Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
concoquo

concoquo [Georges-1913]

con-coquo , coxī, coctum, ere, I) mit etwas ... ... ponantur, Sen. ep. 95, 28: m. Dat. (mit), sal nitrum sulpuri concoctum in lapidem vertitur, Plin. 31, 122. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concoquo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1405-1406.
discerno

discerno [Georges-1913]

... , qui fines eorum discerneret, abgrenzen, Sall.; vgl. poet., ac litem ut discerneret (fern halte) ... ... iustiorem habeat causam, Caes.: pecuniae an famae minus parceret, haud facile discerneres, Sall.: ut discernere nequeas, utrumne... an... an etc., Lact.: nec discernatur ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »discerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2192.
perturbo

perturbo [Georges-1913]

per-turbo , āvī, ātum, āre, ganz-, sehr verwirren, ... ... eig.: A) im allg.: ordines (die Glieder), Caes.: aciem, Sall.: reliquos incertis ordinibus perturbaverant, Caes. – B) mehrere Bestandteile, Zutaten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »perturbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1656-1657.
afflicto

afflicto [Georges-1913]

af-flīcto (ad-flīcto), āvī, ātum, āre (Intens. ... ... , sich an die Brust Schlagen (als Zeichen des Schmerzes usw.), Sall. Cat. 31, 3. Tac. ann. 2, 81. – 2) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »afflicto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 232.
acceptio

acceptio [Georges-1913]

acceptio , ōnis, f. (accipio), die Annahme, I ... ... donatio, Cic. top. 37: acc. frumenti, das Fassen von G., Sall. Iug. 29, 4. – als mediz. t.t., das ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »acceptio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 54.
commoror

commoror [Georges-1913]

... non habitandi, Cic. – c. paululum, Sall.: paulisper, dum se uxor comparat, Cic.: im Bilde, ipsa ... ... Cic.: apud alqm diutissime, Cic.: paucos dies apud alqm in agro Arretino, Sall.: dies circiter XXV in eo loco, Caes.: diutius in vita misera, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1322.
opitulor

opitulor [Georges-1913]

opitulor , ātus sum, ārī (ops u. *tulo = ... ... Plaut.: sontibus, Cic.: decretis (durch B.) inopiae plebis, abhelfen, Sall.: vino aegris, Apul.: medici saluti opitulantes, Augustin.: permultum ad dicendum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »opitulor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1364.
declivis

declivis [Georges-1913]

dēclīvis , e (de u. clivus), bergabwärts gehend, ... ... ab summo aequaliter d., Caes.: locus iniquus et leniter d., Caes.: latitudo, Sall.: arvum Aesulae, Hor.: ripa, Ov. – neutr. subst., per ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925.
maternus

maternus [Georges-1913]

māternus , a, um (mater), zur Mutter gehörig, mütterlich, ... ... Seite, Mutter - (Ggstz. paternus), paternus maternusque sanguis, Cic.: genus, Sall. u. (Ggstz. paternum), Cic.: nomen, Cic.: animus, Ter.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maternus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 828.
insulsus

insulsus [Georges-1913]

īn-sulsus , a, um (in u. salsus), ... ... , 2, 29. Pallad. 3, 8 u. 4, 8, 1: sal, Vulg. Marc. 9, 49: aut poterit comedi insulsum, quod non est ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »insulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 336.
facundia

facundia [Georges-1913]

... kunstmäßige Beredsamkeit, f. Graeca, Sall.: Graeca Latinaque, Suet.: praeceps (Kühnheit der Sprache), Hor.: forensis ... ... pollensque fuit, M. war in Rom ein gefeierter u. einflußreicher Redner, Sall.: si hic actor tantum poterit a facundia, quantum ille potuit cogitere commode ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facundia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2672-2673.
hostilis

hostilis [Georges-1913]

... Cic.: exercitus, Vell.: cadavera, Sall.: metus, vor den Feinden, Sall. – neutr. pl. subst., qui medius inter pacata et hostilia ... ... hostilem in modum, Cic.: hostile quid, etwas Feindseliges, eine Feindseligkeit, Sall.: adversus suos hostilis, Sen.: m. Dat., cuius ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »hostilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3088.
placidus

placidus [Georges-1913]

... placidum, Cic.: senatus, Cic.: ingenium, Sall.: animus, Sen.: mores (equi) ex placido concitati (Ggstz. ... ... , Plaut. u. Prop.: aquae, Ov.: amnis, Ov.: mare, Sall. fr. u.a.: aequor, Tac.: amnis placidior (Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »placidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1725-1726.
portendo

portendo [Georges-1913]

... magna atque mirabilia portendi haruspex dixerat, Sall.: deos portendisse auspicia, Liv.: di periculum portendunt, Cic.: rerum futurarum, ... ... Vorboten sind von M. usw., das Signal geben zu M. usw., Sall.: di portenderunt clarum fore hoc caput, Liv.: quod aves fieri posse ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »portendo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1790.
lugubris

lugubris [Georges-1913]

lūgubris , e (lugeo), zur Trauer gehörig, Trauer-, ... ... , Cic. u. Hor.: vestis, Ter. u. Curt.: nuntii, Sall. fr.: terrebat et proximus annus lugubris duorum consulum funeribus, trauervoll, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »lugubris«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 722-723.
obsidium [1]

obsidium [1] [Georges-1913]

... , Plaut.: apud Cyzicum in obsidio morari, Sall. fr.: occupare obsidio Lacedaemonis exercitum, Liv.: obsidium solvere, Tac.: obsidio ... ... Fest. p. 193 (a), 21 sqq. (der fälschlich auch Sall. hist. fr. 1, 84 anführt, s. Dietsch z.d. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obsidium [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1270.
paululus

paululus [Georges-1913]

paululus (paullulus), a, um (Demin. v. paulus), ... ... graciles, winzige, Liv.: spatium, Ter.: via, Liv.: pecunia, Plaut.: sal, Pallad. – neutr. paululum, a) subst. = ein wenig, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »paululus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1517.
confinis

confinis [Georges-1913]

cōn-fīnis , e, zusammengrenzend, angrenzend, benachbart, I) ... ... Liv.: gentes, Amm. – mit Dat., ut quisque potentiori confinis erat, Sall.: confines erant hi Senonibus, Caes.: caput c. collo, Ov. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »confinis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1448.
Catilina

Catilina [Georges-1913]

Catilīna , ae, m., L. Sergius, der durch mehrere Verschwörungen gegen das Vaterland berüchtigte Römer, Cic. Cat. 1, 1 sqq. Sall. Cat. 1 sqq. Lucan. 7, 64. – Plur., seminarium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Catilina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1033.
incessus

incessus [Georges-1913]

incessus , ūs, m. (incedo), das Einhergehen, ... ... rarus inc. nec ita longus, Cic.: inc. citus modo, modo tardus, Sall.: incessu furiali, als Furien einherschreitend, Liv.: inc. tener et mollis, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »incessus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 145.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Lohenstein, Daniel Casper von

Agrippina. Trauerspiel

Agrippina. Trauerspiel

Im Kampf um die Macht in Rom ist jedes Mittel recht: Intrige, Betrug und Inzest. Schließlich läßt Nero seine Mutter Agrippina erschlagen und ihren zuckenden Körper mit Messern durchbohren. Neben Epicharis ist Agrippina das zweite Nero-Drama Daniel Casper von Lohensteins.

142 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon