Suchergebnisse (184 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
σχέθω

σχέθω [Pape-1880]

σχέθω , aus dem aor . σχεῖν gebildete poet. Nebenform ... ... 8, 537; σχέϑε δ' ὄσσε γόοιο , 4, 758, sie hielt ihr fern von den Augen den Kummer; Pind . scheint das praes . gebraucht ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σχέθω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1054.
χωρίς

χωρίς [Pape-1880]

χωρίς , 1) advb ., gesondert , getrennt, besonders, einzeln ... ... εἶναι , Xen. Cyr . 6, 1,7; χωρὶς ὀμμάτων ἐμῶν , fern von meinen Augen, Eur. Or . 272; abgesehen wovon, außer, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »χωρίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1388.
ἀπ-έχω

ἀπ-έχω [Pape-1880]

ἀπ-έχω (s. ἔχω ), 1) abhalten, ... ... andere alte Ausgaben hatten Δαναοῖσιν ἀεικέα λοιγὸν ἀπώσει; τινά τινος , Einen von etwas fern halten, abwehren, αἴ κεν Τυδέος υἱὸν ἀπόσχῃ Ἰλίου Il . 6, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 289-290.
Zurückgezogenheit

Zurückgezogenheit [Georges-1910]

... der Z. leben, procul coetu hominum vivere (fern von Menschen); habere od. agere aetatem procul a re publica (fern vom Staatsleben); remotum a tumultu civitatis aetatem agere (fern vom Geräusch der Welt): ganz in der Z. leben, omni coetu ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »Zurückgezogenheit«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2820.
Einführung/Vorrede

Einführung/Vorrede [Pape-1880]

Vorrede. Der bei der ersten Ausarbeitung dieses Wörterbuchs zu Grunde gelegte ... ... zu erreichen sich bemüht hat, nicht mißbilligen mögen. [Vielen theilnehmenden Freunden nah und fern, die mir in Recensionen und noch mehr durch besondere Mittheilungen durch Rath und ...

Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Vorrede. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. V5-XI11.
μακρός

μακρός [Pape-1880]

... . 75, τὴν μακρὰν ἀπ οικίαν , fern gelegen, Prom . 816, wie πόλις , Spt . 595, ... ... Her . 1, 50; ὅσον ἐπὶ μακρότατον , so weit, so fern wie möglich, 2, 29; ὅσον ἡμεῖς ἱστορέοντες ἐπὶ μακρότατον οἷοί τε ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μακρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 85-86.
κτέρεα

κτέρεα [Pape-1880]

κτέρεα , τά (der nom. sing . τὸ κτέρος ... ... wenn auch der Zusammenhang zwischen γέρας, γδέρας, κτέρας , den Ahrens behauptet, etwas fern zu liegen scheint); Dinge, die man den Todten bei der Bestattung gleichsam als ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτέρεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1518.
ἄνευθε

ἄνευθε [Pape-1880]

ἄνευθε , vor einem Vokal ἄνευϑεν , nur ... ... zuweilendavon getrennt ist, vgl. Il . 22, 88. – 2) entfernt, fern ab, c. gen., Il . 21, 78. – 3) adv ., ohne Casus, fern ab, bei Seite, im Ggstz von ἐγγύς , Il . 22, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄνευθε«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 227.
οὐρίζω [2]

οὐρίζω [2] [Pape-1880]

οὐρίζω (von οὖρος , günstiger Wind), unter günstigen Wind bringen, ... ... . 315, τί σοι φάμενος ἢ τί ῥέξας τύχοιμ' ἀνέκαϑεν οὐρίσας; von fern her Glück, d. i. Rache und Heil bringend; ὅς τ' ἐμὰν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »οὐρίζω [2]«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 418-419.
προ-έχω

προ-έχω [Pape-1880]

προ-έχω , zsgzn προὔχω (s. ἔχω) ... ... Her . 9, 4; – fernhalten , dah. med . von sich fern halten, προὐσχόμην σε , ich hielt dich ab, ein Kind, das seine ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-έχω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 722.
ἄ-δικος

ἄ-δικος [Pape-1880]

ἄ-δικος , ον (δίκ ... ... 174; Pind . ἀπ' ἀδίκων ἔχειν ψυχάν Ol . 2, 76, fern vom Unrecht; ἔργα Her . 1, 5; γνῶμαι 1, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄ-δικος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 35.
ἔξ-αλος

ἔξ-αλος [Pape-1880]

ἔξ-αλος , aus dem Meere; τὸ σκάφος ἔξαλον ἐς γῆν ἀνασπάσαντες Luc. amor . 8; ἔξαλοι ... ... 34, 3; Ggstz ὕφαλος , Luc. Iup. trag . 47; – fern vom Meere gelegen, Strab .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἔξ-αλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 866.
τοσοῦτο

τοσοῦτο [Pape-1880]

τοσοῦτο , u. att. häufiger τοσοῦτον , Valck. Hipp . ... ... τοσοῦτο oder τοσοῦτον , adverbial, so sehr, in so weit, in so fern, Od . 8, 203. 21, 250; ἐς τοσοῦτον , in ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τοσοῦτο«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1131.
Ι, ι, ἰῶτα

Ι, ι, ἰῶτα [Pape-1880]

Ι, ι, ἰῶτα , der neunte Buchstabe des griechischen Alphabets, ... ... klar ist, wie die Grammatiker die Synizesis lesen wollten, denn πόλευς liegt zu fern. Od . 14, 94 ist sicher nach anderen Stellen οὔποϑ' ἓν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »Ι, ι, ἰῶτα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1231.
ἄπ-οπτος

ἄπ-οπτος [Pape-1880]

... πόῤῥωϑεν ὁρώμενον, ὑψηλότατον , u. geradezu fern, ὡς πλεῖστον εἴη τοῠδ' ἄποπτος ἄστεως Soph. O. R ... ... Sp . hat, vgl. Lob. zu d. St.; ἄποπτον ἡμῶν , fern von uns, El . 1481; ἐξ ἀπόπτου σκοπεῖν , dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-οπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320-321.
ἀπ-αλέξω

ἀπ-αλέξω [Pape-1880]

ἀπ-αλέξω (s. ἀλέξω ), abwehren ... ... ἀπαλεξήσαιμι Il . 24, 371; τινὰ ἀπαλεξήσειν κακότητος , Jemanden vom Unglück fern halten, ihn dagegen vertheidigen, Od . 17, 364; aor . 2 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αλέξω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 276.
ἀν-οικίζω

ἀν-οικίζω [Pape-1880]

ἀν-οικίζω , 1) wieder aufbauen, ... ... 3) aufwärts, d.i. landeinwärts bauen, ἀνῳκισμένοι εἰσί , sich haben sich fern vom Meere angebaut, Thuc . 1, 8; ἀνῳκίσαντο ὅπως ἀνωτάτω ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀν-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 240.
ἀπ-οικίζω

ἀπ-οικίζω [Pape-1880]

ἀπ-οικίζω , 1) in andere ... ... ὅσοι ἐκ τῆςδε τῆς πόλεως ἀπῳκισμένοι εἰσίν Plat. Euthyd . 302 c; übh. fern sein, Polit . 284 e. – 2) als Ansiedler anbauen, Τυῤῥηνίην ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-οικίζω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 304.
ἀπο-νόσφι

ἀπο-νόσφι [Pape-1880]

ἀπο-νόσφι , vor Vokalen ἀπονόσφιν , ... ... Iliad . 11, 555. 17, 664 ἀπονόσφιν ἔβη; τινός , getrennt, fern von, Il . 1, 541 Od . 5, 113, mit voranstehendem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-νόσφι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 317.
προ-χαίρω

προ-χαίρω [Pape-1880]

προ-χαίρω (s. χαίρω ... ... 39 d; – τὸ δὲ προκλύειν προχαιρέτω , wie valeat , das sei fern von mir, Aesch. Ag . 243.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προ-χαίρω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 798-799.
Artikel 161 - 180

Buchempfehlung

Wieland, Christoph Martin

Geschichte der Abderiten

Geschichte der Abderiten

Der satirische Roman von Christoph Martin Wieland erscheint 1774 in Fortsetzung in der Zeitschrift »Der Teutsche Merkur«. Wielands Spott zielt auf die kleinbürgerliche Einfalt seiner Zeit. Den Text habe er in einer Stunde des Unmuts geschrieben »wie ich von meinem Mansardenfenster herab die ganze Welt voll Koth und Unrath erblickte und mich an ihr zu rächen entschloß.«

270 Seiten, 9.60 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon