Suchergebnisse (299 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
contrecto

contrecto [Georges-1913]

contrecto , āvī, ātum, āre (con u. tracto), ... ... B. (Kießling gegen die Hdschrn. osculis). – prägn., contrectata filiarum pudicitia, durch Betasten ihrer Körper geschändete, Tac. ann. 14, 35. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »contrecto«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1636-1637.
magnopere

magnopere [Georges-1913]

māgnopere u. (bes. bei Cic.) getrennt māgnō opere ... ... omnes opere magno esse oratos volo, Plaut. Cas. prol. 21: opere magno edicite, Acc. tr. 508. – Im Komparativ v. magnus, quo maiore ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnopere«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 768.
tempestas

tempestas [Georges-1913]

tempestās , ātis, f. (tempus), I) der Zeitpunkt ... ... Liv.: omnem illam tempestatem, cui cesserim, Caesare impulsore atque auctore esse excitatam (dicit), Cic.: haud ignari, quanta invidiae impenderet tempestas, Liv. – v. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tempestas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3047-3048.
sequester

sequester [Georges-1913]

sequester , tra, trum u. sequester , tris, tre ... ... esse usus, Cic.: candidatus per sequestrem agit, Sen. – bildl., suam pudicitiam sequestrem periurii fieri passi sunt, Belohnung des Meineides, von Richtern, die für ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »sequester«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2617.
tripudium

tripudium [Georges-1913]

tripudium , iī, n. (ter u. pes), I) ... ... ( schreibe terripavium). – u. Serv. Verg. ecl. 8, 30 dicitur etiam ideo a novo marito nuces spargi debere, quod proiectae in terram tripudium ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tripudium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3226-3227.
illacrimo

illacrimo [Georges-1913]

il-lacrimo , āvī, ātum, āre (in u. lacrimo), ... ... potes, illacrima, Hor.: et illacrimavit et vicem suam conquestus est, Suet.: illacrimasse dicitur partim gaudio tantae perpetratae rei, partim vetustā gloriā urbis, Liv.: talibus illacrimant ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »illacrimo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 43.
exporrigo

exporrigo [Georges-1913]

ex-porrigo , rēxī, rēctum, ere, I) hervorstrecken, ... ... exporge frontem, sei freundlich, Ter.: qui novem iugeribus ad inferos exporrectus iacēre dicitur, Hyg.: serpens exporrecta, Vitr.: poet. m. Acc. resp., purpureo ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exporrigo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2594.
imperitus

imperitus [Georges-1913]

im-perītus , a, um (in u. peritus), in ... ... initium imperitum, Quint. – v. Pers. oft subst., callidum imperitum fraudasse dicitur, Cic.: bes. im Plur., Cic. u.a.; Ggstz. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »imperitus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 92.
substerno

substerno [Georges-1913]

sub-sterno , strāvī, strātum, ere (ὑποστ ... ... . dgl., omne corporeum animo, Cic.: lacrimas cordi, Augustin.: delicias, Lucr.: pudicitiam alci, preisgeben, Suet. – II) übtr., etwas unten ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »substerno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2882.
tumultuor

tumultuor [Georges-1913]

tumultuor , ātus sum, ārī (tumultus) = θορυβάζω (Dosith. 61, 7 K.), lärmen, unruhig-, in Unruhe sein, Plaut., Cic. ... ... .: nam mihi ne dicere quidem videtur nisi qui disposite, ornate, copiose dicit, sed tumultuari, Quint.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tumultuor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3253-3254.
commissio

commissio [Georges-1913]

commissio , ōnis, f. (committo), I) die Vereinigung, ... ... 53, 2. – III) das Begehen einer Schuld, si piaculis dicitur contracta esse commissio, wenn man sagt, daß eine Schuld begangen sei zum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commissio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1311.
maculosus

maculosus [Georges-1913]

maculōsus , a, um (macula), voller Flecke, I) = gefleckt, bunt, corium, Plaut.: lynx, Verg.: marmor ... ... et maculosus, Tac.: omni dedecore maculosus, Tac.: si (Iuppiter) in expugnanda feminarum pudicitia maculosus esset ac turpis, Lact.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maculosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 752.
averrunco

averrunco [Georges-1913]

ā-verrunco , āre, a) als t. t. der ... ... Arnob.: mala averruncare, bona prosperare, Apul.: av. prodigia, Liv.: procul, ut dicitur, averruncetur amentia, Arnob.: absol., di, inquis, averruncent, Cic. ad ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »averrunco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 759.
symphonia

symphonia [Georges-1913]

symphōnia , ae, f. (συμφωνί ... ... 1, 9: ex accentibus et succentibus variata ratione musicae cantilena symphonia (Akkord) dicitur, Chalcid. Tim. 44: Ggstz. diaphonia, Isid. orig. 3, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »symphonia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2991.
categoria

categoria [Georges-1913]

catēgoria , ae, f. (κατηγορ ... ... .: Aristotelica quaedam, quas appellat decem categorias, Augustin. conf. 4, 16: Aristoteles dicit decem esse categorias, Serg. expl. in art. Donati 487, 25: Aristotelicae ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »categoria«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1030.
conditura [1]

conditura [1] [Georges-1913]

1. condītūra , ae, f. (condio), I) das ... ... , Pelagon. veterin. 387 Ihm.: veneta, Lampr. Heliog. 24, 1: adicitur his cum in foco sunt conditura, Apic. 7, 267.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »conditura [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1425.
coniunctus [1]

coniunctus [1] [Georges-1913]

1. coniūnctus , a, um, PAdi. m. Compar. ... ... re publica, bei dem das Staatsinteresse so innig beteiligt ist, Cic. – mendicitas aviditate coniuncta, Cic.: dicendi vis egregia, summā festivitate et venustate coniuncta, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1486-1488.
coniunctio

coniunctio [Georges-1913]

coniūnctio , ōnis, f. (coniungo), die Verbindung, ... ... dubitavit, Suet. – u. der Bindestrich , ›hyphen‹, quae coniunctio dicitur, Prisc. de accent. § 6. p. 520, 8 K. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »coniunctio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1485-1486.
inhorresco

inhorresco [Georges-1913]

in-horrēsco , horruī, ere (Inchoat. v. inhorreo), I ... ... zusammenfahren, -schauern, -beben, erbeben, sich entsetzen, 1) eig.: dicitur inhorruisse civitas, Cic. fr.: domus principis inhorruerat, Tac.: inhorrescet ad subita, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inhorresco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 273-274.
meridianus

meridianus [Georges-1913]

merīdiānus , a, um (meridies), mittägig, I) ... ... Amm.: vallis, Liv.: circulus, der Äquator, Sen.: circinatio circuli, quae dicitur meridiana, Mittagslinie, Vitr. – subst.: a) merīdiānus, ī, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »meridianus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 894.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Prinzessin Brambilla

Prinzessin Brambilla

Inspiriert von den Kupferstichen von Jacques Callot schreibt E. T. A. Hoffmann die Geschichte des wenig talentierten Schauspielers Giglio der die seltsame Prinzessin Brambilla zu lieben glaubt.

110 Seiten, 4.40 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon