Suchergebnisse (144 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
infamis

infamis [Georges-1913]

īn-fāmis , e (in u. fama), I) ... ... v. Pers., alqā re, Cic.: ob alqd, Tac.: absol., filius, Quint.: male audit, infamis est, Sen.: Plur. subst., obsceni ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »infamis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 226.
impubes

impubes [Georges-1913]

... pubes), a) Form -bes: filius, unerwachsen, Cic.: puer, Ov. fast. 2, 239: qui ... ... (s. Drak. Liv. 2, 13, 10): puer, Plin.: filius, Tac.: corpus, Hor. epod. 5, 13: anni, Ov. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »impubes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 118.
exheres

exheres [Georges-1913]

ex-hērēs , hērēdis, enterbt, erblos, Plaut. u. Quint.: testamento exheres filius, Cic. de or. 1, 175: alqm exheredem scribere, ICt. – mit Genet., paternorum bonorum exheres, Cic. de or. 1, 175. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exheres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2552.
praecedo

praecedo [Georges-1913]

prae-cēdo , cessī, cessum, ere, vorher-, vorangehen ( ... ... sequi, consequi), I) eig.: a) intr.: insignis inter eos praecedens consulis filius, Liv.: ille praecedere coepit; ego sequor, Hor.: sex lictoribus praecedentibus, Val ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821-1822.
medianus

medianus [Georges-1913]

mediānus , a, um (medius), in der Mitte befindlich, ... ... 3, 5, 15: digitus, Veget. mul. 2 (3), 40, 3: filius, Hieron. epist. 73, 3: porta, Corp. inscr. Lat. 14, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 839.
pupillus

pupillus [Georges-1913]

pūpillus , ī, m. (Demin. v. pupulus), der unmündige-, bes. der verwaiste Knabe, das ... ... die Waise Cic. u.a.: attrib., pupillus Luculli filius, Plin. 34, 93.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pupillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2088.
filietas

filietas [Georges-1913]

fīlietās u. fīlieitās , ātis, f. (filius), die Sohnschaft = die Abstammung des Sohnes vom Vater, Cassiod. hist. eccl. 1, 14. Hieron. in Didym. de spir. scto 31 in.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filietas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
trinepos

trinepos [Georges-1913]

trinepōs , ōtis, m. (tres u. nepos) = filius adnepotis, Enkel im fünften Gliede, ICt. – So auch trineptis , is, f., die Enkelin im fünften Gliede, ICt.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »trinepos«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3222.
dextella

dextella [Georges-1913]

dextella , ae, f. (Demin. v. dextera), das rechte Händchen, Quintus filius est Antonii dextella, so halb u. halb die rechte Hand, Cic. ad Att. 14, 20, 5.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dextella«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2123.
filiatio

filiatio [Georges-1913]

fīliātio , ōnis, f. (filius), die Sohnwerdung = die Abstammung des Sohnes (d.i. Christi) vom Vater (d.i. Gott), spät. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filiatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
filiolus

filiolus [Georges-1913]

fīliolus , ī, m. (Demin. v. filius), das Söhnchen, Komik., Cic. u.a.: filioli parvuli, Val. Max.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filiolus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
novennis

novennis [Georges-1913]

novennis , e (novem u. annus), neunjährig, filius, Lact. de mort. pers. 20, 4.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »novennis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1199.
adoptivus

adoptivus [Georges-1913]

... gehörig, wobei Adoption stattgefunden, Adoptiv-, filius, Scipio Aemil, bei Gell. 5, 19, 16 u. ... ... gentile), Suet. – subst., adoptīvus, ī. m. (sc. filius), der Adoptivsohn, Oros. 5, 15. § 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »adoptivus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 145.
rapacitas

rapacitas [Georges-1913]

rapācitās , ātis, f. (rapax), die Raubsucht, ... ... 7, 8: fur notae nimium rapacitatis, Mart. 6, 72, 1: dirae filius es rapacitatis, Mart. 12, 53, 7: nisi si maxima vel neglegentia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »rapacitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2193.
anniculus

anniculus [Georges-1913]

... aper, Plin.: neptis vix ann., Nep.: filius, ICt.: nuces, Cato: ramuli, Col.: aetas, Col. – ... ... v. Pers., filia annucula, Corp. inscr. Lat. 3, 3858: filius annuclus, ibid. 3, 2319 ( vgl. 2602): infans annuclus, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anniculus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 446.
Hystaspes

Hystaspes [Georges-1913]

Hystaspēs , is u. ī, m. (Ὑστάσπης), Vater des persischen Königs Darius, Dareus Hystaspi filius, Nep. regg. 1, 2. Iustin. 1, 10, 6: Hystaspes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hystaspes«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3108.
filiaster

filiaster [Georges-1913]

fīliaster , trī, m. (filius), der Stiefsohn, Corp. inscr. Lat. 5, 2998. 6, 9475 u. 13, 2073. Gloss. II, 580, 21 u. ö.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »filiaster«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2761.
Ptolemaeus

Ptolemaeus [Georges-1913]

Ptolemaeus (Ptolomaeus), ī, m. (Πτολε&# ... ... der erste König von Ägypten nach Alexanders Tode, mit dem Beinamen Lagi (sc. filius, d.i. Sohn des Lagus), Curt. 9, 8 (33), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ptolemaeus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2058-2059.
imbecillus

imbecillus [Georges-1913]

im-bēcillus , a, um (vgl. baculum), schwach, ... ... valens, robustus, fortis), 1) im allg.: a) übh.: filius, Cic.: agnus, Col.: oculi, Sen.: imbecillior sexus, das schwächere ( ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imbecillus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 60-61.
negotiator

negotiator [Georges-1913]

negōtiātor , ōris, m. (negotior), I) der Geld- od ... ... Kaiserzt. = A) jeder Handelsmann, Händler, Kaufmann, Protarchi negotiatoris filius, Iustin.: negotiatore natus, Iustin.: neg. vestiarius, frumentarius, ICt.: aerarius, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »negotiator«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1133.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Suttner, Bertha von

Memoiren

Memoiren

»Was mich einigermaßen berechtigt, meine Erlebnisse mitzuteilen, ist der Umstand, daß ich mit vielen interessanten und hervorragenden Zeitgenossen zusammengetroffen und daß meine Anteilnahme an einer Bewegung, die sich allmählich zu historischer Tragweite herausgewachsen hat, mir manchen Einblick in das politische Getriebe unserer Zeit gewährte und daß ich im ganzen also wirklich Mitteilenswertes zu sagen habe.« B.v.S.

530 Seiten, 24.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon