Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
magnates

magnates [Georges-1913]

māgnātēs , ium, m. (magnus) = μεγιστανες, die Großen, die Häuptlinge eines Volkes, Vulg. Iudith 5, 26 u. Sirach 33, 19. Amm. 31, 15, 10.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnates«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnalia

magnalia [Georges-1913]

māgnālia , ium, n. (magnus), große Dinge, -Werke, Tert. ad uxor. 2, 7; adv. Marc. 1, 54. Vulg. act. apost. 2, 11 u.a. Eccl. Corp. inscr. Lat. 6, 2158. Vgl ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnalia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnatus

magnatus [Georges-1913]

māgnātus , ī, m. (magnus), ein Großer, ein Häuptling eines Volkes, Sing., Vulg. Sirach 4, 7: Plur., ibid. 8, 10; 11, 1 u.a.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnarius

magnarius [Georges-1913]

māgnārius , a, um (magnus), zum Großen (Großhandel) ... ... subst., māgnāriī, ōrum, m., Großhändler, corpus magnariorum, Corp. inscr. Lat. 6, 1696. lin. 13/14: corpus coriariorum magnariorum soleariorum, Corp. inscr. Lat. 6, 1117.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnarius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnaevus

magnaevus [Georges-1913]

māgnaevus = ἀρχαιογέρων, hochbetagt, Gloss. II, 246, 33.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnaevus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnanimus

magnanimus [Georges-1913]

māgnanimus , a, um (magnus u. animus), hochherzig, mutig, ... ... Cic. u.a.: factum, Gell. – / Genet. Plur. magnanimûm, Verg. georg. 4, 476; Aen. 3, 704. Stat. silv. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnanimus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnanimis

magnanimis [Georges-1913]

māgnanimis , e (magnus u. animus), hochherzig, Tert. de patient. 12. Claud. Mam. de stat. anim. 1, 20 (Migne p. 722 liest zweimal magnanimus).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnanimis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnanimitas

magnanimitas [Georges-1913]

māgnanimitās , ātis, f. (magnanimus), die Hochherzigkeit, Cic. de off. 1, 152, oft b. Sen. u.a. (s. Rosengren de eloc. Sen. p. 36. Mahne Misc. Lat. 2. p. 54 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnanimitas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
magnanimiter

magnanimiter [Georges-1913]

māgnanimiter , Adv. (magnanimus), hochherzig, Lact. ad Stat. Theb. 11, 4. Cassian. inst. 7, 31 u.a. Eccl.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »magnanimiter«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 764.
tremesco

tremesco [Georges-1913]

tremēsco ( nicht tremīsco), ere (Inchoat. v. tremo), I) intr. zittern, erzittern, a) v. Lebl.: magna ut tremescat Roma et magnae mandonum gulae, Varro fr.: quoniam plaustri concussa tremescunt tecta, Lucr.: tonitru tremescunt ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tremesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3203.
vis

vis [Georges-1913]

... celeritas et v. equorum, Cic.: magna v. eorum (urorum) et magna velocitas, Caes. – v. ... ... argentique, Cic.: v. maxima ranunculorum, Cic.: magna v. pulveris, Caes.: odora canum vis, Verg.: ... ... Cic.: v. patriae, Cic.: v. magna est conscientiae, Cic.: v. magna est in fortuna in utramque partem, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3515-3516.
ratio

ratio [Georges-1913]

ratio , ōnis, f. (reor, ratus), das Abrechnen, Berechnen ... ... I) eig. u. übtr.: A) eig.: a) Sing.: magna r., Cic.: auri r. constat, die Rechnung stimmt, Cic.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ratio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2202-2206.
inops

inops [Georges-1913]

in-ops , opis, I) mittellos, A) = ... ... Ggstz. copiosus, dives, locuples, opulentus,) Cic. u.a.: inops inter magnas opes, hablos unter der Habe Last (= mittellos bei reichen Mitteln), Hor ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »inops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 291.
soror

soror [Georges-1913]

soror , ōris, f. (altind. svásar, got. ... ... im allg., Komik., Cic. u.a.: Phoebi, Luna, Ov.: magna soror matris Eumenidum, die Erde als Schwester der Nacht, Verg. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »soror«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2735-2736.
barba

barba [Georges-1913]

barba , ae, f. ( für *farba, Grundform * ... ... Bart, I) eig.: a) am Menschen, capillus et barba magna, Varr.: capillus et prominens barba, Sen.: hirsuta barba et in acutum prominens ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »barba«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 785-786.
amita

amita [Georges-1913]

amita , ae, f. (ἀμμάς, ahd ... ... (Ggstz. matertera, der Mutter Schwester), Cic. u.a.: magna, Schwester des Großvaters, Großtante, ICt.: dies. bl. amita, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »amita«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 382.
decor [2]

decor [2] [Georges-1913]

2. decor , oris (v. decus, wie bicorpor ... ... . corpus, s. Prisc. 6, 47), Adi., zierlich, magnam domum decoremque, Naev. bell. Pun. fr. inc. II. p. 17 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »decor [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1928.
Ausci

Ausci [Georges-1913]

Auscī , ōrum, m., eine Völkerschaft in Aquitanien, mit der Hauptstadt Climberrum od. Augusta (j. Auch im Armagnac), ebenf. Ausci gen. (bei Amm. 15, 11, 14), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Ausci«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 741.
omnino

omnino [Georges-1913]

omnīnō , Adv. (omnis), im ganzen, in allem, ... ... gänzlich, ganz, überhaupt, cum defensionum laboribus senatoriisque muneribus aut omnino aut magna ex parte essem aliquando liberatus, Cic.: qui omn. Graecas non ament litteras, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »omnino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1344-1345.
culina

culina [Georges-1913]

culīna (archaist. colīna), ae, f. (aus * ... ... coquo), I) die Küche, a) eig.: c. magna et alta, Col.: senex in colina clamat, hortatur coquos, Plaut ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »culina«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1787-1788.
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Raabe, Wilhelm

Der Hungerpastor

Der Hungerpastor

In der Nachfolge Jean Pauls schreibt Wilhelm Raabe 1862 seinen bildungskritisch moralisierenden Roman »Der Hungerpastor«. »Vom Hunger will ich in diesem schönen Buche handeln, von dem, was er bedeutet, was er will und was er vermag.«

340 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon