Suchergebnisse (328 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
collabor

collabor [Georges-1913]

col-lābor , lāpsus sum, lābi (con u. labor), ... ... sacrae vetustate collapsae, verfallene, Suet.: duodecim celebres Asiae urbes collapsae nocturno motu terrae, Tac.: hanc Abderam Olympiade primā et tricesimā senio collapsam, Sen. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »collabor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1257-1258.
procumbo

procumbo [Georges-1913]

prō-cumbo , cubuī, cubitum, ere, sich vorwärts legen, ... ... bos, Verg.: bucula procumbit in ulva, Verg.: cum vellet terrā procumbere, Ov.: terrae procubuit, Ov.: alces procumbunt, Caes. – v. Betenden, Bittenden, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »procumbo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1948-1949.
praecedo

praecedo [Georges-1913]

prae-cēdo , cessī, cessum, ere, vorher-, vorangehen ( ... ... , Ov.: magna Isaeum fama praecesserat, Plin. ep.: praecesserat per multos dies tremor terrae, Plin. ep.: ea causa, quae ante praecesserat, Cels.: nullā praecedente iniuriā ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »praecedo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1821-1822.
exhaurio

exhaurio [Georges-1913]

ex-haurio , hausī, haustum, īre, I) heraus-, ausschöpfen ... ... gen, durchmachen, ausdulden, ausstehen, bella, Verg.: pericula maris vastaeque terrae, Verg.: labores, tantum laboris, Liv.: dura et aspera belli, Liv.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »exhaurio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2551.
dimidius

dimidius [Georges-1913]

dīmidius , a, um (dis u. medius), halb, ... ... Hälfte, absol., Plaut. u. Cic., m. Genet., zB. terrae, Cic., exercitus, Sall. – v. Pers., frater meus dimidius maior ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dimidius«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2172.
gravidus

gravidus [Georges-1913]

gravidus , a, um (gravis; eig. beschwert, dah. insbes ... ... 76: pharetra gr. sagittis, Hor.: gr. Amathus metallis, Ov.: gr. semine terrae, Ov.: ager gr. autumno, Verg.: urbs bellis gr., Verg.: Italia ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »gravidus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2971-2972.
submergo

submergo [Georges-1913]

sub-mergo , mersī, mersum, ere, untertauchen, versenken, ... ... fluminibusque submergitur, Firm. math.: submersus equus voraginibus, Cic.: quod si omnes quondam terrae submersae profundo fuerunt, Iustin.: septies submerse fluctibus capite, Apul. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »submergo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2863-2864.
fertilis

fertilis [Georges-1913]

fertilis , e (fero), tragbar, I) = zum ... ... .: f. ubere campus, Verg. – m. ad u. Akk., terrae ad pabula fertiles, Mela: tractus fertiles ad omnia, Plin. – m. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fertilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2734.
cooperio

cooperio [Georges-1913]

co-operio (cōperio), peruī, pertum, īre (con u. ... ... ut quindecim phasiana ova nutrix una cooperiat, Pallad. – oft im Passiv, terrae diluvio cooperiuntur, Aur. Vict.: membra pannis coperta, Lucr.: acta cooperta algā, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cooperio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1676-1677.
Cantabri

Cantabri [Georges-1913]

Cantabrī , ōrum, m. (Κάνταβρ ... ... , a, um, kantabrisch, bellum, Hor. u. Suet.: terrae, Mela. – subst., Cantabrica, ae, f., eine Pflanze, die ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Cantabri«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 964.
membrana

membrana [Georges-1913]

membrāna , ae, f. (membrum), die dünne, zarte Haut ... ... Haut, das Pergament, Catull., Hor. u.a.: depictus orbis terrae in membrana, Suet.: Plur., membranae, Pergamentblätter, Pergament, membranarum usus ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »membrana«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 862-863.
declivis

declivis [Georges-1913]

dēclīvis , e (de u. clivus), bergabwärts gehend, ... ... declive (am Abhang hin) se recipere, Caes.: per declive viasque praecipites spatio terrae propiore feruntur, Ov.: sopitus ex semita proclivi ruit in declive, Liv.: haec ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »declivis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1925.
appulsus

appulsus [Georges-1913]

appulsus , ūs, m. (2. appello), I) das ... ... hist. 2, 59: litorum, Liv. 27, 30, 7: primus illis appulsus terrae Cyprus insula fuit, der Ort, wo sie zuerst landeten, war usw., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »appulsus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 517-518.
applaudo

applaudo [Georges-1913]

... .: ovum ad terram applosum, Spart.: alqm terrae applodere, Apul. (u. so bl. Irum, Hyg. fab. ... ... : u. seriam, Lampr. Heliog. 6, 7): pedem (sc. terrae), mit dem Fuße stampfen, Hier. ep. 61, 3. – ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »applaudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 511.
concavus

concavus [Georges-1913]

con-cavus , a, um, rings od. rund hohl, -gehöhlt, gewölbt, gekrümmt, c. altitudines speluncarum, Cic.: ... ... Plur., valles et concava, Claud. III. cons. Hon. 47: concava terrae, Lact. 7, 26.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »concavus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1378.
abstrudo

abstrudo [Georges-1913]

abs-trūdo , trūsī, trūsum, ere, eig. wegstoßen, ... ... colaphos in cerebro, mit den Fäusten das G. einschlagen, Plaut.: serpens abstrusus terrae, Vell.: abstrusus gestatoriā sellā, Suet.: silicis venis abstrusus ignis, Verg.: semina ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »abstrudo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 38.
vindemio

vindemio [Georges-1913]

vīndēmio , āvī, āre (vindemia), Weinlese halten od. ... ... 36: m. homogen. Acc., uvas, Plin.: vinum, Colum.: botros vineae terrae, Vulg.: vineam suam od. eius, Vulg.: arbusta, Porphyr.: sprichw ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »vindemio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3496.
Oenotrus

Oenotrus [Georges-1913]

Oenōtrus , ī, m., Önotrus, König der Sabiner, Serv. Verg. Aen. 1, 532: Bruder des Peucetius, Plin. 3, 99. ... ... um, önotrisch, meton. = italisch, viri, Verg.: terrae, Sil.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Oenotrus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1323.
Hesperus

Hesperus [Georges-1913]

Hesperus od. - os , ī, m. (εσπερος), der Abendstern, Varro, Cic. u.a.: dux ... ... – Plin. 18, 215 jetzt mit den besten Hdschrn. ad vesperam iacentes terrae.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Hesperus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3042.
spelunca

spelunca [Georges-1913]

spēlunca , ae, f. (σπήλυγξ ... ... ) als nom. propr., Spelunca, Name eines Landhauses des Tiberius bei Terraeina, Suet. Tib. 39. Tac. ann. 4, 59. Plin. 3 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »spelunca«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2755.
Artikel 281 - 300

Buchempfehlung

Jean Paul

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Die unsichtbare Loge. Eine Lebensbeschreibung

Der Held Gustav wird einer Reihe ungewöhnlicher Erziehungsmethoden ausgesetzt. Die ersten acht Jahre seines Lebens verbringt er unter der Erde in der Obhut eines herrnhutischen Erziehers. Danach verläuft er sich im Wald, wird aufgegriffen und musisch erzogen bis er schließlich im Kadettenhaus eine militärische Ausbildung erhält und an einem Fürstenhof landet.

358 Seiten, 14.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon