Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (268 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Gemälde 
Christus, Petrus: Marientod

Christus, Petrus: Marientod [Kunstwerke]

Künstler: Christus, Petrus Aufbewahrungsort: San Diego (California) Sammlung: Timken Art Gallery, Putnam Foundation Collection Epoche: Gotik Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Christus, Petrus: Marientod« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Christus am Ölberg [1]

Greco, El: Christus am Ölberg [1] [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 1605–1610 Maße: 169 × 112 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Andújar (Jaén) Sammlung: Kirche Santa Maria Epoche: Manierismus Land ...

Werk: »Greco, El: Christus am Ölberg [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Greco, El: Christus am Ölberg [2]

Greco, El: Christus am Ölberg [2] [Kunstwerke]

Künstler: Greco, El Entstehungsjahr: 1605–1610 Maße: 170 × 112,5 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Manierismus Land: ...

Werk: »Greco, El: Christus am Ölberg [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Christus, Petrus: Geburt Christi

Christus, Petrus: Geburt Christi [Kunstwerke]

Künstler: Christus, Petrus Entstehungsjahr: um 1445–1450 Maße: 130 × 97 cm Technik: Tempera und Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Christus, Petrus: Geburt Christi« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Troger, Paul: Christus am Ölberg

Troger, Paul: Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Troger, Paul Entstehungsjahr: um 1750 Maße: 230 × 157 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Unteres Belvedere, Österreichisches Barockmuseum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Troger, Paul: Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gossaert, Jan: Christus am Ölberg

Gossaert, Jan: Christus am Ölberg [Kunstwerke]

Künstler: Gossaert, Jan Entstehungsjahr: vor 1510 Maße: 85 × 63 cm Technik: Holz Aufbewahrungsort: Berlin Sammlung: Gemäldegalerie Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern) ...

Werk: »Gossaert, Jan: Christus am Ölberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corinth, Lovis: Der rote Christus

Corinth, Lovis: Der rote Christus [Kunstwerke]

Künstler: Corinth, Lovis Entstehungsjahr: 1922 Maße: 129 × 108 cm Technik: Öl auf Holz Aufbewahrungsort: München Sammlung: Bayerische Staatsgemäldesammlungen Epoche: Impressionismus Land: Deutschland

Werk: »Corinth, Lovis: Der rote Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Der gelbe Christus

Gauguin, Paul: Der gelbe Christus [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1889 Maße: 92,1 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Buffalo (N Y.) Sammlung: Albright-Knox Art Gallery Epoche: Postimpressionismus ...

Werk: »Gauguin, Paul: Der gelbe Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Gauguin, Paul: Der grüne Christus

Gauguin, Paul: Der grüne Christus [Kunstwerke]

Künstler: Gauguin, Paul Entstehungsjahr: 1889 Maße: 92 × 73 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Brüssel Sammlung: Musée Royaux des Beaux-Arts Epoche: Postimpressionismus Land: ...

Werk: »Gauguin, Paul: Der grüne Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Christus, Petrus: Kniender Stifter

Christus, Petrus: Kniender Stifter [Kunstwerke]

Künstler: Christus, Petrus Entstehungsjahr: 1450–1460 Maße: 41 × 22 cm Technik: Tempera und Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Christus, Petrus: Kniender Stifter« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Jordaens, Jakob: Christus am Kreuz

Jordaens, Jakob: Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Jordaens, Jakob Entstehungsjahr: um 1620 Maße: 310 × 197 cm Technik: Öl auf Leinwand Sammlung: Privatsammlung Epoche: Barock Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Jordaens, Jakob: Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Segnender Christus [2]

Martini, Simone: Segnender Christus [2] [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Maße: 38,3 × 28,5 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40165 Epoche: Gotik Land: Italien ...

Werk: »Martini, Simone: Segnender Christus [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Holbein d. J., Hans: Toter Christus

Holbein d. J., Hans: Toter Christus [Kunstwerke]

Künstler: Holbein d. J., Hans Langtitel: Altarretabel des Hans Oberried für den Dom von Freiburg, Predella: Toter Christus Entstehungsjahr: 1521–1522 Maße: 30,5 × 200 cm ...

Werk: »Holbein d. J., Hans: Toter Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Römische Schule: Segnender Christus

Römische Schule: Segnender Christus [Kunstwerke]

Künstler: Römische Schule Entstehungsjahr: 2. Hälfte 12. Jh. Maße: 98,2 × 58,6 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Rom (Vatikan) Sammlung: Pinacoteca; Inv. 40020 ...

Werk: »Römische Schule: Segnender Christus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Martini, Simone: Segnender Christus [1]

Martini, Simone: Segnender Christus [1] [Kunstwerke]

Künstler: Martini, Simone Entstehungsjahr: um 1317 Maße: 76 × 46 cm Technik: Tempera auf Holz Aufbewahrungsort: Neapel Sammlung: Galleria Nazionale di Capodimonte Epoche: Gotik Land: ...

Werk: »Martini, Simone: Segnender Christus [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Velázquez, Diego: Christus am Kreuz

Velázquez, Diego: Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Velázquez, Diego Entstehungsjahr: 1628–1639 Maße: 248 × 169 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Madrid Sammlung: Museo del Prado Epoche: Barock Land: Spanien ...

Werk: »Velázquez, Diego: Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Veronese, Paolo: Christus in Emmaus

Veronese, Paolo: Christus in Emmaus [Kunstwerke]

Künstler: Veronese, Paolo Entstehungsjahr: 2. Drittel 16. Jh. Maße: 241 × 415 cm Technik: Öl auf Leinwand Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre Epoche: Manierismus ...

Werk: »Veronese, Paolo: Christus in Emmaus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Christus, Petrus: Kniende Stifterin

Christus, Petrus: Kniende Stifterin [Kunstwerke]

Künstler: Christus, Petrus Entstehungsjahr: 1450–1460 Maße: 41 × 22 cm Technik: Tempera und Öl auf Holz Aufbewahrungsort: Washington (D.C.) Sammlung: National Gallery of Art ...

Werk: »Christus, Petrus: Kniende Stifterin« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Maes, Nicolaes: Christus vor Pilatus

Maes, Nicolaes: Christus vor Pilatus [Kunstwerke]

Künstler: Maes, Nicolaes Entstehungsjahr: 2. Drittel 17. Jh. Maße: 216 × 174 cm Technik: Leinwand Aufbewahrungsort: Budapest Sammlung: Magyar Szépmüvészeti Múzeum Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Maes, Nicolaes: Christus vor Pilatus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Horenbout, Gerard: Christus am Kreuz

Horenbout, Gerard: Christus am Kreuz [Kunstwerke]

Künstler: Horenbout, Gerard Entstehungsjahr: um 1480–1520 Technik: Buchmalerei Aufbewahrungsort: Wien Sammlung: Österreichische Nationalbibliothek Epoche: Altniederländische Malerei Land: Niederlande (Flandern) Kommentar: Aus dem Rothschild ...

Werk: »Horenbout, Gerard: Christus am Kreuz« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Reigen

Reigen

Die 1897 entstandene Komödie ließ Arthur Schnitzler 1900 in einer auf 200 Exemplare begrenzten Privatauflage drucken, das öffentliche Erscheinen hielt er für vorläufig ausgeschlossen. Und in der Tat verursachte die Uraufführung, die 1920 auf Drängen von Max Reinhardt im Berliner Kleinen Schauspielhaus stattfand, den größten Theaterskandal des 20. Jahrhunderts. Es kam zu öffentlichen Krawallen und zum Prozess gegen die Schauspieler. Schnitzler untersagte weitere Aufführungen und erst nach dem Tode seines Sohnes und Erben Heinrich kam das Stück 1982 wieder auf die Bühne. Der Reigen besteht aus zehn aneinander gereihten Dialogen zwischen einer Frau und einem Mann, die jeweils mit ihrer sexuellen Vereinigung schließen. Für den nächsten Dialog wird ein Partner ausgetauscht indem die verbleibende Figur der neuen die Hand reicht. So entsteht ein Reigen durch die gesamte Gesellschaft, der sich schließt als die letzte Figur mit der ersten in Kontakt tritt.

62 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon