Suchergebnisse (139 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ἐκ-ποδών

ἐκ-ποδών [Pape-1880]

... ; ἡσύχαζε σαυτὸν ἐκποδὼν ἔχων , dich fern haltend, Prom . 344; εἶναι Soph. Ai . 979, fern sein (vgl. Her . 6, ... ... Lys . 220 c; ἐκπ. στῆναι ἀμφοτέροις , von beiden Parteien sich fern halten, Thuc . 1, 40; ἐκπ. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐκ-ποδών«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 775.
ἄπ-οπτος

ἄπ-οπτος [Pape-1880]

... ἄπ-οπτος , von oben herab, von fernher gesehen, VLL. πόῤῥωϑεν ὁρώμενον, ὑψηλότατον ... ... hat, vgl. Lob. zu d. St.; ἄποπτον ἡμῶν , fern von uns, El . 1481; ἐξ ἀπόπτου σκοπεῖν , dem ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄπ-οπτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 320-321.
τηλύ-γετος

τηλύ-γετος [Pape-1880]

... 2 Endgn, vorzüglich geliebt, vielgeliebt ; gew. von Söhnen; Il . von Orest, ὅς μοι τηλύγετος τρέφεται , 9 ... ... ἐπὶ κτεάτεσσιν , 9, 482; von der Hermione, παῖδά τε τηλυγέτ ην , 3, 175; in ... ... , 99 γηράσαντι αὐτῷ γενόμενος καὶ ταύτῃ προςφιλής . Auch das von Apoll. Dysc . angeführte τῆλυ scheint dafür zu sprechen, wenn ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τηλύ-γετος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1107.
εὐ-δείελος

εὐ-δείελος [Pape-1880]

... 344. 19, 132, u. von Inseln übh., 13, 234; von Krise, H. h. ... ... , bes. solche mit hohen Felsenufern, wie Ithaka, od. Hafenstädte von fern schon in deutlichen Umrissen gesehen werden. Falsch von δείλη ... ... Himmelsgegend, ganz gegen Westen gelegen, was wohl von Ithaka, aber nicht von Iolkus gelten kann. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-δείελος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1061.
aversio

aversio [Georges-1913]

... aversionem, so daß einer mit weitern Bedingungen fern gehalten wird, abfindungsweise, in Bausch und Bogen, emere, ... ... Figur, Art der Abkehr (apostrophe), wenn man den Zuhörer von dem vorliegenden Gegenstande ablenkt, Quint. 9, 2, 39. Aquil. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »aversio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759-760.
entfernt

entfernt [Georges-1910]

... entweder der entfernte Gegenstand von einem andern weggegangen od. daß die Entfernung von diesem her gemessen sei; beide stehen von Pers. u. lebl. Ggstdn ... ... mit ihm übereinstimmen). – weit e. sein von etwas od. jmd., longe distare u. longo ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »entfernt«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 746-747.
seductus

seductus [Georges-1913]

... – III) übtr.: a) fern, geschieden, consilia seducta a plurium conscientia, um die andere nicht ... ... quiddam et a corporibus seductum, Sen. b) zurückgezogen, einsam, von Pers., Plin. ep.: vitae genus, Sen.: in seducto, in ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »seductus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2574.
conspectus [2]

conspectus [2] [Georges-1913]

... aktiv = das Erblicken, Schauen von Angesicht zu Angesicht, meist fakultativ, deutsch oft das Angesicht ... ... procul erant a conspectu imperii, diese Orte, die dem Gesichtskreis unseres Staates fern lagen, Cic. – b) prägn., das Aufsehen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conspectus [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1543-1544.
νόσφι

νόσφι [Pape-1880]

... ι auch elidirt, Il . 20, 7; fern, entfernt, getrennt ; vom Orte, ὅτε ... ... . 14, 9; νόσφι νεῶν , Il . 23, 365, von den Schiffen abwärts; νόσφι πόληος; auch νόσφιν Ἀχαιῶν βουλεύειν , getrennt von den Achäern, anders als die Achäer denken, 2, 347; außer ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »νόσφι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 265.
κτέρεα

κτέρεα [Pape-1880]

... nicht vor; es ist auch wohl ein von dem vorigen verschiedenes Wort, od. wenigstens nicht mit demselben auf κτάομαι ... ... auch der Zusammenhang zwischen γέρας, γδέρας, κτέρας , den Ahrens behauptet, etwas fern zu liegen scheint); Dinge, die man den Todten bei der Bestattung gleichsam ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κτέρεα«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1518.
ἑκη-βόλος

ἑκη-βόλος [Pape-1880]

... 972;λος , weit schießend, fern treffend (d. h. aus weiter Entfernung, unsichtbar, vgl. Nitzsch zu ... ... 1142; μάχαι Dion. Hal . 10, 16, der es auch von Waffen braucht, 8, 84, wie Pol . 13, 3, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἑκη-βόλος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 759.
ἀπο-γίγνομαι

ἀπο-γίγνομαι [Pape-1880]

... 953; (s. γίγνομαι ), 1) fern, abwesend sein, τῆς μάχης , nicht in der Schlacht zugegen, ... ... . 82 b; so Thuc . 2, 98, wo es den Begriff von umkommen, sterben hat, wie Her . 2, 136. 5, 4 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-γίγνομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 298.
a [3]

a [3] [Georges-1913]

... zu ad u. in) = von, von... her, von.... weg, von... aus, von... herab u. dgl., I) ... ... den Begriffen des Anfangens u. ähnl. = von... an, von, bei, mit, nach ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »a [3]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1-6.
ago

ago [Georges-1913]

... , in Gang bringen, von Menschen usw., agens carmine quercus (von Orpheus), Verg.: vocem ... ... bleibe doch dabei (bei dem von dir empfohlenen Verfahren), Ter. – absol., se non interfuisse, ... ... 2, 11 extr. – dah. so u. soviel vermögen, ausmachen, von dem u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ago«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 260-274.
bei

bei [Georges-1910]

... (nahe bei der St., in keiner weiten Entfernung von derselben). – Bei Gegenständen, die eine größere Ausdehnung gestatten, z. B ... ... etc., und übh. wenn man ausdrücken will, daß etwas in der Richtung von einem Orte, nicht in dessen unmittelbarer Nähe stattfindet oder stattgefunden ... ... die Lateiner pro etc. nur dann, wenn von einem bestimmten Maße, Grade einer Eigenschaft die ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »bei«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 379-382.
tun

tun [Georges-1910]

... t. haben, abesse ab alqa re (v. Lebl., von etw. fern sein, zu etw. nicht passen etc.); secretum esse ab alqa re (v. Lebl., getrennt sein von etc., z.B. ... ... von etwas t., demere alqd de alqa re: etwas von sich t., s. ablegen ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »tun«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2323-2324.
vaco

vaco [Georges-1913]

... übtr.: A) im allg., von etwas frei sein, -bleiben, einer Sache ... ... eine Sache entbehren, v. etw. fern bleiben, sich fernhalten, a) m. Abl ... ... a publico officio et munere, Cic. B) insbes.: 1) von Leistungen frei-, befreit sein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vaco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3343-3345.
sino

sino [Georges-1913]

... . – 2) insbes.: a) von Örtl. = gelegen, locus s. in media insula, ... ... so und so stehend, socii amici, procul iuxta siti, fern und nahe Stehende, Sall. hist. fr. 4, 61, 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2686-2688.
habeo

habeo [Georges-1913]

... , er ist gefangen, getroffen (von einem Verliebten), Ter.; u. hoc habet, das trifft, ... ... summo in Arvernis ortus loco et magnae habitus auctoritatis, galt für einen Mann von gr. A., Caes. b. G. 7, 77 ... ... qui coepit habet, Hor. – b) mündlich od. schriftlich von jmd. haben (s ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »habeo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2990-2996.
absum

absum [Georges-1913]

... übtr.: a) übh., von etw. entfernt sein, fern stehen, id enim vero ... ... Beschaffenheit od. Eigenschaft einer Sache od. Pers. fern sein, fern stehen, von etw. abweichen, ... ... poët. 370. – f) von etw. noch fern sein, etw. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38-41.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Gedichte. Ausgabe 1892

Gedichte. Ausgabe 1892

Während seine Prosa längst eigenständig ist, findet C.F. Meyers lyrisches Werk erst mit dieser späten Ausgabe zu seinem eigentümlichen Stil, der den deutschen Symbolismus einleitet.

200 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon