Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (33 Treffer)
1 | 2
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
quivis

quivis [Georges-1913]

... . jeder, jede, jedes ohne Unterschied, quivis ut perspicere possit, Cic.: quemvis numerum, Caes ... ... quaevis amplificationes, Cic.: quovis sermone, Hor.: quodvis genus, Cic.: abs quivis (= quovis) homine, Ter. – m. unus verb., quivis unus, der erste beste, Cic.: una harum quaevis causa, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2177.
quiviscumque

quiviscumque [Georges-1913]

quīvis-cumque , quaevīscumque, quodvīscumque, wer es auch nur sei, jeder, jede, jedes, Lucr. 3, 388. Mart. 14, 1, 13.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quiviscumque«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2177.
G/Guadalquivir

G/Guadalquivir [Georges-1910]

Guadalquivir , Baetis.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »G/Guadalquivir«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2867.
sesquivicesimus

sesquivicesimus [Georges-1913]

sēsqui-vicēsimus , a, um, gibt das Verhältnis von 21 zu 20 an, also 1 + 1 / 20 : 1, d.h. 21 / 20 : 20 / 20 , Boëth. inst. mus. 5, 17 u. 18.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sesquivicesimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2638.
interquiesco

interquiesco [Georges-1913]

inter-quiēsco , quiēvī, quiētum, ere, dazwischen ... ... beim Reden usw., cum haec dixissem et paulum interquievissem, bei einer kleinen Pause, Cic.: dicerem, quid impetus (haberet), si interquievisset, si intervallo surrexisset, Sen.: beim Lesen, interquiescere si ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »interquiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 384.
Baetis

Baetis [Georges-1913]

Baetis , is, Akk. im u. in, Abl ... ... 914;αιτις), Hauptfluß in Hisp. Baetica, j. Guadalquivir, Liv. 28, 16, 2 (Akk. Baetim); 28, 22, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Baetis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 777.
proveho

proveho [Georges-1913]

prō-veho , vēxī, vectum, ere, vor-, vorwärtsführen, - ... ... fahren, I) aktiv: A) eig.: pol provexi, avehere non quivi, Plaut. – aër a tergo quasi provehit, Lucr.: alvos apum mulis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »proveho«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2041-2042.
cuiusvis

cuiusvis [Georges-1913]

cūiusvīs , cūiavīs , cūiumvīs (v. quivis), wem immer angehörend, wessen immer, eines jeden, cuiavis oratio, Apul. apol. 82.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cuiusvis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787.
requiesco

requiesco [Georges-1913]

re-quiēsco , quiēvī, quiētum, ere, ruhen, ausruhen, rasten, I) eig.: ... ... ausruhen, zur Ruhe kommen, sich beruhigen, animus ex multis miseriis atque periculis requievit, Sall.: ubi primum a luctu requiesset animus, Tac.: in spe huius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »requiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2336-2337.
acquiesco

acquiesco [Georges-1913]

ac-quiēsco (ad-quiēsco), quiēvī, quiētum, ere, bei ... ... Hann. 13, 1: innixus genibus acquievit, Val. Max. 9, 12. ext. 1: u. ... ... acquiescere, Cic.: in his (litteris tuis) acquiesco, Cic.: litteris lectis aliquantum acquievi, Cic. ep.: in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acquiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 86.
jedermann

jedermann [Georges-1910]

jedermann , quisque. unusquisque. quilibet quivis (jeder, s. das. den Untersch.). – pro se quisque (jeder für sich, für seine Person). – omnes. cuncti (alle, alle zusammen). – nemo non (niemand nicht, jeder ohne Ausnahme). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jedermann«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1401.
Tartessus

Tartessus [Georges-1913]

Tartēssus (Tartēsus) u. - os , ī, f. ... ... 963;ός), eine uralte Küstenstadt im bätischen Hispanien, am Ausflusse des Bätis (Guadalquivir), Mela 2, 6, 9 (2. § 96). Sall. hist. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tartessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3030.
conquiesco

conquiesco [Georges-1913]

con-quiēsco , quiēvī, quiētum, ere, der Ruhe pflegen ... ... Liv.: u. (v. lebl. Subjj.) quando illius postea sica illa conquievit? Cic. – u. non conqu., nicht ruhen, ... ... Cic.: postquam satiatus caede animus conquievit, Iustin. – m. Ang. in betreff wessen? ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conquiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1496-1497.
jeder, jede, jedes

jeder, jede, jedes [Georges-1910]

... einer wie der andere). – quivis. quilibet (jeder beliebige, aber quivis subjektiv, jeder, den du ... ... quilibet od. quilibet unus; unus quivis. – jeder (einzelne) aus einer Menge, jedem ... ... andere , quicumque alius u. alius quicumque; quivis alius u. alius quivis; quisquis alius u. alius quisquis; omnis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »jeder, jede, jedes«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1400-1401.
quiesco

quiesco [Georges-1913]

... v. Lebl.: ager, qui multos annos quievit, brach gelegen hat, Cic.: prato gravia arma quiescunt, Verg.: ... ... schlafen gehen, Dict. – m. homogen. Acc., somnum humanum quievi, habe geschlafen wie ein Mensch, Apul. – m. Acc ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »quiesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2159-2161.
ex

ex [Georges-1913]

ex , Praep. m. Abl. (das griech. εξ ... ... vita exculti ad humanitatem et mitigati sumus, Cic.: animus ex multis miseriis requievit, Sall.: so auch ex itinere, Cic.: ex fuga, Caes., Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ex«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2495-2500.
nur

nur [Georges-1910]

nur , I) zur Angabe der Beschränkung: modo (subjektiv = ... ... aliquis (nur eini ger), bei mediocriter (nur einigermaßen, z.B. quivis med. litteratus), oder durch den Gegensatz (z.B. Cic. de ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »nur«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1810-1812.
cogo

cogo [Georges-1913]

cōgo , coēgi, coāctum, ere (zsgzg. aus coigo, ... ... 8, 12). – γγ) durch ut u. Konj., ne te quivit hodie cogere illam ut duceres, Ter.: cogere incipit eos, ut absentem Heraclium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cogo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1246-1249.
unus

unus [Georges-1913]

... irgend ein, gew. in Verbindung mit quidam, quivis, quisquam, aliquis u.a., una ... ... quidquid, Lucr. u. Komik.: unus quilibet, quilibet unus, Liv.: quivis unus, Cic., u. unus quivis, Varro LL.: quisquam unus, Liv.: unus aliquis, unum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »unus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3309-3311.
queo

queo [Georges-1913]

queo , īvī u. iī, itum, īre (Anom.), ... ... , quantas vix queo dicere, Cic.: non queo reliqua scribere, Cic.: nec credere quivi, Verg.: ut vis a censoribus nullius auctoritate praeterquam ipsius Mamerci deterreri quiverit, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »queo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2147-2148.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Brachvogel, Albert Emil

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Narziß. Ein Trauerspiel in fünf Aufzügen

Albert Brachvogel zeichnet in seinem Trauerspiel den Weg des schönen Sohnes des Flussgottes nach, der von beiden Geschlechtern umworben und begehrt wird, doch in seiner Selbstliebe allein seinem Spiegelbild verfällt.

68 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon