Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (336 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Optionen: Exakt | Nur Bilder
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Raffael: Kopf einer Frau

Raffael: Kopf einer Frau [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1505 Maße: 12,7 × 8,5 cm Technik: Silberstift auf grau-grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: ...

Werk: »Raffael: Kopf einer Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Raffael: Schreitende Frau

Raffael: Schreitende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Raffael Entstehungsjahr: 1507 Maße: 27,3 × 19,4 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Oxford Sammlung: Ashmolean Museum, Department of Prints and Drawings Epoche: Renaissance ...

Werk: »Raffael: Schreitende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Redon, Odilon: Junge Frau

Redon, Odilon: Junge Frau [Kunstwerke]

Künstler: Redon, Odilon Entstehungsjahr: um 1882 Maße: 52,3 × 37,5 cm Technik: Kohle auf Papier Aufbewahrungsort: Chicago (Illinois) Sammlung: Art Institute, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Redon, Odilon: Junge Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hanabusa Itcho: Alte Frau

Hanabusa Itcho: Alte Frau [Kunstwerke]

Künstler: Hanabusa Itcho Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Hanabusa Itcho: Alte Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Pinturicchio: Betende Frau

Pinturicchio: Betende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Pinturicchio Entstehungsjahr: um 1500 Aufbewahrungsort: Florenz Sammlung: Galleria degli Uffizi, Cabinetto Disegni e Stampe Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: Möglicherweise Studie zu einer »Anbetung Kindes«, ...

Werk: »Pinturicchio: Betende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Cigoli, Lodovico: Junge Frau

Cigoli, Lodovico: Junge Frau [Kunstwerke]

Künstler: Cigoli, Lodovico Langtitel: Studie zur Figur einer jungen Frau Entstehungsjahr: um 1596 Maße: 33 × 25,2 cm Technik: Pinsel in Grau-Braun, weiß gehöht, auf bräunlich grundiertem Papier, ...

Werk: »Cigoli, Lodovico: Junge Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hanabusa Itcho: Nähende Frau

Hanabusa Itcho: Nähende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Hanabusa Itcho Entstehungsjahr: 17./18. Jh. Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Hanabusa Itcho: Nähende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Tod und Frau

Dürer, Albrecht: Tod und Frau [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: um 1510 Maße: 16,4 × 14,7 cm Technik: Feder auf Papier Aufbewahrungsort: Rotterdam Sammlung: Museum Boymans-van Beuningen Epoche: Renaissance ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Tod und Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Romney, George: Sitzende Frau

Romney, George: Sitzende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Romney, George Entstehungsjahr: um 1800 Maße: 30,5 × 25,4 cm Technik: Feder und Pinsel in Bister auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Bloomfield Hills (Michigan) Sammlung: Sammlung Saarinen ...

Werk: »Romney, George: Sitzende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gheyn, Jacob de: Frau und Tod

Gheyn, Jacob de: Frau und Tod [Kunstwerke]

Künstler: Gheyn, Jacob de Entstehungsjahr: 1600 Maße: 16 × 13 cm Technik: Feder in Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Amsterdam Sammlung: Rijksmuseum, Rijksprentenkabinet Epoche: Barock Land ...

Werk: »Gheyn, Jacob de: Frau und Tod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Lesende Frau

Seurat, Georges: Lesende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 30 × 23 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Seurat, Georges: Lesende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Baldung Grien, Hans: Alte Frau

Baldung Grien, Hans: Alte Frau [Kunstwerke]

Künstler: Baldung Grien, Hans Langtitel: Studie einer alten Frau mit entblösster Brust Entstehungsjahr: 1503–1510 Maße: 39,5 × 25 cm Technik: Schwarze Kreide auf Papier, farbiger Hintergrund von fremder Hand ...

Werk: »Baldung Grien, Hans: Alte Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jacopo da Empoli: Kniende Frau

Jacopo da Empoli: Kniende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Jacopo da Empoli Langtitel: Kniende junge Frau mit Wäschekorb Entstehungsjahr: 1600 Maße: 27 × 24 cm Technik: Schwarze und weiße Kreid auf weinrot grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Florenz ...

Werk: »Jacopo da Empoli: Kniende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Berckheyde, Job: Sitzende Frau

Berckheyde, Job: Sitzende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Berckheyde, Job Entstehungsjahr: 2. Hälfte 17. Jh. Maße: 29 × 19,8 cm Technik: Schwarze Kreide, weiß gehöht, auf blauem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: École Beaux ...

Werk: »Berckheyde, Job: Sitzende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Schweiger, Georg: Betende Frau

Schweiger, Georg: Betende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Schweiger, Georg Entstehungsjahr: 1507–1533 Maße: 14,2 × 9,8 cm Technik: Feder in Schwarz, auf Papier Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum, Department of Prints and Drawings ...

Werk: »Schweiger, Georg: Betende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Frau mit Kind

Seurat, Georges: Frau mit Kind [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1880–1881 Maße: 15,9 × 10,2 cm Technik: Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: New York Sammlung: Sammlung Lewyt Epoche: Neoimpressionismus ...

Werk: »Seurat, Georges: Frau mit Kind« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Frau mit Korb

Seurat, Georges: Frau mit Korb [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1881 Maße: 30,5 × 2,3 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: ...

Werk: »Seurat, Georges: Frau mit Korb« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Frau im Wagen

Seurat, Georges: Frau im Wagen [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1883 Maße: 30,5 × 23,5 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Seurat, Georges: Frau im Wagen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Stehende Frau

Seurat, Georges: Stehende Frau [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1881–1882 Maße: 30 × 21,2 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Seurat, Georges: Stehende Frau« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Seurat, Georges: Frau mit Muff

Seurat, Georges: Frau mit Muff [Kunstwerke]

Künstler: Seurat, Georges Entstehungsjahr: um 1884 Maße: 30 × 23 cm Technik: Conté-Kreide auf Papier Sammlung: Privatsammlung Epoche: Neoimpressionismus Land: Frankreich

Werk: »Seurat, Georges: Frau mit Muff« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Prévost d'Exiles, Antoine-François

Manon Lescaut

Manon Lescaut

Der junge Chevalier des Grieux schlägt die vom Vater eingefädelte Karriere als Malteserritter aus und flüchtet mit Manon Lescaut, deren Eltern sie in ein Kloster verbannt hatten, kurzerhand nach Paris. Das junge Paar lebt von Luft und Liebe bis Manon Gefallen an einem anderen findet. Grieux kehrt reumütig in die Obhut seiner Eltern zurück und nimmt das Studium der Theologie auf. Bis er Manon wiedertrifft, ihr verzeiht, und erneut mit ihr durchbrennt. Geldsorgen und Manons Lebenswandel lassen Grieux zum Falschspieler werden, er wird verhaftet, Manon wieder untreu. Schließlich landen beide in Amerika und bauen sich ein neues Leben auf. Bis Manon... »Liebe! Liebe! wirst du es denn nie lernen, mit der Vernunft zusammenzugehen?« schüttelt der Polizist den Kopf, als er Grieux festnimmt und beschreibt damit das zentrale Motiv des berühmten Romans von Antoine François Prévost d'Exiles.

142 Seiten, 8.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon