... Geschirr recht reinlich ausscheuerte, wobei er sich immer besann, was er für Lieblingsgerichte aufschreiben sollte; aber es ... ... und ritt ruhig wieder nach Haus. Unterwegs dachte er, wie er es anfangen sollte, den König zu bestrafen; aber ... ... zum König ausgerufen, und das erste, was er tat, war, daß er alle Zurüstungen zum Kriege machte, um ...
... Bei der Augenspiegelung mit elektrischen Lichtstrahlen, die er sodann vornahm, bereitete er dem Kranken absichtlich so viel Schmerzen wie ... ... nach Dr. Wassory ausstreckte. Da beging die Bestie Selbstmord! – Gesegnet sei die Stunde! Als hätte ... ... Gruß zunickte. Ja, ja, er hat recht, er sprach nicht im Fieber, – fühlte ich ...
... Ihm dergleichen auch nur zumuten! Er war, wie er war, oder er war nicht! Vorgestern ... ... hatte er geweint, als er den Brief in das Krankenhaus brachte. Er wolle ihr nie wieder ... ... ? Er war's gewesen, als er die unschätzbare Perle, die er in Händen hielt, nicht ...
... der Irren-Abt. des Würzburger Juliusspitals. Ein anderer Onkel begieng in jugendlichem Alter Selbstmord. Eine Tante starb an Schlaganfall, eine andere Tante ... ... in den umliegenden Wäldern, woselbst er, im Gegensatz zu Paris, niemals belästigt wurde, wesentlich, reiste aber nach ... ... der Bitte um Aufnahme, um sich und Andern den Beweis zu liefern, daß er sich in seiner Auffassung, daß es ...
... auffallenden Vorzüge klammern! Allerdings mußte er sich bekennen, nachdem er sich drei Tage lang in diese Selbstquälerei ... ... Romantik die nackte Prosa. Hatte er doch, ehe er zu seiner Göttin emporstieg, stets erst dafür gesorgt ... ... menschliche Leben ... Sie öffnete wortlos, er trat wortlos ein. Erst als er Stock und Cylinder ablegte, seinen ...
... .Ä. interessante Notizen liefern. Er liebte den Soldatenstand, er trug stets die Uniform seines Regiments, und ... ... das Geklatsche der Postillonpeitschen, das Schmettern ihrer Hörner. – Er kommt! Er kommt! so tönte es in mir und gestaltete ... ... und Pläne wie Pichler. Auch er war entschlossen, das Mädchen, das er liebte, Sophie Mertens, zu ...
... diesem von Estourny; oh, er war reizend! nur spielte er.« »Er schbielte mit kestichelten Karten ... ... Lucien aus Angoulême zurück; denn dorthin ist er gegangen, weil er nicht in Verdacht kommen darf, sein ... ... der andere die Wahrheit kannte. ›Er ist schlau,‹ dachte er. Er versuchte, den Polizeibeamten ...
... gesagt hat, ich möge Gisevius darauf aufmerksam machen. Wenn er sagt, er habe es nicht gesagt, dann ist es sicher wahr ... ... , wo ich mit Gisevius im Gespräch stehe, wo er mir sagte, er hätte keine Zeit, ich müßte das ... ... er hat sicher die Wahrheit gesagt, wenn er sagt, er hätte mir es nicht ausdrücklich gesagt –, ...
... Denn wer sehr liebte / wenn er liebte / haßte auch / wenn er haßte / so viel ... ... sich aber der wenigsten Empfindligkeit an; sondern versetzte: Er wüntschte: daß er so wenig von dieser verächtlichen Wissenschafft gelernet / ... ... / ja sich zu erklärẽ: Er müste gestehen: daß er ohne Ursache eiversüchtig gewest wäre; er ...
... Hause ihm das Rätsel, als er uns den Weg beschrieb, den er genommen, und er erfuhr nun, daß der Ort, der ihm ... ... Übersetzung dadurch, bewirkte, daß er dem Kaiser vorgestellt habe, wie sehr er eines so geschickten und ... ... wurde bedeutend krank, und infolgedessen suchte er, als er hergestellt war, Prag so bald als möglich ...
... Befragen des Verteidigers bekundete der Zeuge: Als er die Brandstiftung beging, sei er in Gefahr gewesen, wieder ergriffen und ... ... Ob damit geschlagen worden, wisse er nicht. Er habe selbst mehrfach Häuslingen die Zwangsjacke angelegt. ... ... er dies nicht konnte, wurde er in die Cachotte gesperrt, wo er auch gestorben sei. Es ...
... soll seine Rathgeberin dabei gewesen sein. Kriege führte er nicht; er st. 673 v. Chr. Auf Numa ... ... gut eingeleitet: der schwankenden Volksgunst mochte er nicht trauen, er wollte vielmehr den Römern fühlen lassen, daß ... ... erwiesen haben. Alle Gesetze , welche er gab, ließ er erst durch 20 Rechtsgelehrte u. 50 ...
... die Liebe zum Besitze , deren Tochter Bedachtsamkeit und Vorsicht ist, so beging das demokratische A. Fehler, welche ihm den von Perikles zugesicherten ... ... endigte. Nun erhob Philipp von Macedonien die Macht seines Volkes ; er nahm die Küstenstädte in Macedonien und ...
... dasselbe verfuhr; eine beabsichtigte Lex agraria hintertrieb er, wodurch er das Volk erbitterte u. sich eine Anklage der ... ... zuzog; dem Ausgang dieser Sache entzog er sich durch Selbstmord . 3 ) Cajus ... ... Alpen zurückgeworfen hatte, widmete er, sich der Regierung , die er streng aber gerecht führte; ...
... Varennes angehalten und nach Paris zurückgebracht. Er wurde suspendirt, als er die endlich fertige Verfassung annahm, wieder ... ... von Praslin durch ihren eigenen Mann, der Selbstmord , durch welchen er dem Gerichte u. Schafote entgehen durfte, ... ... Gewalt verlängern sollte, scheiterten, ging er entschiedener vor; er entfernte die Generale von der ...
... alle getragen hatte? Hunger hatte er, also gewagt. Er bat, was er noch nie in seinem ... ... legen; man wußte schon von ihm: er war der Sünder. Und er konnte wirklich froh sein, ... ... wahre Künstler kann schaffen, was er will, er wird nie anerkannt.« Er legte sein Haupt, welches ...
... diese Briefe geschrieben hatte, fühlte er sich unwillkürlich befangen: er bebte, er zitterte. Der ehrgeizige junge ... ... Mann in solchem Zustande gesehen. Er war kopflos, er sprach von Selbstmord, er war halb irrsinnig. Ich hatte Mitleid ... ... hergebeten.« »Nun, was sagt er?« »Er wird sich morgen abend er klären. Er ...
... mich; und wie freute er sich, wenn er sah, daß er mir Vergnügen gemacht. ... ... schien recht schmerzlich überrascht, er sagte, er habe immer gedacht, er würde sich nie von ... ... nicht aussprechen mochte. Als er ging, frug er, ob er wiederkommen dürfe. Leopold ...
... u. Österreich sah. Bismarck wurde leicht verletzt. Cohen-Blind beging im Gefängnis Selbstmord. Cointreau C. [kwan'troː] ist ein ... ... . (CF) ist ein Schnittstellenstandard, unter anderem für digitale Speichermedien. Er kommt in Form von CF-Karten in Computern, digitalen Fotoapparaten ...
... ein genormtes Standardverfahren der Werkstoffprüfung zum Messen der Zugfestigkeit u. weiterer Werkstoffkennwerte. Er zählt zu den quasistatischen, zerstörenden ... ... Schriftsteller. Zweig emigrierte 1938 nach England, 1941 nach Brasilien, wo er 1942 Selbstmord beging. Sein schriftstellerisches Schaffen begann er mit Lyrik, Novellen u. Dramen, schließlich ...
Buchempfehlung
Sechs Erzählungen von Arthur Schnitzler - Die Nächste - Um eine Stunde - Leutnant Gustl - Der blinde Geronimo und sein Bruder - Andreas Thameyers letzter Brief - Wohltaten Still und Rein gegeben
84 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.
428 Seiten, 16.80 Euro