Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Gedicht | Deutsche Literatur | Essay 

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das ander buch/Das erste teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Krumrückers rat, das man keinen stolzen, verzagten oder auch zu starken und mutigen könig weislich erwele. "Als nun dies lermen und auflaufen Gestillet war im großen haufen, Hielten rat die vornemsten herren Auf der ganzen gemein ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 199-207.: Das V. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das erste buch/Das ander teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Riechwetter sagt dem Murner eine historia von einem official und pfarrer. "Es ist geschehn für alten jaren, Da die frösch noch im irtum waren Und ihr Beißkopf im ganzen land Verbot den priestern den ehestand, Das ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 75-81.: Das V. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das ander buch/Das ander teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Der schlangen böse regiment. "Als sich ehemals für alten tagen Auch mit der schlang hat zugetragen. Die wonet in eim holen stein Gar sicher an eim grünen hain Und wandert aus und ein viel jar, ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 247-252.: Das V. capitel

Karsch, Anna Louisa/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1792)/Gedichte/An den Freyherrn von A. aus Cöthen [Literatur]

An den Freyherrn von A. aus Cöthen über die Winterlustbarkeiten in Berlin Du, dessen Auge ... ... manche Brust bewirthet, Durch Ordensbänder aufgebläht, Womit sie ward umgürtet. O A*! Dein Herz verschließt Sich nimmer, wenn die Freuden Dich umgeben, Der ...

Literatur im Volltext: Anna Louisa Karsch: Gedichte von Anna Louisa Karschin, geb. Dürbach. Berlin 1792, S. 92-95.: An den Freyherrn von A. aus Cöthen

Kobolt, Willibald/Werk/Die Groß- und Kleine Welt/Der III. Theil/V. Von den Flüß- und See-Fischen [Literatur]

Das V. Capitel. Von den Flüß- und See-Fischen.

Literatur im Volltext: Kobolt, Willibald: Die Groß- und Kleine Welt, Natürlich-Sittlich- und Politischer Weiß zum Lust und Nutzen vorgestellt [...]. Augsburg 1738, S. 398.: V. Von den Flüß- und See-Fischen

Hippel, Theodor Gottlieb von/Romane/Lebensläufe nach aufsteigender Linie/Zweiter Theil/Beilage A. [Literatur]

Beilage A. Du bist mir treu, Hans, treu bist du ... ... – (Ende der Beilage A.) Daß mir Minens Nachlaß kostbar gewesen, darf ich nicht bemerken ... ... nun noch ein Umstand. Zu den ausgezeichneten Eingepfarrten gehörte der Graf v. – –, ein besonderer Mann. Seine ...

Literatur im Volltext: Theodor Gottlieb von Hippel: Lebensläufe nach aufsteigender Linie nebst Beilagen A, B, C. 3 Teile, Teil 2, Leipzig 1859, S. 331-381.: Beilage A.

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Erster Theil/Das erste buch/Das erste teil/Das V. capitel. [Literatur]

Das V. capitel. Bausback lobet, das Bröseldieb sein meusgeschlechte erlich helt, und erzelt, was sich mit des Ulysses Gesellschaft bei der Circe zugetragen habe. Der könig hat den kleinen man Verlangest vil gesehen an, Wundert sich der großmütigkeit, Der ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 1, Leipzig 1876, S. 21-25.: Das V. capitel.

Goeckingk, Leopold Friedrich Günther von/Gedichte/Episteln. Erster Teil/An den Herrn K.R.H. in C. [Literatur]

An den Herrn K.R.H. in C. Auf dieser komischen Redoute, Man nennet sie mit einer Sylbe: Welt! Hatt' ich mich unbemerkt im Winkel hingestellt, Dem Tanze zugesehn, und hinter meinem Hute Nach Wunsch mich satt geweint, nach ...

Literatur im Volltext: Leopold Friedrich Günther von Goeckingk: Gedichte.Teil 1–4, Teil 1, Frankfurt a.M. 1821, S. 195-202.: An den Herrn K.R.H. in C.

Morgenstern, Christian/Gedichte/Palmström/[1.]/Die Mausefalle/2. [Morgens kommt v. Korf und lädt] [Literatur]

2. Morgens kommt v. Korf und lädt das so nützliche Gerät in den nächsten, ... ... Heimat, ohne sich zu scheuen. Während Palmström, glückverklärt, mit v. Korf nach Hause fährt.

Literatur im Volltext: Christian Morgenstern: Ausgewählte Werke. Leipzig 1975, S. 292-293.: 2. [Morgens kommt v. Korf und lädt]

Paoli, Betty/Essays/[Marie von Ebner-Eschenbach]/3. Neue Erzählungen von Marie v. Ebner-Eschenbach [Literatur]

3. Neue Erzählungen von Marie v. Ebner-Eschenbach Ein Schriftsteller ... ... von wechselnden Szenen das Einheitliche der Konzeption so unbeirrbar wahren. Marie v. Ebner ist mehr als eine talentvolle Schriftstellerin, sie ist ... ... , die Leser dieses Aufsatzes wiederholt auf Marie v. Ebners »Aphorismen« (Berlin, Fr. Ebhardt, 1880) ...

Literatur im Volltext: Betty Paoli: Gesammelte Aufsätze. Wien 1908, S. 91-111.: 3. Neue Erzählungen von Marie v. Ebner-Eschenbach

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das ander buch/Das fünfte teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Des alten Marxen rat, wie man daheim das regiment bestellen soll. "Lieben herren und lieben kinder, Sprach der alte Marx, ihr seid nicht rinder, Sondern von der propheten art, Den heimlichkeit ward offenbart Vom ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 88-95.: Das V. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das dritte buch/Das erste teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Fürst Reismelsack warnet für fremder völker beistand im kriege. Nach diesem fieng zu reden an Ein wolversuchter kriegesman, Der oftmals war dabei gewesen, Da man steupt mit dem eisenbesen, War auch vielmals gar hart verwundt, ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 139-144.: Das V. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das ander buch/Das dritte teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Das eines königes regiment das allerbeste sei. "Darum sag ich ganz wol bedacht, Wann mans aufs allerbeste macht, Es ist nicht gut, das viel regieren, Die kron soll einer allein füren, Dem got selber ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 41-46.: Das V. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das ander buch/Das vierte teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Der alten rat wird verlacht und der könig verstoßen. "Die frösch verwunderten sich ser, Warum der alten rat dieß wer, Und wolt der gröste hauf fast schließen, Solt es gleich etlichen verdrießen, Man solt dem ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 74-78.: Das V. capitel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das dritte buch/Das ander teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Der frösch mancherlei rüstung. Die frosch namen ihr sach in acht, Rüsten sich auch mit aller macht; Mit schilf sie ihre bein bekleidten, Von seeblumen harnisch bereiten, Ihr schild war ein rundes seeblat, ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 222-225.: Das V. capitel

Mörike, Eduard/Gedichte/Gedichte (Ausgabe 1867)/An Frau Pauline v. Phull-Rieppur auf Ober-Mönsheim [Literatur]

An Frau Pauline v. Phull-Rieppur auf Ober-Mönsheim Nacht für Nacht, mit dem Zwölf-Uhr-Schlag, auf gespenstigem Rosse, War der geharnischte Mann sonst vor dem Schlosse zu sehn; Grollend dem fremden Geschlecht, das hier statt seiner gebietet, Sucht' ...

Literatur im Volltext: Eduard Mörike: Sämtliche Werke in zwei Bänden. Band 1, München 1967, S. 840.: An Frau Pauline v. Phull-Rieppur auf Ober-Mönsheim

Claudius, Matthias/Gedichte und Prosa/Asmus omnia sua secum portans/Vierter Teil/An die Frau B...r [Literatur]

An die Frau B...r Daß du gut gestorben bist, Und all dein Leid und alle deine Plagen Bis in den Tod, wie's Gottes Wille ist, Mit stillem Mut und mit Geduld getragen; Daß du – O zürne nicht ...

Literatur im Volltext: Matthias Claudius: Werke in einem Band. München [1976], S. 220.: An die Frau B...r

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das ander buch/Das sechste teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Von Bröseldiebs kleglichem abscheid. Bröseldieb sahe mit freuden an, Wie umherfuren so viel man, Insonderheit nahe bei dem land, Dahin er stets die augen wandt. Er war ihm auch selbst solche lust, ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 112-116.: Das V. capitel

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Erster Band/89. A Mährlein von der Rusel [Literatur]

... 'n af en Beag is a Beagerl, Im Beagerl drin wiathschaft a Zweagerl Wos sie ... ... leizi So fleißi is a, und freut si, Doß a thuat no so kräfti si ... ... Strahl. Do sicht a drei Lamperl springa, Do höat a a Deanerl singa, Und wiar a dees Deanerl schaut, ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 89-90.: 89. A Mährlein von der Rusel

Rollenhagen, Georg/Epos/Froschmeuseler/Zweiter Theil/Das dritte buch/Das dritte teil/Das V. capitel [Literatur]

Das V. capitel. Wie dem Apfelschmack seine schiffart geraten sei. Indes kam Apfelschmack daher Mit seinem schif zur gegenwer Für andern gar geschwind gefaren, Die noch der zuversicht nicht waren, Das sie die not fordert so bald, Blieben ...

Literatur im Volltext: Georg Rollenhagen: Froschmeuseler. Zwei Theile, Teil 2, Leipzig 1876, S. 245-249.: Das V. capitel
Artikel 181 - 200

Buchempfehlung

Meyer, Conrad Ferdinand

Das Leiden eines Knaben

Das Leiden eines Knaben

Julian, ein schöner Knabe ohne Geist, wird nach dem Tod seiner Mutter von seinem Vater in eine Jesuitenschule geschickt, wo er den Demütigungen des Pater Le Tellier hilflos ausgeliefert ist und schließlich an den Folgen unmäßiger Körperstrafen zugrunde geht.

48 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Spätromantik

Große Erzählungen der Spätromantik

Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.

430 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon