Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
Wachstafel

Wachstafel [Georges-1910]

Wachstafel , I) im Bienenstocke: favus. – II) eine mit Wachs überzogene Tafel: tabula cerata; kleine, tabella cerata. – Wachstafeln, auch cerae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Wachstafel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2621.
paliuraeus

paliuraeus [Georges-1913]

paliūraeus , a, um (paliurus), mit Christdorn bewachsen, prata, Fulg. myth. 1. p. 10 M.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paliuraeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1444.
vergittern

vergittern [Georges-1910]

vergittern , clatrare. – vergittertes Fenster, fenestra clatrata. – Vergitterung , clatri, ōrum, m. pl.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »vergittern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2482.
Luxusmöbel

Luxusmöbel [Georges-1910]

Luxusmöbel , delicatioris usus supellex. – supellex non ad usum, sed ad ostentationem comparata (Prunkmöbel).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Luxusmöbel«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1628.
Städtebund

Städtebund [Georges-1910]

Städtebund, *urbes foederatae. – der böotische St., concilium Boeoticum.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Städtebund«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2188.
Lobgedicht

Lobgedicht [Georges-1910]

Lobgedicht , *carmen, in quo alcis laudes celebrantur; *laudes alcis in carmine celebratae.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Lobgedicht«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1613.
Dankbarkeit

Dankbarkeit [Georges-1910]

... mens memor (erkenntliche Gesinnung). – grata beneficii (beneficiorum) memoria (die dankbare Erinnerung an Wohltaten, die Erkenntlichkeit). ... ... Akk. (Dankbarkeit aus Pflichtgefühl, z. B. in parentes). – voluntas grata, gegen etc., in m. Akk. (dankbare Zuneigung, z. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Dankbarkeit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 553.
Bundesstadt

Bundesstadt [Georges-1910]

Bundesstadt , urbs od. civitas foederata. – Bundestag , concilium od. conventus (legatorum). – Bundestreue , fides socialis; societatis fides. – Bundestruppen , exercitus socialis. copiae sociales (das Bundesheer). – milites ex foedere od ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Bundesstadt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 530.
coacervatio

coacervatio [Georges-1913]

coacervātio , ōnis, f. (coacervo), die Aufhäufung, ... ... . de vit. beat. 1, 3: minorum corpusculorum, Chalcid. Tim. 203: stratae viae, Isid. 15, 16, 7. – II) übtr.: actionum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coacervatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1217.
intemeratus

intemeratus [Georges-1913]

intemerātus , a, um (in u. temero ... ... Tac.: int. coniugum et liberorum corpora, Tac.: Penelope mansit... inter tot iuvenes intemerata procos, Ov.: Sophia... intemeratior cunctis virginibus, Mart. Cap. 1. § ... ... . Lebl.: munera, des Weines lautere Gabe, Verg.: castra incorrupta et intemerata servare, Tac.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »intemeratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 347.
illaboratus

illaboratus [Georges-1913]

illabōrātus , a, um (in u. ... ... 60: fructus (Plur.), Quint. 12, 10, 79: haec omnia fluunt illaborata, hat einen ungezwungenen Fluß, Quint. 10, 1, 111: ut virtutem obviam et illaboratam habeamus, ungesucht u. ohne Mühe haben, Quint. 12, 2, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illaboratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 42.
primicerius

primicerius [Georges-1913]

prīmicērius , iī, m. (primus u. cera; dessen Name auf den mit Wachs überzogenen Täfelchen [tabulae ceratae] obenan steht; dah.) der erste unter denen, die ein gleiches Amt bekleiden, der Chef, Oberste, protectorum, der Trabanten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »primicerius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1919.
buleuterion

buleuterion [Georges-1913]

būleutērion (- ium ), ī, n. (βουλ&# ... ... ;ήριον) der Versammlungsort des griech. Senats, das Rathaus, in curia Syracusis, quem locum illi buleuterion nomine appellant, Cic. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »buleuterion«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 875.
oboedienter

oboedienter [Georges-1913]

oboedienter (obēdienter), Adv. (oboediens), gehorsam, willig, gern, collatum ob., Liv.: ob. imperata facere, Liv. u. Curt.: omnia ob. adversus Romanos facere, Liv.: omnia ob. a barbaris facta, Curt.: se sub imperio populi Romani ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oboedienter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1256.
superscando

superscando [Georges-1913]

super-scando (- scendo ), ere, übersteigen, überschreiten, superscandens vigilum strata somno corpora, Liv. 7, 36, 2: quam virgeam (saepem) superscendant ( nach cod. Sang. zu schreiben superscandant) sentes utriusque sulci, Colum. 11, 3, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »superscando«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2947.
sulphuratus

sulphuratus [Georges-1913]

sulphurātus , a, um, (sulphur), geschwefelt = ... ... – gehenna sulphuratior, Tert. adv. Marc. 1, 28. – II) subst., sulphurāta, ōrum, n., a) Schwefelfaden, Mart. 1, 41, 4 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sulphuratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2918.
Prachtstück

Prachtstück [Georges-1910]

Prachtstück , opus singulare od. insigne. res sumptuosissimi operis ... ... ornamentum (Schmuck, Zierstück). – supellex non ad usum, sed ad ostentationem luxus comparata (Luxusmöbel). – ein Pr. von einem Teppich, stra. gulum magnificis ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Prachtstück«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1883.
Sklavenjoch

Sklavenjoch [Georges-1910]

Sklavenjoch , s. Joch no . II, 1. – ... ... Sklaventracht. – Sklavenkrieg , bellum servile. – Sklavenschiff , navis mancipiis onerata. – Sklavenseele , a) = Skla vensinn, w. s. – ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Sklavenjoch«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2142.
apiastellum

apiastellum [Georges-1913]

apiastellum , ī, n., I) die auch apium rusticum od. herba scelerata od. rhuselinum (ῥουσέλινον) gen. Pflanze, wahrsch. Gifthahnenfuß (Ranunculus sceleratus, L.), Ps. Apul. herb ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »apiastellum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 493.
immemoratus

immemoratus [Georges-1913]

im-memorātus , a, um (in u. memoro), ... ... . (XV) 22, 1. p. 51 Schenkl. – Plur. subst., immemorāta, ōrum, n., noch nicht Erzähltes, Neues, Hor. ep. 1, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immemoratus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 69.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang II. Sechs weitere Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Für den zweiten Band hat Michael Holzinger sechs weitere bewegende Erzählungen des Sturm und Drang ausgewählt.

424 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon