... noch etwas mehr dazu gehört. Ich weiß es, daß es dieses heißt, zwar nicht aus dem ... ... Horaz auf deutsch zu mißhandeln anfingen, wußte ich es schon, daß es heißen könne: Du weißt ...

Volltext von »Ein Vade mecum für den Hrn. Sam Gotthl. Lange. Pastor in Laublingen«.

Varnhagen von Ense, Karl August/Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens/Band 2/Die diplomatische Mission/Der Wiener Kongreß [Naturwissenschaften]

... nach Wien zu eilen, wohin ich durch den preußischen Staatskanzler beschieden war. Ich mußte um so mehr ... ... rechte Bahn gekommen sind, so geht es uns hierin nur wie dem Kongresse selber, der auch nicht ... ... einen Aufsatz zu schreiben, der fanatischer ausfiel, als ich es meinte und wollte, und von dem ...

Naturwissenschaften: Der Wiener Kongreß. Varnhagen von Ense, Karl August: Denkwürdigkeiten des eigenen Lebens. Berlin 1971, S. 38-108.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Bozena

Bozena

Die schöne Böhmin Bozena steht als Magd in den Diensten eines wohlhabenden Weinhändlers und kümmert sich um dessen Tochter Rosa. Eine kleine Verfehlung hat tragische Folgen, die Bozena erhobenen Hauptes trägt.

162 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon