Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (43 Treffer)
1 | 2 | 3
Einschränken auf Bände: Pagel-1901 
Einschränken auf Kategorien: Lexikalischer Artikel | Arzt 
Brandt, Thure

Brandt, Thure [Pagel-1901]

Brandt , Thure, der bekannte Begründer der Massagebehandlung von Frauenleiden, ... ... Nichtarzt, dennoch an dieser Stelle kurze Erwähnung. Geb. 6. Febr. 1819 zu Södertelge in Schweden, wurde er als schwedischer Offizier am Institut für Heilgymnastik in Stockholm ...

Lexikoneintrag zu »Thure Brandt«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 229.
Bernays, Georg

Bernays, Georg [Pagel-1901]

Bernays , Georg J., in St. Louis, geb. 4. ... ... Rheinpfalz, studierte in Würzburg und Heidelberg, folgte 1852 dem Beispiel seiner älteren Brüder und wanderte nach Amerika aus. Er liess sich in St. Louis nieder und erwarb sich ...

Lexikoneintrag zu »Georg Bernays«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 151-152.
Detmold, William

Detmold, William [Pagel-1901]

Detmold , William , geb. 27. Dez. 1808 als Sohn ... ... in Hannover, studierte und promovierte 1830 in Göttingen, diente als Militärarzt in Hannover, wanderte 1837 nach Nord-Amerika aus und liess sich in New-York nieder, wo ...

Lexikoneintrag zu »William Detmold«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 390.
Fürst, Carl Magnus

Fürst, Carl Magnus [Pagel-1901]

Fürst , Carl Magnus , in Lund, geb. zu Carlskrona 14 ... ... Dez. 1854 (aus einer im 18. Jahrhundert von Meve [Ostpr.] nach Schweden eingewanderten Familie), studierte in Upsala, Stockholm und Lund, promovierte 1887 in Lund, ist ...

Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Fürst, Carl Magnus. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1955.
Baas, Johann Hermann

Baas, Johann Hermann [Pagel-1901]

Baas, Johann Hermann Baas , Johann Hermann , in Worms, als Abkömmling einer etwa 1640 nach Bechtheim (Rheinhessen) eingewanderten holländischen Familie (»Paës«) hier 24. Oktbr. 1838 geboren, studierte hauptsächlich in ...

Lexikoneintrag zu »Johann Hermann Baas«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 65-66.
Mooren, Albert

Mooren, Albert [Pagel-1901]

Mooren, Albert Mooren , ... ... hervorzuheben: » Ueber Retinitis pigmentosa « (Düsseldorf 1858, engl.) – » Die gehinderte Tränenleitung « (Ib. 1858) – » Die verminderten Gefahren einer Hornhautvereiterung bei der Staarextraction « (Berlin 1862) – » Die ...

Lexikoneintrag zu »Albert Mooren«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1156-1157.
Gueterbock

Gueterbock [Pagel-1901]

Gueterbock, Ludwig Gueterbock , Vater und Sohn, ... ... Schönlein's klinische Vorträge in dem Charité-Krankenhause zu Berlin « (Berlin, 3. unveränderte Aufl. 1843, 44), zusammen mit Lehrs und Scharlau: » Dr. ...

Lexikoneintrag zu »Gueterbock«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 654-656.
Roux, Wilhelm

Roux, Wilhelm [Pagel-1901]

Roux, Wilhelm Roux , Wilhelm , zu ... ... die von R. sog. » Functionelle Anpassung « (die Anpassung der Organismen an veränderte Funktionen durch Ausübung derselben), darunter unter dem Titel: » Der Kampf der Theile ...

Lexikoneintrag zu »Wilhelm Roux«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1438-1441.
Hoffa, Albert

Hoffa, Albert [Pagel-1901]

... und viele Aufl. erlebte, wesentlich förderte. Ganz besondere Verdienste bat er sich an dem Ausbau der Lehre von ... ... Hüftgelenksverrenkung und der Behandlung der Deformitäten mit Schienenhülsenapparaten erworben. Die Apparattherapie der Deformitäten förderte er wesentlich auf Grund der Hessing'schen Erfolge. H. war derjenige unter ...

Lexikoneintrag zu »Albert Hoffa«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 758-760.
Socin, August

Socin, August [Pagel-1901]

Socin, August Socin , August , berühmter ... ... de chir., auch an den ärztl. Vereinsbestrebungen seiner engeren Heimat eifrig beteiligt; so förderte er den ärztl. Zentralverein der Schweiz und die med. Ges. von Basel, ...

Lexikoneintrag zu »August Socin«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1614-1616.
Hoche, Alfred

Hoche, Alfred [Pagel-1901]

Hoche , Alfred , in Strassburg i. E., geb. 1. ... ... » Beiträge zur Kenntniss des anat. Verhaltens der menschlichen Rückenmarkswurzeln im normalen und krankhaft veränderten Zustande (bei der Dem. paralytica) « und wurde 1899 zum Prof. e ...

Lexikoneintrag zu »Alfred Hoche«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 752.
Hirsch, August

Hirsch, August [Pagel-1901]

Hirsch, August Hirsch , August , der ... ... Verdienst erworben. Es verfügt über 14000 litter. Nachweise und wird für alle Zeiten trotz veränderter Anschauungen seinen Wert zum mindesten als bibliogr. Repertorium behalten. Auch kommt H. ...

Lexikoneintrag zu »August Hirsch«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 740-743.
Mundy, Jaromir

Mundy, Jaromir [Pagel-1901]

Mundy, Jaromir Mundy , Jaromir Freiherr ... ... , nahm er einen mehr als halbjähr. Aufenthalt zu Gheel in Belgien, besuchte mehrere Hunderte von Irren-Anstalten und hielt in vielen Haupt- und Univ.-Städten Europas Vorträge ...

Lexikoneintrag zu »Jaromir Mundy«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1175-1177.
Mering, Joseph

Mering, Joseph [Pagel-1901]

Mering, Joseph F. Freiherr von Mering , ... ... des Quecksilbers und Ferrocyankaliums, Chloride im Hundeharn, Nahrungszufuhr und Oxydationsprozesse u.a.m. förderte. An einigen von v. M.'s Publikationen sind Baumann, Musculus, ...

Lexikoneintrag zu »Joseph Mering«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1119-1120.
Baumann, Eugen

Baumann, Eugen [Pagel-1901]

Baumann, Eugen Baumann , Eugen , Professor ... ... Erscheinungen beim Kropf und Kretinismus brachte, anderseits die Lehre von der Therapie dieser Krankheiten förderte und zugleich den Anstoss zur Wiederbelebung der sog. Organtherapie gab.

Lexikoneintrag zu »Eugen Baumann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 103-104.
Guttmann, Paul

Guttmann, Paul [Pagel-1901]

Guttmann, Paul Guttmann , Paul , zu ... ... 1873; auch italienisch), welche er mit A. Eulenburg bearbeitet hatte, erhielt unter etwas verändertem Titel (London 1879) den Astley Cooper-Preis. Das » Lehrbuch der klinischen ...

Lexikoneintrag zu »Paul Guttmann«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 662.
Rieger, Conrad

Rieger, Conrad [Pagel-1901]

Rieger , Conrad , in Würzburg, geb. zu Calw 28. ... ... (Ib. N. F. XXVI) – » Die Psychiatrie in Würzburg seit drei Jahrhunderten « (Ib. XXVII, XXIX, XXX u. XXXI) – » Die neue ...

Lexikoneintrag zu »Conrad Rieger«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1386.
Virchow, Rudolf

Virchow, Rudolf [Pagel-1901]

Virchow, Rudolf Virchow , Rudolf, in ... ... . die Errichtung eines deutschen Reichsministeriums für öffentl. Gesundheitspflege, Aufhebung des Friedrich Wilhelms-Instituts forderte, aber schon 1849 der Reaktion weichen musste. Die Stelle eines Abgeordneten, wozu ...

Lexikoneintrag zu »Rudolf Virchow«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 1774-1777.
Graetzer, Jonas

Graetzer, Jonas [Pagel-1901]

Graetzer , Jonas , Geh. Sanitätsrat und dirigierender Hospitalarzt in Breslau, 19. Oktober 1806 zu Tost in Oberschlesien geb., wurde 1832 in Breslau ... ... und als letzte Schrift: » Lebensbilder hervorr. schles. Ärzte aus den letzten vier Jahrhunderten « (Ib. 1889).

Lexikoneintrag zu »Jonas Graetzer«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 623-624.
Delbrück, Anton

Delbrück, Anton [Pagel-1901]

Delbrück , Anton , in Bremen, geb. 23. Januar 1862 ... ... Arbeiten über anamnestische Aphasie, über die Kreuzung der Nervenfasern im Chiasma der Sehnerven, über verminderte Zurechnungsfähigkeit bei moralischem Irresein, über Hamlets Wahnsinn u.a.m.

Lexikoneintrag zu »Anton Delbrück«. Pagel: Biographisches Lexikon hervorragender Ärzte des neunzehnten Jahrhunderts. Berlin, Wien 1901, Sp. 384.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

Der grüne Kakadu. Groteske in einem Akt

In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.

38 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantische Geschichten III. Sieben Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Nach den erfolgreichen beiden ersten Bänden hat Michael Holzinger sieben weitere Meistererzählungen der Romantik zu einen dritten Band zusammengefasst.

456 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon