Suchergebnisse (228 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12
Einschränken auf Kategorien: Roman | Französische Literatur 
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/12. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/12. Capitel [Literatur]

Zwölftes Capitel. Die sechs folgenden Tage. Als Frau Burbank und ... ... Bay abgestiegen war. Mehr bedurfte es natürlich nicht, um James Burbank sofort zur Verfolgung dieser, wenn auch nur schwachen Fährte anzutreiben. Mit Edward Carrol und in Begleitung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 150-167.: 12. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/8. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/2. Band/8. Kapitel [Literatur]

Achtes Kapitel. Port-Arthur. Einen Monat nach dem Tage, wo ... ... der Strafanstalt zu entweichen, sich in den Wäldern der Umgebung zu verbergen und jeder Verfolgung zu entziehen, wobei sie freilich einem noch schrecklicheren Leben als dem im ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 327.: 8. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Ein zwölfstündiger Ausflug. Um sieben Uhr morgens verließ ... ... eilte diesem jetzt nach, Nicol hätte seinem geschwächten Pferde aber nicht zumuten können, die Verfolgung des Eingebornen aufzunehmen. Da drängte sich dem Leutnant Vilette die Frage auf, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 143-145,147-153,155-161.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/1. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Während weniger Stunden. James Burbank begab sich nach ... ... dahinglitt, war es ihm, ohne das selbst zu ahnen, gelungen, die zu seiner Verfolgung abgeschickten Leute von seiner Fährte abzulenken. Hatten ihn die Spione nicht an dem ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 167-177,179-182.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/5. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/5. Kapitel [Literatur]

Fünftes Kapitel. Einige Reisetage. Es war um sechs Uhr früh, ... ... und noch längeren Reisedauer seine zweitausend Faß Tran unterbringen kann, das mehrere Boote zur Verfolgung der Tiere mitführt und an Harpunieren, Böttcher, Schmied, Zimmermann, an Matrosen und ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 68-81,83-84.: 5. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/11. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/11. Capitel [Literatur]

Elftes Capitel. Die Evergladen. Es ist eine ebenso schreckliche wie ... ... auf der Texar sich eine unbekannte Zuflucht gesichert hatte, in der er jeder Verfolgung entgehen konnte. Diese Gegend erscheint eines Texar und seiner Genossen vollkommen würdig. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 355-366.: 11. Capitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/10. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/10. Capitel [Literatur]

Zehntes Capitel. Ein Zusammentreffen. Ja, sie mußten wohl weiter vorwärtsgehen ... ... Mosquito-Inlet nur wie durch ein Wunder. Sofort befahl nun Commodore Dupont die strengste Verfolgung der floridischen Milizen, um jene Niedermetzelung der Förderirten zu rächen. Eine Abtheilung ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 341-355.: 10. Capitel
Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/5. Theil/3. Capitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/5. Theil/3. Capitel [Literatur]

Drittes Capitel. Das Haus des Sidi Hazam. Es ging auf ... ... ihres Retters. Einige Augenblicke später trat Sarcany mit einer Handvoll wohlbewaffneter Leute die Verfolgung der Flüchtlinge an. Als diese Schaar am Rande der kleinen Bai ankam, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 525-539.: 3. Capitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/11. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/11. Kapitel [Literatur]

Elftes Kapitel. Auf dem hohen Meere. Am nächsten Morgen stieg ... ... jetzt außer dem Machtbereiche der Polizei, und auf dem offenen Meere hatten sie keine Verfolgung mehr zu fürchten. So kühn der Plan Harry Markels auch sein mochte, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 134-145,147.: 11. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/16. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/16. Kapitel [Literatur]

... den Atem an, gab aber dann seine Verfolgung auf und blieb, sich umwendend, plötzlich stehen. Er ... ... konnte kein langer Zweifel bestehen, und so gab denn der Detektiv seine erste Verfolgung auf und ging einer andern Spur nach. »Guten Abend, Titscha«, ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 224-225,227-239.: 16. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/12. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/12. Kapitel [Literatur]

Zwölftes Kapitel. Was vorgefallen war. Als der Leutnant Vilette nach ... ... Preis wieder eingefangen werden... – Die beiden Führer haben sich schon zu ihrer Verfolgung aufgemacht, bemerkte der Brigadier. – Dann sollen sich ihnen noch zwei von ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 161-172.: 12. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/1. Teil/13. Kapitel [Literatur]

Dreizehntes Kapitel. Der Aviso »Essex«. Gegen vier Uhr des Nachmittags ... ... Flotte gehörigen Schiffes nicht nachkommen wollen, so wäre er unnachsichtlich dazu gezwungen worden. Der Verfolgung des Avisos, der den Vorteil größerer Schnelligkeit und reichlicherer Machtmittel hatte, hätte der ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 157-161,163-170.: 13. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/15. Kapitel [Literatur]

Fünfzehntes Kapitel. Nahe am Ziele. Am 10. Oktober erglänzte das ... ... Doppelgängers in Szalka. Ohne Zweifel war der Fischer irgend jemand im Wege und der Verfolgung eines unbekannten Feindes preisgegeben, dessen Personbeschreibung mit der des wirklichen Verbrechers übereinzustimmen schien. ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 214-224.: 15. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/13. Capitel

Verne, Jules/Romane/Nord gegen Süd/2. Theil/13. Capitel [Literatur]

Dreizehntes Capitel. Ein doppeltes Leben. Wenige Worte werden hinreichen, das ... ... seinem ganzen Vermögen bezahlt. Er hätte sich verpflichtet, keinerlei Anklage zu erheben, keiner Verfolgung des Spaniers stattzugeben. Bei den Texars aber hatte der Haß eine lautere Stimme ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Nord gegen Süd. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LII–LIII, Wien, Pest, Leipzig 1889, S. 379-387.: 13. Capitel
Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/15. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Einbruch des Meeres/15. Kapitel [Literatur]

... ja nicht zu bezweifeln, daß die Tuaregs sich nach Bekanntwerden der Entweichung zur Verfolgung aufgemacht hatten. Kapitän Hardigan lauschte dem Geräusche, stimmte dann aber der Ansicht ... ... zum Aufbruch. »Vorwärts, rief er, wir dürfen nicht säumen! Eine Verfolgung durch die Tuaregs ist noch immer zu befürchten.« Das ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Einbruch des Meeres. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXVII, Wien, Pest, Leipzig 1906, S. 197-206.: 15. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/10. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Reisestipendien/2. Teil/10. Kapitel [Literatur]

Zehntes Kapitel. Mitten im Nebel. Inzwischen war es halb zwölf ... ... habe, und er mit einigen seiner Leute in dem zweiten Boote des Dreimasters deren Verfolgung aufnahm. Dem Schurken mußte doch alles daran liegen, die Flüchtlinge wieder in ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Reisestipendien. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXIII–LXXXIV, Wien, Pest, Leipzig 1904, S. 344-353,355.: 10. Kapitel
Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/17. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Der Pilot von der Donau/17. Kapitel [Literatur]

Siebzehntes Kapitel. Auf dem Wasser. Die Jolle flog geradezu über ... ... kurzen Worten hatte er dann erklärt, warum er diese Fahrt unternommen hätte, nämlich zur Verfolgung der Räuberbande der Donau, als deren Anführer die öffentliche Meinung einen gewissen Ladko ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Der Pilot von der Donau. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XCIV, Wien, Pest, Leipzig 1909, S. 239-241,243-248.: 17. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Mathias Sandorf/1. Theil/9. Capitel [Literatur]

Neuntes Capitel. Letzte Anstrengungen in einem letzten Kampfe. Andrea Ferrato ... ... wies ihnen den Weg, den die Flüchtigen genommen hatten. Sie machten sich an ihre Verfolgung. Jene hatten inzwischen die Hecke erreicht, welche auf dieser Seite den Bach ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Mathias Sandorf. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XLVII–IL, Wien, Pest, Leipzig 1887, S. 146-153.: 9. Capitel

Stendhal/Roman/Rot und Schwarz/Einunddreißigstes Kapitel [Literatur]

Einunddreißigstes Kapitel. »Der Herr wartet gewiß auf die Eilpost nach Paris ... ... zu schützen, wenn der Übermut der Pfaffen, je wieder eine Revolution und damit eine Verfolgung des Adels heraufbeschwören sollte. Immer wieder träumte er sich nach Verrières zurück. ...

Literatur im Volltext: Stendhal: Rot und Schwarz. Leipzig 1947, S. 320-334.: Einunddreißigstes Kapitel
Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/13. Kapitel

Verne, Jules/Romane/Die Gebrüder Kip/1. Band/13. Kapitel [Literatur]

... konnten sie sich ja schon der Möglichkeit einer Verfolgung entzogen haben. Es gewann also den Anschein, daß der Mord ebenso ... ... erst jetzt drückte Hawkins sie dem Freunde zu. Die Photographien sollten der weiteren Verfolgung der Angelegenheit wegen in den Händen des Herrn Hamburg bleiben. Hawkins behielt ...

Literatur im Volltext: Jules Verne: Die Gebrüder Kip. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band LXXXI–LXXXII, Wien, Pest, Leipzig 1903, S. 190-193,195-203.: 13. Kapitel
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Stifter, Adalbert

Die Narrenburg

Die Narrenburg

Der junge Naturforscher Heinrich stößt beim Sammeln von Steinen und Pflanzen auf eine verlassene Burg, die in der Gegend als Narrenburg bekannt ist, weil das zuletzt dort ansässige Geschlecht derer von Scharnast sich im Zank getrennt und die Burg aufgegeben hat. Heinrich verliebt sich in Anna, die Tochter seines Wirtes und findet Gefallen an der Gegend.

82 Seiten, 6.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon