Suchergebnisse (126 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7
Einschränken auf Kategorien: Roman | Englische Literatur 

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünftes Buch/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel. Ein kleines Kapitel, worin ein kleiner Zufall erzählt ... ... nicht viel. Aber, was ist's denn auch? Ich seh' nicht ab, w'rum 's ein Geheimnis sein soll? Ich nicht! denn, mein'r Ehr ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 189-192.: Viertes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechsundachtzigstes Kapitel [Literatur]

... über die Stadt, ihre Verfassung u.s.w. zu unterrichten wünscht. Ebenso natürlich war es, daß Mrs. Wadman ... ... »– Was für eine Bewegung nicht gut dafür wäre?« u.s.w., alles das wurde so zärtlich gefragt, zielte so gerade auf meines Onkel ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 274-277.: Einhundertundsechsundachtzigstes Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel. Der Korporal fuhr fort: Die Qual, welche mir ... ... Zeit – obgleich es mir sehr lange vorkam – kehrte sie mit Flanellbinden u.s.w. u.s.w. zurück, und nachdem sie mir dann mein Knie ein paar Stunden lang tüchtig ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 214-217.: Einhundertundsechsundvierzigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zweites Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Fromme Warnungen gegen zu günstige Behandlung der Bankerte und ... ... Väter haben Herlinge gegessen, und den Kindern sind die Zähne stumpf geworden, u.s.w. Hieraus verteidigte er die Rechtmäßigkeit, das Verbrechen des Vaters an dem Bankert ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 54-56.: Zweites Kapitel

Shakespeare, William/Historien/König Heinrich VI. Dritter Teil/Vierter Aufzug/Siebente Szene [Literatur]

Siebente Szene Vor York. König Eduard, Gloster und Hastings ... ... von Gottes Gnaden König von England und Frankreich und Herr von Irland, u.s.w.« MONTGOMERY. Und wer da leugnet König Eduards Recht, Den fodr ...

Literatur im Volltext: William Shakespeare: Sämtliche Werke in vier Bänden. Band 3, Berlin: Aufbau, 1975, S. 765-768.: Siebente Szene

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsechsunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsechsunddreißigstes Kapitel. So lange nämlich Wittwe Wadman meinen Onkel Toby, mein ... ... und schicke sie zur Tartarei und von der Tartarei nach Terra del Fuego u.s.w. zum Teufel. Es giebt keinen Höllenwinkel, wo ich ihre Göttlichkeit nicht hineinstecke. ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 193-195.: Einhundertundsechsunddreißigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechstes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

... Lächeln, Liebäugeln, Seitenblicken, Fächerwinken u.s.w., so wie solche dieser Zeit in der Beau-Monde in Brauch und ... ... erfahren in der genauesten Wahrscheinlichkeitsberechnung von Leibrenten, Tontinen, Erbschaften, Heimfällen u.s.w. und hatte schon oft den Belauf der Nachlassenschaft seiner Schwester berechnet, nebst ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 238-244.: Zweites Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. In welchem zwar der Junker seine Tochter nicht findet ... ... der Herr lebt, in kurzem wieder fröhlich sein und guter Dinge.« »Pah! w's schiert mich's, Nickel,« antwortete der Junker, »'ch ärger' mich ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 2, S. 278-282.: Zweites Kapitel

Sterne, Laurence/Roman/Tristram Shandy/Zweiter Band/Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel. Es ist mit der Liebe wie mit der Hahnreischaft ... ... den Teufel und die halbe Höllenschaar mit ihren Hämmern und Werkzeugen u.s.w. herbeizurufen, wenn er nur Einmal darauf achten wollte, wie bei mir immer ...

Literatur im Volltext: Sterne [, Lawrence]: Tristram Shandy. Band 2, Leipzig, Wien [o. J.], S. 184-185.: Einhundertundsiebenundzwanzigstes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Sophiens großmütiges Betragen gegen ihre Tante. Sophie ... ... brachte dann stotternd folgendes hervor: »Gestern! Ihre Güter mir hinterlassen! hatt' sie? W'rum eb'n gestern, von all'n Tagen im Jahr? hm! so! ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 305-309.: Fünftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebentes Buch/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Enthält eine Unterredung unsres Helden mit sich selbst. ... ... beständig der Inhalt des Gebets sein und der Fürbitte Ihres bereitwilligen Dieners W.v. Blifil.« In unsres Helden Busen empörten sich durch diesen Brief ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 294-297.: Zweites Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Drittes Kapitel [Literatur]

... – »Nun denn,« sagte der Junker, »deutlich zu sagen, da sind w'r all diese Weile her in Furcht gewest, vor'n Hurkind von ... ... Sie bitten, meine Herzensmeinung über diese Sache anzuhören?« – »Anhören! Jawohl, w'rum nicht?« antwortete er. – »Wohlan denn, mein ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 216-223.: Drittes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünfzehntes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Enthält einige Dinge, welche den Leser rühren, und ... ... willst, Fike, so will' ich dir alles vergessen und vergeb'n. Na! w'rum sprichst' nicht? Sollst'n hab'n, straf' mir Gott! sollst' ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 140-146.: Fünftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Dreizehntes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Ein Abenteuer, das dem Herrn Jones in dem ... ... Praxis dieser echt britischen Kunst mit allen ihren verschiedenen Griffen, Stößen, Kreuzfäusten u.s.w., die bei diesen Kämpfen anzuwenden sind, aufs deutlichste gelehrt und erklärt werden sollen ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 53-59.: Fünftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Fünfzehntes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Liebesbriefe von allerlei Schlage. Als Jones wieder ... ... und wegen der andern von einer zärtlichern Gattung werde ich auf ewig verharren u.s.w.« Die Dame antwortete wie folgt: »Ich sehe, Sie sind ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 159-164.: Neuntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Viertes Buch/Vierzehntes Kapitel [Literatur]

Vierzehntes Kapitel. Die Ankunft eines Wundarztes. Seine Operationen und ein ... ... mein'r Ehr, das ist er! Und wie 'R Gnad'n sag'n, w'rum sollt 'ch mich schämen, wenn 'ch 'n lieb hielt? Obschons ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 1, S. 170-176.: Vierzehntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Siebzehntes Buch/Neuntes Kapitel [Literatur]

Neuntes Kapitel. Was dem Herrn Jones im Gefängnis begegnete. ... ... Beispiel, wer Herr Fitz Patrick wäre, was die Veranlassung seiner Feindseligkeit gewesen u.s.w. Dann erzählte er ihr auch manches, was sie nicht wußte, so die ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 242-248.: Neuntes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Zwölftes Buch [2]/Achtes Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. In welchem Fortuna Herrn Jones freundlicher anzulächeln scheint, als ... ... Ohren bei solchen Gelegenheiten immer offen standen, mit Sophiens Purzelbaum vom Pferde u.s.w., mit dem Irrtum in Ansehung der Jenny Cameron, den verschiedenen Wirkungen des Punsches ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 5-9.: Achtes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Vierzehntes Buch/Fünftes Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Ein kurzer Auszug aus Madame Millers Lebensgeschichte. ... ... Ihnen persönlich aufzuwarten und Ihnen zu bezeigen, wie sehr ich bin Madame u.s.w.« »Diesen Brief, Herr Jones, empfing ich in den ersten vierzehn ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 106-109.: Fünftes Kapitel

Fielding, Henry/Roman/Tom Jones. Die Geschichte eines Findlings/Sechzehntes Buch/Zehntes Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Folgen des vorigen Besuchs. Herr Fitz Patrick ... ... verlange, besteht darin, daß ich Ihren Namen nie wieder nennen hören möge. S.W.« Von der gegenwärtigen Gemütsverfassung des Herrn Jones und von den Qualen, ...

Literatur im Volltext: Fielding, Henry: Tom Jones oder die Geschichte eines Findelkindes. Stuttgart [1883], Band 3, S. 209-212.: Zehntes Kapitel
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Traumnovelle

Traumnovelle

Die vordergründig glückliche Ehe von Albertine und Fridolin verbirgt die ungestillten erotischen Begierden der beiden Partner, die sich in nächtlichen Eskapaden entladen. Schnitzlers Ergriffenheit von der Triebnatur des Menschen begleitet ihn seit seiner frühen Bekanntschaft mit Sigmund Freud, dessen Lehre er in seinem Werk literarisch spiegelt. Die Traumnovelle wurde 1999 unter dem Titel »Eyes Wide Shut« von Stanley Kubrick verfilmt.

64 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon