Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
arcellula

arcellula [Georges-1913]

arcellula , ae, f. (Demin. v. arcella), ein kleines Kästchen, Diom. 326, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arcellula«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 541.
allecatus

allecatus [Georges-1913]

allēcātus , a, um, mit allec (w.s.) angemacht, Apic. 7, 288.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »allecatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 322.
angobatae

angobatae [Georges-1913]

angobatae , ārum, m., eine unbekannte Art Automaten, Vitr. 10, 7 (12), 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »angobatae«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 427.
agnotinus

agnotinus [Georges-1913]

agnōtinus , a, um (agnosco), anerkannt, Diom. 388, 7.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »agnotinus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260.
Agrigentum

Agrigentum [Georges-1913]

Agrigentum , ī, n. (bei den Griechen Ἀκράγας, dah. auch lat. Acragās , antis, Akk. anta, m., s. Mela 2, 7, 16 (2. § 118). Plin. 3, 89. Verg. Aen. 3, 703 [ ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Agrigentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 278.
administer

administer [Georges-1913]

ad-minister , strī, m., der zur Hand geht, Handreichung tut, I) im engern Sinne, der Diensttuende, Diener, hinc Casmilus nominatur Samothreces mysteris dius quidam administer diis magnis, Varr. LL. 7, 34: opus et administros (Arbeit u ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »administer«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 132-133.
aequaliter

aequaliter [Georges-1913]

aequāliter , Adv. m. Compar. (aequalis), auf gleiche Weise, I) der Oberfläche nach, gleich, eben, collis ab summo aequ. declivis, Caes. b.G. 2, 18, 2: sternere aequ. undam, Ov. her. 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aequaliter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 185.
alternatio

alternatio [Georges-1913]

alternātio , ōnis, f. (alterno), I) die Abwechselung, der Wechsel (s. Paul. ex Fest 7, 8), Ps. Apul. Ascl. 30 u. 31: noctis et diei, Augustin. serm. 29, 1: inventorum, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alternatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 342.
antecessus

antecessus [Georges-1913]

antecessus , ūs, m. (antecedo), das Vorhergehen; dah. in antecessum, im voraus, accipere, Sen. ep. 7, 10: dare, Sen. ep. 118, 1. Ps. Quint. decl. 12, 20 (wo noch ed. Bip ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »antecessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 460.
Aracynthus

Aracynthus [Georges-1913]

Aracynthus , ī, m. (Ἀράκυνθος), ein Gebirge an der Südküste Ätoliens, j. Zygos, Plin. 4, 6. Solin. 7, 22 (die den Ar. uneig. zu Akarnanien ziehen, weil die Akarnanen auch eine ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aracynthus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 532.
abligurrio

abligurrio [Georges-1913]

ab-ligurrio (abligurio), īvī u. iī, ītum, īre, I) weglecken, ab canibus abligurritur sanguis, Arnob. 7, 3. – Insbes., a) genießend lecken, naschen, dulcia, Apul. met. 10, 14. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abligurrio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 20.
ambarvalis

ambarvalis [Georges-1913]

ambarvālis , e (amb u. arvum), um die Flur herumgehend, hostia, das Opfertier, das man für die Feldfrüchte brachte u. um die Flur in Prozession führte, das »Feldweihopfer«, Pomp. Fest. b. Macr. sat. 3, 5, 7 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambarvalis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 361.
androgynus

androgynus [Georges-1913]

androgynus , ī, m. (ἀνδρόγυνος), das Mannweib, I) = der Zwitter, Hermaphrodit, Lucr. 5, 836. Cic. de div. 1, 98. Liv. 27, 11, 5. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »androgynus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 423.
alligatura

alligatura [Georges-1913]

alligātūra (adligātūra), ae, f. (alligo), I) das Anbinden des Weines, Col. de arb. 8, 3: das Verbinden der Wunden, Scrib. 209. Hier. ep. 146, 7 u. 8. Ambros. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »alligatura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 327.
Aristippus

Aristippus [Georges-1913]

Aristippus , ī, m. (Ἀρίστιππος), ein Philosoph aus Kyrene (um 380 v. Chr.), Schüler des Sokrates, Stifter der kyrenäischen Sekte, Cic. de fin. 2, 18 sqq. Lact. epit. 39, 7; ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Aristippus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 574.
approbator

approbator [Georges-1913]

approbātor , ōris, m. (approbo), der Billiger, Genehmiger, Anerkenner, profectionis meae, Cic. ad Att. 16, 7, 2: subscriptor approbatorque huius verbi, Gell. 5, 21, 6: appr. lucis factae, Augustin. c. Faust. 22, 21 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »approbator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 516.
Marionette

Marionette [Georges-1910]

Marionette , neurospastum. – rein lat. umschr.: simulacrum ligneum, quod nervis movetur et agitatur. – du bist eine bloße M., duceris ut nervis alienis mobile lignum (Hor. sat. 2, 7, 82).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Marionette«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1645.
andronitis

andronitis [Georges-1913]

andrōnītis , tidis, Akk. tin, f. (ἀνδρωνιτις), bei den Griechen der von den Männern bewohnte Teil des Hauses, bes. das Speisezimmer (Ggstz. gynaeceum u. gynaeconitis), Vitr. 6 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »andronitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 424.
aggressura

aggressura [Georges-1913]

aggressūra (adgressūra), ae, f. (aggredior), der Angriff, Anfall, bes. der Raubanfall, Ulp. dig. 10, 2, 4. § 2: latronum, Cod. Iust. 4, 65, 12: aggressurae plena vindicta, Rache, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aggressura«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 249.
ambiguitas

ambiguitas [Georges-1913]

ambiguitās , ātis, f. (ambiguus), die Zweideutigkeit, der Doppelsinn, nominis, Cic.: verborum, Cic.: verbi, Liv.: in ambiguitatem incidere, Sen.: Plur., Sen. ep. 108, 12. Quint. 1, 10, 5. Gell. 18, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ambiguitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 363.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon