Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Prosa | Deutsche Literatur | Kompilationsliteratur 
Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt [Literatur]

... Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt, Das ist: Der mehrist- und fürnemsten Geschöpffen natürliche Eigenschafften, und Beschaffenheit, auf die Sitten, Policey und Lebens-Art der Menschen ausgedeutet. Ein Werck, welches in 4. Theil abgetheilt ist mit mancherley curios- und nutzlichen mehrentheils allegori schen Concept en, ...

Volltext von »Die Groß- und Kleine Welt«.

Hammer, Matthäus/Werk/Rosetum Historiarum [Literatur]

Matthäus Hammer Rosetum Historiarum Das ist: Historischer Rosengarten / Darinen aus ... ... / als liebliche Rosen /abgebrochen / mit füglichen Sententien teutsch und lateinisch gezieret / aus welchen man den guten ... ... versetzt / und zuletzt eine Zugab /darinnen schöne Dencksprüche / zugleich auch mit einem ordentlichen und nützlichen Register ...

Volltext von »Rosetum Historiarum«.

Praetorius, Johannes/Prosa/Blockes-Berges Verrichtung [Literatur]

... Ausführlicher Geographischer Bericht / von den hohen trefflich alt- und berühmten Blockes-Berge: ingleichen von der Hexenfahrt / und Zauber ... ... in Sanct-Walpurgis Nachte anstellen sollen. Aus vielen Autoribus abgefasset / und mit schönen Raritäten angeschmücket sampt zugehörigen Figuren / von M. JOHANNE PRÆTORIO ...

Volltext von »Blockes-Berges Verrichtung«.

Praetorius, Johannes/Prosa/DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII [Literatur]

Johannes Praetorius DaMonoLogIa RVBINZALII sILesII Das ist / Ein ausführlicher Bericht / Von den wunderbarlichen / sehr Alten / und ... ... / den Wanders-Leuten zum öfftern / in possirlicher und mannigfaltiger Gestalt / und mit seltzamen Verrichtungen / erzeiget: Nebenst vielen andern nachdencklichen Erzehlungen von Betröcknissen / ...

Volltext von »DaeMonoLogia RVbInzaLII sILesII«.

Lauremberg, Peter/Werk/Neue und vermehrte ACERRA PHILOLOGICA [Literatur]

... Neue und vermehrte ACERRA PHILOLOGICA Das ist: Sieben Hundert Außerlesene, Nützliche / lustige und denckwürdige Historien und Discursen ... ... Historien zur Ergetzung /insonderheit der studierenden Jugend zu mercklicher Ubung und Wissenschafft beförderlich Mit Sr. Königl. Maj. und Churf. Durchl. zu Sachsen allergnädigsten PRIVILEGIO ...

Volltext von »Neue und vermehrte ACERRA PHILOLOGICA«.

Altenberg, Peter/Prosa/Was der Tag mir zuträgt/Diese ist sein [Literatur]

Diese ist sein Sechs Uhr. »Du musst essen, ... ... »So – – –.« »Es ist merkwürdig. Ich empfand gerade vorhin zum erstenmale, als ob er sich die ... ... So verstrickt er sich und mich in Verlogenheiten. Ich fühle, dass er nie mit mir über Tamar sprechen ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Was der Tag mir zuträgt. Berlin 1924, S. 92-97.: Diese ist sein

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Was ist ein Gedicht [Literatur]

Was ist ein Gedicht?! Ein Gedicht ist eine Sache, die in dem ... ... Die Sonne frißt den Schnee. Die Erde ist gesättigt, wasserdurchtränkt. Es rinnt alles in die Flüsse ab deswegen. Der Bauer ist erwartungsvoll. Helga sucht weinend ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 60-61.: Was ist ein Gedicht

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Mit aufgedeckten Karten [Literatur]

Mit aufgedeckten Karten »Soll ich, Anna, als Tierbändiger mit dir verkehren, ununterbrochen mit dem durchdringenden Blick des Weisen, des Voraussichtigen, vor dem du ängstlich wirst und zaghaft?!? Oder wollen wir, zwei Menschen, Hand in Hand gehen?!?« »Lasse ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 27-28.: Mit aufgedeckten Karten

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Die Dame tut das Richtige [Literatur]

Die Dame tut das Richtige Ein junges Mädchen stand mit einem verzweifelten Gesichtsausdrucke, wie gebannt, vor einem Einspännerrosse, das von seinem ... ... aufschreiben. Da murmelte der Kutscher zu seinem Rosse: »No wart', bis mir heut' abend allein miteinander im Stall sind, ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 155-156.: Die Dame tut das Richtige

Behrens, Georg Henning/Werk/Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald [Literatur]

... Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald, Das ist Sonderbahre Beschreibung u. Verzeichnis Derer Curiös en Hölen, Seen, Brunnen, Bergen, und vielen andern an- und auff dem Hartz vorhandenen Denckwürdigen Sachen mit unterschiedenen Nützlichen und Ergetzlichen Medicin ischen, Phisical ischen, und Historischen Anmerckungen ...

Volltext von »Hercynia Curiosa oder Curiöser Hartz-Wald«.

Altenberg, Peter/Prosa/Wie ich es sehe/Une femme est un état de notre âme [Literatur]

Une femme est un état de notre âme

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Wie ich es sehe. Berlin 1914, S. 273.: Une femme est un état de notre âme

Börne, Ludwig/Schriften/Aufsätze und Erzählungen/Über den Umgang mit Menschen [Literatur]

... liebt, wirst du liebenswürdig gefunden. Andern gefallen ist leicht; schwer ist nur, daß uns andere gefallen ... ... ihnen. Willst du wissen, wie unglücklich man ist, wenn man mit den Menschen zerfallen, denke ... ... in der zu stümpern lächerlich und verdammlich ist, so ist es die, mit Menschen umzugehen. Laß dich von ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964, S. 743-749.: Über den Umgang mit Menschen

Börne, Ludwig/Schriften/Literaturkritiken/Goethes Briefwechsel mit einem Kinde [Literatur]

... Aber wer wäre nicht gern ein Kind mit diesem Kinde, ein Narr mit dieser Närrin? » ... ... dazu berechtigen, fehlten ihm: Mut und Seelengröße. Und ist man ein Dichter ohne Mut? Wahrheit ... ... Quälgeist war, und daß sie ihn mit ihren Briefen, mit ihren Besuchen oft zur Verzweiflung gebracht haben mußte? Mit ihrer Begeisterung, ihrer Schwärmerei, ...

Literatur im Volltext: Ludwig Börne: Sämtliche Schriften. Band 1, Düsseldorf 1964.: Goethes Briefwechsel mit einem Kinde

Arnim, Bettina von/Dialoge/Gespräche mit Dämonen. Des Königsbuches zweiter Band [Literatur]

... Solange sie diese Krankheit haben, ist nicht gut in Gemeinschaft mit ihnen treten. Alle Heiligung der ... ... sind innigste Willensverklärung, sein Wort ist Gültigkeit allen Verträgen, sein Mut ist feste Burg verborgner Wahrhaftigkeit, ... ... Lebens; verlaß das Vergangene, Versöhnung tut not. – Wie auch mit eiserner Faust dein Zorn gegen ...

Volltext von »Gespräche mit Dämonen. Des Königsbuches zweiter Band«.

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Guter Rat [Literatur]

... schlecht, und was kann davor sein? So ist es mit dem menschlichen Körper ungefähr auch, und ... ... , die ihnen gebührt. Dies ist mein guter Rat; und wer keinen Glauben daran hat, der frage ... ... folgen muß man alsdann. Denn, wem nicht zu raten ist, dem ist auch nicht zu helfen. [1805]

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 52-55.: Guter Rat
Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten

Bräuner, Johann Jacob/Werk/Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten [Literatur]

... -Nächten, Alpdrücken, Nessel-Knüpffen, Hexen-Buhlschafft mit dem Teuffel, Crystallen Schauern, Wahrsagungen und andern dergleichen. Durch welche der ... ... also fürgestellet und erläutert: Was von solchen Sachen zu halten und zu glauben ist. Auch bey jedem Capitel einige rare und recht wunderwürdige Historien, nebst noch ...

Volltext von »Physicalisch- und Historisch-Erörterte Curiositaeten«.

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Gespräch über einen Zweiten mit einem Ersten [Literatur]

Gespräch über einen Zweiten mit einem Ersten »Mit mir allein beisammen bist du nie ... ... Alabaster – –«. »Also ist es ein einfaches Geschäft, das ihr mit uns Besonnenen betreibt?!?« ... ... Deshalb haben so wenige von uns den Mut, nicht mit anderen zu kokettieren!«

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 140-142.: Gespräch über einen Zweiten mit einem Ersten

Hebel, Johann Peter/Prosa/Schatzkästlein des rheinischen Hausfreundes/Gutes Wort, böse Tat [Literatur]

Gutes Wort, böse Tat In einem edelmännischen Dorf trifft ein ... ... Ist's noch Euer Ernst, Schulmeister, was Ihr gestern den Kindern zergliedert habt: So dich jemand schlägt auf deinen rechten Backen, dem biete den ... ... Ohrfeigen, und sagte: »Es steht auch geschrieben: ›Mit welcherlei Maß ihr messet, wird euch wieder gemessen ...

Literatur im Volltext: Johann Peter Hebel: Poetische Werke. München 1961, S. 204-205.: Gutes Wort, böse Tat

Mühsam, Erich/Lyrik und Prosa/Sammlung 1898-1928/Zweiter Teil: Prosa/Anekdoten/Was ist Wahrheit [Literatur]

Was ist Wahrheit? Ende August 1914. »Was sagen Sie ... ... Blattes! Diese Heuchelei! Jedes Wort ist doch eine innere Lüge!« Wedekind grinste boshaft. »Sie täuschen sich, Herr Mühsam. Der ›Simplicissimus‹ lügt nicht. Dies ist seine wahre Meinung. Gelogen hat er die ...

Literatur im Volltext: Erich Mühsam: Ausgewählte Werke, Bd.1: Gedichte. Prosa. Stücke, Berlin 1978, S. 270-271.: Was ist Wahrheit

Altenberg, Peter/Prosa/Märchen des Lebens/Ein heikles Thema, das aber recht diskret behandelt ist [Literatur]

... sie ihn aber auch mit eigenem allzu schwer verdientem Gelde zum Kavalier herausstaffieren, was die Kolleginnen in ... ... einen so eleganten Geliebten hat, zweitens, daß sie überhaupt in der Lage ist, ihn so auszustaffieren! Wenn der Geliebte infolge ... ... Lebens, das er nun zu führen fast gezwungen ist, sinkt und sinkt, ist seine Schuld eine geringe. Wenn er, so ...

Literatur im Volltext: Peter Altenberg: Märchen des Lebens. Berlin 1924, S. 161-164.: Ein heikles Thema, das aber recht diskret behandelt ist
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Spitteler, Carl

Conrad der Leutnant

Conrad der Leutnant

Seine naturalistische Darstellung eines Vater-Sohn Konfliktes leitet Spitteler 1898 mit einem Programm zum »Inneren Monolog« ein. Zwei Jahre später erscheint Schnitzlers »Leutnant Gustl" der als Schlüsseltext und Einführung des inneren Monologes in die deutsche Literatur gilt.

110 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon