Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
reficio

reficio [Georges-1913]

reficio , fēcī, fectum, ere (re u. facio), I ... ... machen, -verfertigen, testamentum, ICt.: arma, tela, Sall.: ea, quae sunt omissa, Cic. – 2) = wieder erwählen (dieselbe Pers.), ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reficio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2267-2268.
arrideo

arrideo [Georges-1913]

... , Sen.: ut ridentibus arrident, ita flentibus adsunt humani vultus, Hor. – β) absol.: riserit, arride; si ... ... vehementer displicet; est enim verbum totum nauticum, Cic.: quibus (amicis) haec, sunt qualiacumque, arridere velim, doliturus, si placeant spe deterius nostrā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »arrideo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 586-587.
reperio

reperio [Georges-1913]

re-perio , repperī, repertum, īre (re u. per ... ... auffinden, finden, antreffen, I) eig.: parentes suos, Ter.: mortui sunt reperti, Cic. – II) übtr.: 1) übh.: a) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2321-2322.
notitia

notitia [Georges-1913]

nōtitia , ae, f. (notus), I) das Bekanntsein ... ... ) passiv: 1) das Bekanntsein, Gekanntsein, hi propter notitiam sunt intromissi, Nep. Dion 9, 4: plus notitiae, quam fuit ante, dedit ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »notitia«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1193-1194.
invicem

invicem [Georges-1913]

invicem u. getrennt in vicem (in u. ... ... A) abwechselnd, zur Abwechselung, hi rursus inv. anno post in armis sunt; illi domi remanent, Caes.: multis inv. casibus victi victoresque, Liv.: nec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »invicem«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 424-425.
obtusus

obtusus [Georges-1913]

obtūsus (obtūnsus), a, um, PAdi. (v. obtundo), ... ... übtr.: a) v. den Sinnen, abgestumpft, stumpf, obtusi sunt sensus eorum, Vulg. 2. Cor. 3, 14. – b) v ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »obtusus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1288.
oblivio

oblivio [Georges-1913]

oblīvio , ōnis, f. (obliviscor), I) das Vergessen ... ... Vergessenheit, a) appell.: fugitiva, Varro LL.: oblivio eorum, qui nunc sunt, neben reticentia posterorum, Cic.: ab oblivione vindicare, der Vergessenheit entreißen, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oblivio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1250-1251.
anquiro

anquiro [Georges-1913]

an-quīro , quīsīvī, quīsītum, ere (an u. quaero), ... ... umsehen, I) eig.: alqm, quem diligamus, Cic.: omnia, quae sunt ad vivendum necessaria, anq. et parare, Cic.: aurum eo studio, ea ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »anquiro«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 454.
exclamo

exclamo [Georges-1913]

ex-clāmo , āvī, ātum, āre, I) intr. aus ... ... Schrei ausbrechen, einen Schrei ausstoßen, aufschreien, in stadio cursores exclamant quam maxime possunt, Cic.: maius, stärker schreien, Cic.: maximum, ganz stark, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exclamo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2526-2527.
dehisco

dehisco [Georges-1913]

de-hīsco , ere, aufklaffen, klaffend sich ... ... , iunctum, coniunctum esse), dehiscentibus quae cohaerebant, Sen.: modo (ossa), quae iuncta sunt, inter se dehiscunt, Cels.: atque ea quoque ossa, infra supraque coniuncta, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dehisco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1996-1997.
venatio

venatio [Georges-1913]

... venationi datur, Plin. ep.: Suebi multum sunt in venationibus, Caes.: ad venationem proficisci, Fronto: venationem semper cum amicis ... ... 7), ludorum venationumque apparatus, Cic.: curator munerum ac venationum, Suet.: reliquae sunt venationes binae per dies quinque, magnificae, sed quae etc., Cic.: venationes ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »venatio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3395.
immitis

immitis [Georges-1913]

im-mītis , e (in u. mitis), ungelinde, ... ... . dulcis), Plin.: in frugibus et pomis matura dicuntur quae neque cruda et immitia sunt neque caduca atque decocta, sed tempore suo adulta maturataque, Gell. 10, 11 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immitis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 73.
occaeco

occaeco [Georges-1913]

occaeco , āvī, ātum, āre (ob u. caeco), I ... ... a) eig.: α) für immer: oculos, Cels.: quidam subito occaecati sunt, sind erblindet, Cels. – β) auf einige Zeit, jmd. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »occaeco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1292.
morosus [1]

morosus [1] [Georges-1913]

1. mōrōsus , a, um (mos), voll besonderer Sitten, ... ... = wunderlich, launisch, grämlich, empfindlich, a) v. Pers.: sunt morosi et difficiles senes, Cic.: m. canities (Alter), Hor.: quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »morosus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1012.
indutus

indutus [Georges-1913]

indūtus , nur Dat. ui u. Abl. Plur. ... ... Anzug, die Kleidung, prius indutui, tum amictui quae sunt, tangam, Varro LL. 5, 131: mundissima lini seges inter optimas fruges ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »indutus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 214-215.
absonus

absonus [Georges-1913]

ab-sonus , a, um, abtönend, I) eig ... ... , clamores, ululatus, latratus, Apul.: vox extra modum absona atque absurda, Cic.: sunt quidam ita voce absoni, ut etc., haben eine so schlecht klingende Stimme, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »absonus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 34.
tepesco

tepesco [Georges-1913]

tepēsco , tepuī, ere (tepeo), I) intr. lau werden ... ... agitata ventis ita tepescunt, ut etc., Cic.: occiduo quae litora sole tepescunt proxima sunt zephyro, Ov.: fixo ferrum in pulmone tepescit, Verg.: ubi (sudor) quam ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tepesco«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3068.
oborior

oborior [Georges-1913]

... zeigen, oboriuntur tenebrae, Nep.: obortae sunt subito tenebrae, es wurde mir schwarz vor den Augen, Sen. ... ... nox oboritur et crassa caligo, Sen. rhet. fr.: lacrimae omnibus obortae (sunt), es traten allen die Tr. in die Augen, Lucr.: lacrimis ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »oborior«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1257.
gulosus

gulosus [Georges-1913]

gulōsus , a, um (gula), der seine ... ... I) eig., v. Pers., Mart., Capit. u.a.: non sunt ad popinam dentibus, ore ac ventre contenti; oculis etiam gulosi sunt, Sen.: nihil est gulosius Santrā, Mart. – v. Lebl., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gulosus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2982.
comatus

comatus [Georges-1913]

comātus , a, um (coma), behaart, a) ... ... 636: comatus et crispulus, Sen. ep. 66, 25: Aethiopici lupi brumā comati sunt, aestate nudi, Solin. 30, 27: Gallia c., s. Gallia: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »comatus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1290.
Artikel 61 - 80

Buchempfehlung

Jean Paul

Selberlebensbeschreibung

Selberlebensbeschreibung

Schon der Titel, der auch damals kein geläufiges Synonym für »Autobiografie« war, zeigt den skurril humorvollen Stil des Autors Jean Paul, der in den letzten Jahren vor seiner Erblindung seine Jugenderinnerungen aufgeschrieben und in drei »Vorlesungen« angeordnet hat. »Ich bin ein Ich« stellt er dabei selbstbewußt fest.

56 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon