Zweiundzwanzigstes Capitel. Eine Mine ganz neuer Art. Miß Watkins hatte inzwischen von allen diesen Vorfällen gehört, von dem Auftritte mit den maskirten Männern ebenso, wie von dem unangenehmen Mißgeschick, das den jungen Ingenieur betroffen hatte. »Ach, Herr Cyprien, sagte sie ...
Dreizehntes Capitel. Die Mine. Die Nacht kam heran, und ... ... wohl, in demselben Augenblicke lege ich Feuer an die Mine, und sprenge Mahlzeit und Gäste auf einmal in die Luft. – ... ... die könnte versagen. – Dann wird sich also Einer entschließen müssen, die Mine zu entzünden? ...
Honoré de Balzac Vater Goriot (Le père Goriot) Frau Vauquer, geborene ... ... zu liefern.« »Wenn Sie einen Mann nötig haben sollten, um Feuer an eine Mine zu legen ...?« sagte Eugen, sie unterbrechend. »Nun?« sagte sie. ...
Zehntes Capitel. Hin und zurück. Auf Harry's Ruf hatten ... ... o, es werden tausend Jahre vergehen, bevor das letzte Stück Kohle aus unserer neuen Mine gefördert wird. – Gott geb' es, erwiderte James Starr. Was nun ...
Sechzehntes Capitel. Auf der auf und abfleigenden Seiter. Inzwischen wurde ... ... gefällt mir einmal, die niedliche Nell. Ein junges und herzensgutes Geschöpf, welches die Mine noch niemals verlassen hat, das ist eine Frau, wie sie der Bergmann braucht ...
... »Wir sollten unser Sprengmittel mit gewöhnlichem Pulver vermischen, das erlaubt uns, die Mine durch eine Lunte in Brand zu setzen, was jedenfalls geeigneter erscheint, als ... ... Sprengloch, das sorgfältig verschlossen wird. Der Chancellor liegt weit genug von der Mine entfernt, so daß für ihn von der Explosion Nichts zu ...
Drittes Kapitel. Warum Summy Skim doch nicht den Weg nach Montreal einschlägt. ... ... Ursache, das zu glauben – offenbar genau die Stelle an, wo eine fabelhaft reiche Mine liegt. Wenn mir Jacques Ledun das kundgegeben hat, geschah es gegen mein Versprechen ...
Fünftes Kapitel. An Bord des »Foot-Ball«. Mit achtundvierzig Stunden ... ... Cassiar, die der von Klondike vorherging. Bald lieferte dann die mit zweihundertvierzig Stampfhämmern bearbeitete Mine von Treadville binnen vierundzwanzig Stunden bis fünfzig Tonnen Quarz und eine Ausbeute, die ...
Dreizehntes Capitel. Stone's-Hill. Seitdem der Gun-Club zu ... ... , der Spaten, die Hacke und Keilhaue in der Hand, und mit Hilfe der Mine werden wir rasch vorwärts kommen. »Jedoch«, erwiderte Barbicane, »wenn wir ...
... . Er kannte jetzt schon die Galerien der Mine besser als die Gassen von Montsou, wußte, daß man da sich wenden ... ... auszuführen, hatte er einen Monat hindurch in dem Keller eines Obsthändlers gelebt, eine Mine quer unter der Straße angelegt, Bomben angefertigt in der fortwährenden Gefahr, samt ...
Fünftes Capitel. Durch die Güte Gottes. Es sei jetzt erlaubt, ... ... von Antekirtta, der den elektrischen Funken auf die Zündhütchen übertragen sollte, mit denen jede Mine versehen war, konnte die Explosion sofort erfolgen. Da es sich jedoch ereignen konnte ...
Drittes Kapitel Es schlug elf Uhr im Turm der kleinen Kirche des ... ... wie eine Katze. Ihre Mutter, die Brulé, Witwe eines Grubenarbeiters, der in der Mine seinen Tod gefunden, hatte aus ihrer Tochter eine Fabrikarbeiterin gemacht und geschworen, daß ...
Fünftes Kapitel In der Grube unten schrien die unglücklichen Verlassenen in ihrem ... ... das Wasser zollweise zunahm. Jeden Augenblick erfolgten Einstürze mit hallendem Krachen. Die ganze Mine war erschüttert; ihr Inneres war zu schwach und sank in Trümmer unter dem ...
Zweites Capitel Hudson's bay fur Company. »Herr Kapitän? ... ... der Lunte in der Hand, der Befehle seines Kapitäns, so als gelte es eine Mine anzuzünden. »Los! Joliffe!« rief nun Kapitän Craventy. Sofort flammte ...
Zwölftes Kapitel. Während der Tage, die seiner Rückkehr folgten, betrachtete ... ... Seele zu erforschen. Baudelaire war weiter gegangen; er war bis zum Grund der unerschöpflichen Mine hinabgestiegen, hatte sich weit in die verlaßnen und unbekannten Gänge hineingewagt, war in ...
... Nab abgelöst, so wacker ab, daß die Mine Nachmittags gegen vier Uhr fertig wurde. Jetzt handelte es sich nun ... ... der Explosion zum Opfer fallen. Cyrus Smith ergriff also den Ausweg, über der Mine ein mehrere Pfund schweres Eisenstück mittels Pflanzenfasern aufzuhängen. Ein anderer langer und ...
Viertes Capitel. Abenteurer-Reisen und Kaperkriege. Drake. – Cavendish. ... ... mit, welche erst später untersucht werden sollten. Ein Spanier aus Caracas nannte die betreffende Mine » Madre de Oro « (Mutter des Goldes).« Raleigh scheint indeß recht gut ...
... Wir haben ja Pulver! Machen wir eine Mine und zersprengen den Block! – Ja Pulver! – Es handelt ... ... holte alsbald von dem Floß eine Spitzhaue, womit er das Loch für die Mine aushauen konnte. Es war das keine geringe Arbeit. Es handelte sich um ...
Einundvierzigstes Capitel. Eine Explosion. Der folgende Tag, 27. August, ... ... Weg durch die Granitrinde zu bahnen. Ich bat mir die Ehre aus, die Mine anzuzünden. Darauf sollte ich zu meinen Gefährten auf das gar nicht abgeladene Floß ...
Buchempfehlung
Die Geschwister Amrei und Dami, Kinder eines armen Holzfällers, wachsen nach dem Tode der Eltern in getrennten Häusern eines Schwarzwalddorfes auf. Amrei wächst zu einem lebensfrohen und tüchtigen Mädchen heran, während Dami in Selbstmitleid vergeht und schließlich nach Amerika auswandert. Auf einer Hochzeit lernt Amrei einen reichen Bauernsohn kennen, dessen Frau sie schließlich wird und so ihren Bruder aus Amerika zurück auf den Hof holen kann. Die idyllische Dorfgeschichte ist sofort mit Erscheinen 1857 ein großer Erfolg. Der Roman erlebt über 40 Auflagen und wird in zahlreiche Sprachen übersetzt.
142 Seiten, 8.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro