Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Tiepolo, Giovanni Battista: Der Papst Klemens I. betet zur Hl. Trinität

Tiepolo, Giovanni Battista: Der Papst Klemens I. betet zur Hl. Trinität [Kunstwerke]

Künstler: Tiepolo, Giovanni Battista Entstehungsjahr: 1737–1738 Maße: 488 × 256 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: München Sammlung: Alte Pinakothek Epoche: Rokoko Land: Italien ...

Werk: »Tiepolo, Giovanni Battista: Der Papst Klemens I. betet zur Hl. Trinität« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Stifter, Adalbert: Flussenge (Die Teufelsmauer bei Hohenfurt-Fassung I)

Stifter, Adalbert: Flussenge (Die Teufelsmauer bei Hohenfurt-Fassung I) [Kunstwerke]

Künstler: Stifter, Adalbert Entstehungsjahr: 1845 Maße: 23,6 × 29 cm Technik: Öl auf Leinwand Epoche: Realismus Land: Deutschland

Werk: »Stifter, Adalbert: Flussenge (Die Teufelsmauer bei Hohenfurt-Fassung I)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2]

Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2] [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Langtitel: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene: Mystische Hochzeit des Hl. Franziskus von Assisi Entstehungsjahr: 1437–1444 Maße: 95 × 58 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1]

Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1] [Kunstwerke]

Künstler: Sassetta Langtitel: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene: Der Hl. Franziskus verleugnet seinen irdischen Vater Entstehungsjahr: 1437–1444 Maße: 88 × 53 cm Technik: Tempera auf ...

Werk: »Sassetta: Altarpolyptychon für San Francesco in Borgo S. Sepolcro, Szene [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1750 (I): Râgmâlâ-Serie, Szene: Krishna stiehlt Milch

Indischer Maler um 1750 (I): Râgmâlâ-Serie, Szene: Krishna stiehlt Milch [Kunstwerke]

... Künstler: Indischer Maler um 1750 (I) Entstehungsjahr: um 1750 Maße: 22,7 ... ... Technik: Papier Aufbewahrungsort: Bombay Sammlung: Sammlung N. C. Mehta Epoche: Punjâbstil Land: Indien Kommentar ...

Werk: »Indischer Maler um 1750 (I): Râgmâlâ-Serie, Szene: Krishna stiehlt Milch« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): London, Whitehall und der Privy Garden, Blick nach Norden

Canaletto (I): London, Whitehall und der Privy Garden, Blick nach Norden [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1751 Maße: 118,5 × 273,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Bowhill Sammlung: Duke of Buccleuch and Queensberry, K.T. ...

Werk: »Canaletto (I): London, Whitehall und der Privy Garden, Blick nach Norden« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Ausschnitt aus: Mündung des Canal Grande, Blick nach Osten

Canaletto (I): Ausschnitt aus: Mündung des Canal Grande, Blick nach Osten [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1744 Maße: 127 × 203 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Ausschnitt aus: Mündung des Canal Grande, Blick nach Osten« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Rückkehr des Bucintoro zum Molo am Himmelfahrtstag, Detail

Canaletto (I): Rückkehr des Bucintoro zum Molo am Himmelfahrtstag, Detail [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 77 × 126 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Rückkehr des Bucintoro zum Molo am Himmelfahrtstag, Detail« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazzetta, Blick nach Westen vom Nordende der Piazzetta aus

Canaletto (I): Piazzetta, Blick nach Westen vom Nordende der Piazzetta aus [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1744 Maße: 77,5 × 119,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Piazzetta, Blick nach Westen vom Nordende der Piazzetta aus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Beechey, Henry William: Kopie einer Wandmalerei aus dem Grab des Sethos I.

Beechey, Henry William: Kopie einer Wandmalerei aus dem Grab des Sethos I. [Kunstwerke]

Künstler: Beechey, Henry William Entstehungsjahr: um 1818 Maße: 49,2 × 50 cm Technik: Aquarell, Feder, Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: British Museum Land: Großbritannien

Werk: »Beechey, Henry William: Kopie einer Wandmalerei aus dem Grab des Sethos I.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Turner, Joseph Mallord William: Wachschiff beim Great Nore, Sheerness, &c.

Turner, Joseph Mallord William: Wachschiff beim Great Nore, Sheerness, &c. [Kunstwerke]

Künstler: Turner, Joseph Mallord William Langtitel: Wachschiff beim Great Nore, Sheerness, &c. (Guardship at the Great Nore, Sheerness, &c) Entstehungsjahr: 1809 Maße: 91,4 × 124,5 ...

Werk: »Turner, Joseph Mallord William: Wachschiff beim Great Nore, Sheerness, &c.« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Indischer Maler um 1615 (I): Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur

Indischer Maler um 1615 (I): Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur [Kunstwerke]

Künstler: Indischer Maler um 1615 (I) Langtitel: Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur (1580-1626) Entstehungsjahr: um 1615 Maße: 17 × 10,3 cm Technik: Papier ...

Werk: »Indischer Maler um 1615 (I): Porträt des Ibrâhîm 'Âdil Shâh II. von Bîgâpur« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter

Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter [Kunstwerke]

Künstler: Amerikanischer Maler von 1674 Langtitel: Porträt der Mrs. Elisabeth Freake und ihrer Tochter Mary Entstehungsjahr: um 1674 Maße: 108 × 93,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Worcester ...

Werk: »Amerikanischer Maler von 1674: Porträt der Mrs. E. Freake und ihrer Tochter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Repin, Ilja Jefimowitsch: Herbststrauß (V.I. Repina, Tochter des Künstlers)

Repin, Ilja Jefimowitsch: Herbststrauß (V.I. Repina, Tochter des Künstlers) [Kunstwerke]

Künstler: Repin, Ilja Jefimowitsch Entstehungsjahr: 1892 Maße: 111 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Moskau Sammlung: Staatliche Tretjakow-Galerie Epoche: Realismus Land: Russland ...

Werk: »Repin, Ilja Jefimowitsch: Herbststrauß (V.I. Repina, Tochter des Künstlers)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Der Molo mit der Bibliothek und dem Eingang zum Canal Grande

Canaletto (I): Der Molo mit der Bibliothek und dem Eingang zum Canal Grande [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1740 Maße: 110,5 × 185,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Rom Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Der Molo mit der Bibliothek und dem Eingang zum Canal Grande« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol

Canaletto (I): Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1742 Maße: 188 × 104 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: Italien ...

Werk: »Canaletto (I): Ausschnitt aus: Rom, Ruinen aus dem Forum, Blick zum Kapitol« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles (Die Zugbrücke)

Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles (Die Zugbrücke) [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 49,5 × 64 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Postimpressionismus Land ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles (Die Zugbrücke)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Hofmann, Charles C.: Blick aufs Schuylkill County Almshouse Grundstück, 1881

Hofmann, Charles C.: Blick aufs Schuylkill County Almshouse Grundstück, 1881 [Kunstwerke]

Künstler: Hofmann, Charles C. Entstehungsjahr: 1881 Maße: 76,2 × 190,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Sammlung Willem J.Vander Hooven Epoche: Amerikanische Malerei des 19. ...

Werk: »Hofmann, Charles C.: Blick aufs Schuylkill County Almshouse Grundstück, 1881« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen (Gegenseite)

Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen (Gegenseite) [Kunstwerke]

Künstler: Meister des Gebetbuchs Maximilians I. Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar ...

Werk: »Meister des Gebetbuchs Maximilians I.: Prozession aller Heiligen (Gegenseite)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles mit Wäscherinnen

Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles mit Wäscherinnen [Kunstwerke]

Künstler: Gogh, Vincent Willem van Entstehungsjahr: 1888 Maße: 54 × 65 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Otterlo Sammlung: Rijksmuseum Kröller-Müller Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gogh, Vincent Willem van: Die Brücke von L'Anglois bei Arles mit Wäscherinnen« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Gellert, Christian Fürchtegott

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die zärtlichen Schwestern. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Die beiden Schwestern Julchen und Lottchen werden umworben, die eine von dem reichen Damis, die andere liebt den armen Siegmund. Eine vorgetäuschte Erbschaft stellt die Beziehungen auf die Probe und zeigt, dass Edelmut und Wahrheit nicht mit Adel und Religion zu tun haben.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon