Suchergebnisse (212 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
demonstro

demonstro [Georges-1913]

dē-mōnstro , āvī, ātum, āre, nachweisen, auf ... ... ubi habitet demonstrarier, Ter.: ut ante demonstrabant, quid ubique esset,... item nunc quid undique ablatum sit, ostendunt, Cic. – m. ita... ut u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »demonstro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2034-2036.
conspicio [1]

conspicio [1] [Georges-1913]

1. cōn-spicio , spēxī, spectum, ere (con u. ... ... u. Abl., tabernaculum, unde ab omnibus conspici posset, Curt.: pertica, quae undique conspici posset, Curt.: c. procul divinum vehiculum Argonautarum e monte, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicio [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1545-1546.
allgemein

allgemein [Georges-1910]

allgemein , I) Adj.: universus (die Gesamtheit [eines Volkes ... ... überall bei den Leuten, z. B. legi, v. Schriften). – undique (von allen Seiten). – passim (weit u. breit, allenthalben, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »allgemein«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 77-78.
consterno [2]

consterno [2] [Georges-1913]

2. cōn-sterno , āvi, ātum, āre (vgl. ahd. ... ... Tiere, scheu machen, stutzig machen, haec velut procella partim vulneribus missilium undique coniectorum, partim clamoribus dissonis ita consternavit equos, ut etc., Liv. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consterno [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1553-1554.
coniectus

coniectus [Georges-1913]

coniectus , ūs, m. (conicio), das Zusammenwerfen, ... ... , Cic. – u. zugl. m. in u. Akk., cum undique ex altioribus locis in cavam vallem coniectus esset, es war der Wurf, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniectus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1482.
labefacio

labefacio [Georges-1913]

labefacio , fēcī, factum, ere, Passiv labefīo , factus ... ... iura plebis, Liv.: fidem (den Kredit), Suet.: etenim vix haec si undique fulciamus, iam labefacta, vix, inquam, innixa in omnium nostrum umeris cohaerebunt, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »labefacio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 513.
verkaufen

verkaufen [Georges-1910]

verkaufen , vendere (an jmd., alci). – divendere. distrahere ... ... – Kronen (Reiche) v., regna pretio dare: verraten und verkauft sein, undique circumventum esse. – sein Leben teuer v., non inul tum cadere, ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verkaufen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2491-2492.
carpentum

carpentum [Georges-1913]

carpentum , ī, n. (ein gallisches Wort), ein zweiräderiger Wagen ... ... als Gepäckwagen, carpenta Gallica multā praedā onerata, Liv.: carpenta captiva, Liv.: obiectis undique plaustris carpentisque, Flor.: in carpento invehi, Cod. Theod. 8, 5, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »carpentum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1007.
vociferor

vociferor [Georges-1913]

vōciferor , ātus sum, ārī (v. vox u. ... ... vociferari Decius, quo fugerent? quamve in fuga spem haberent? Liv.: cum duces undique vociferarentur, quid starent? Liv. – m. folg. ut u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vociferor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3535.
circumsto

circumsto [Georges-1913]

... , Cic.: urbem Romanam, Liv.: tecta regis, Verg.: undique muros, Ov. – b) übtr. (s. Heräus Tac. hist. 4, 79, 12), cum tanti undique terrores circumstarent, Liv.: cum omnia nos undique fata circumstent, Cic.: quae te circumstent pericula, cernis, Verg.: scio ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumsto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1171.
tantusdem

tantusdem [Georges-1913]

tantus-dem , tanta-dem , tantum-dem od. ... ... Caes. – m. Genet., tantundem itineris supererat, quantum emensi erant, Curt.: undique ad inferos tantumdem viae est, ist der Weg gleich weit, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tantusdem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3023-3024.
consaluto

consaluto [Georges-1913]

cōn-salūto , āvī, ātum, āre, jmd. laut ... ... Cic.: uxorem Augustam, Suet.: im Passiv m. dopp. Nom., cum deus undique consalutabor, Sen. de vit. beat. 25, 4: Pompeius Magnus e tota ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »consaluto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1499.
complector

complector [Georges-1913]

com-plector , plexus sum, plectī (com u. plecto), ... ... quoniam omnia complexus est (neque est quicquam quod non insit in eo) perfectus est undique, umschließt = in sich schließt, Cic. II) übtr.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »complector«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1349-1351.
circumfluo

circumfluo [Georges-1913]

circum-fluo , fluxī, fluxum, ere, I) etw. ... ... Überfluß-, in reicher Fülle-, vollauf da od. vorhanden sein, circumfluentibus undique eloquentiae copiis imperat, Quint. 12, 10, 78. – B) v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfluo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1156-1157.
gefährlich

gefährlich [Georges-1910]

gefährlich , periculosus (Gefahr bringend). – periculi plenus (gefahrvoll). – insidiosus (voller Nachstellungen, von Pers. u. Örtl.). – infestus (sowohl ... ... periculose (z.B. aegrotare). – es sieht g. aus, imminent undique pericula.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »gefährlich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1008.
conspicuus

conspicuus [Georges-1913]

cōnspicuus , a, um (conspicio), in die Augen fallend, ... ... (von wo aus?) od. m. ex u. Abl., undique c. tabernaculum, Curt.: sidus crinitum omnibus e terris c., Aug. bei ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspicuus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1547.
heimsuchen

heimsuchen [Georges-1910]

heimsuchen , I) eig. = besuchen, w. s. – II ... ... (z.B. malis); inquietor alqā re (z.B. tam multis undique libellis et tam querulis [Bitt- und Klageschreiben]).

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »heimsuchen«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 1246-1247.
auftreiben

auftreiben [Georges-1910]

auftreiben , I) eig.: a) ein Tier, s. aufjagen. ... ... fragend aufbringen oder aufzubringen suchen, z. B. pecuniam: u. pueros minutos undique). – efficere. conficere (aufbringen, auf die Beine bringen, z. B. ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »auftreiben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 227.
circumfundo

circumfundo [Georges-1913]

... , Lucr. – b) v. Lebl.: undique circumfusis molestiis od. voluptatibus, Cic. u. Liv. ... ... ) übh., v. Pers., neque enim stipatus satellitum manu, sed circumfusus undique nunc senatus nunc equestris ordinis flore, Plin. pan.: turbā ... ... simul a fronte, lateribus, tergo circumfusus, Frontin.: undique circumfusi, Curt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »circumfundo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1158-1159.
abschneiden

abschneiden [Georges-1910]

abschneiden , I) etw. schneidend von seinem Ganzen trennen: secare. ... ... re (ausschließen). – b) jmdm. etw.: abscīdere (z. B. undique spem). – praecīdere (z. B. alci reditum, spem). – incīdere ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »abschneiden«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 41.
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon