Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (100 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5
Einschränken auf Bände: Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
probrum

probrum [Georges-1913]

probrum , ī, n. (prober), I) die ... ... der beschimpfende Vorwurf, die Schmähung, Lästerung, uberiora probra quam laudes ( Lobsprüche ), Tac.: epistulae plenae omnium in me ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »probrum«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1936-1937.
reditus

reditus [Georges-1913]

reditus , ūs, m. (redeo), I) die Rückkehr ... ... in reditu est mihi professio litterarum, Flor. Verg. – Plur., reditus uberiores, Vell.: publici, Iustin.: reditus metallorum, Liv.: imperii, Plin. pan.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »reditus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 2254-2255.
medicus [1]

medicus [1] [Georges-1913]

1. medicus , a, um (medeor), I) heilend, heilsam, zum Heilen gehörig, -dienlich, medizinisch, A) adi.: manus ... ... ., Heilkräuter, offizinelle Kräuter, Plin. 19, 89. – II) zauberisch, Sil. 3, 300.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »medicus [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 842-843.
ubertas

ubertas [Georges-1913]

ūbertās , ātis, f. (2. uber), die Fruchtbarkeit ... ... 12, 1, 24. – / Auf Kaisermünzen des 3. Jahrhunderts gewöhnl. uberitas, s. Cohen méd. impér. V III. p. 441.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ubertas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3280.
facetus

facetus [Georges-1913]

facētus , a, um, Adi. (wohl zu fax, ... ... v. Redner u. v. der Rede, orator, Cic.: sermo, Cic.: uberior oratio Crassi nec minus faceta, Cic.: quo facetior videare, Lucil. 963: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »facetus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2655-2656.
polypus

polypus [Georges-1913]

polypus , ī, m. (πολύπου ... ... (Sepia octopodia, L.), Plin., Ov. u.a. – übtr., von räuberischen Menschen, Plaut. aul. 198. – II) der Nasenpolyp, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »polypus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1764.
cercops

cercops [Georges-1913]

cercōps , ōpis, m. (κέρκωψ), ... ... (Κέρκωπες), eine verschmitzte, betrügerische u. räuberische Völkerschaft auf der Jnsel Pithekusa, von Jupiter in Affen verwandelt, Ov. met ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »cercops«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1086.
eductio

eductio [Georges-1913]

ēductio , ōnis, f. (2. educo), I) das ... ... 6. – II) das Emporführen, Errichten, Bilden, si unius uberis (Klumpens) eductione pendebant (agmina apum), Pallad. 7, 7, 6. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »eductio«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2341.
commoveo

commoveo [Georges-1913]

com-moveo , mōvī, mōtum, ēre, gleichs. beregen, d. ... ... . ut u. Konj., primisque ab his historia commota est, ut auderet uberius quam superiores et ornatius dicere, Cic.: tua nos voluntas commovit, ut de ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »commoveo«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 1323-1326.
fecundus

fecundus [Georges-1913]

fēcundus , a, um, PAdi. m. Compar. u. ... ... Plin. – m. Abl., nigris Meroë fecunda colonis, Lucan.: (specus) uberibus fecundus aquis, Ov. – m. obj. Genet., Aemilium genus fecundum ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »fecundus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2710-2711.
Paeligni

Paeligni [Georges-1913]

Paelīgnī , ōrum, m., eine italische Völkerschaft u. deren Gebiet ... ... a, um, pälignisch, cohors, Enn.: miles, Ov.: anus, Zauberin (weil die Päligner im Rufe der Zauberei standen), Hor – b) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Paeligni«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1434.
Phlegyas

Phlegyas [Georges-1913]

Phlegyās , ae, m. (Φλεγύας ... ... -ān). – II) Plur. Phlegyae , ārum, m., eine räuberische, zu den Minyern gehörige Völkerschaft in Thessalien, Ov. met. 11, 414 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Phlegyas«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1690.
affrango

affrango [Georges-1913]

af-frango (ad-frango) u. af-fringo (ad-fringo), frāctum, ere, an etw. brechen, zerbrechen, ... ... 17: dah. poet. = mit aller Gewalt andrücken, plenis parvos uberibus, Stat. Theb. 5, 150.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »affrango«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 236.
caelestis

caelestis [Georges-1913]

caelestis (coelestis), e, Adi. m. Compar. u. ... ... Götter gehörig, im Himmel, des Himmels, der Götter, himmlisch, göttlich, überirdisch (Ggstz. terrenus, Lact. 6, 6, 11), α) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »caelestis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 900-901.
maleficus

maleficus [Georges-1913]

maleficus (malificus), a, um (malefacio), übel handelnd, etwas ... ... natura, Nep. Ages. 8, 1. – II) insbes., zauberisch, subst., a) maleficus, ī, m. u. malefica, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »maleficus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 779.
veneficus

veneficus [Georges-1913]

venēficus , a, um (venenum u. facio), giftmischerisch, ... ... Pers. 278. – B) venēfica, ae, f., die Giftmischerin, Zauberin, Hor. epod. 5, 71. Ov. met. 7, 316 ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »veneficus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3398.
periclitor

periclitor [Georges-1913]

perīclitor , ātus sum, ārī (periculum), I) intr.: A) ... ... .: ut verba periclitentur, in Gefahr sind, die Sache zu verderben, Quint.: uberiora et paene periclitantia (Halsbrechendes), Quint. – m. de u. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »periclitor«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1599-1600.
instabilis

instabilis [Georges-1913]

īn-stabilis , e, I) aktiv: A) = ... ... standhält, Liv. – b) unstet, unbeständig, manus, unstete = räuberische, Curt.: motus (rerum maritimarum), Caes. – animus, Verg.: fortuna, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »instabilis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 322-323.
Zoroastres

Zoroastres [Georges-1913]

Zōroastrēs , is, Akk. em u. ēn, m. ... ... 963;τραιος), zoroastrisch, susurri, zauberische, Prud. apoth. 494 (wo falsch Zŏ gemessen ist).

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Zoroastres«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3575-3576.
latrocinium

latrocinium [Georges-1913]

latrōcinium , iī, n. (latrocinor), I) Kriegsdienst, ... ... , Cic. – übtr., Ränke, Spitzbüberei, per latrocinia, auf räuberische Art, durch Ränke, Spitzbüberei, Sall.: quid futurum sit latrocinio tribunorum, Cic ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »latrocinium«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 582.
Zurück | Vorwärts
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Schnitzler, Arthur

Blumen und andere Erzählungen

Blumen und andere Erzählungen

Vier Erzählungen aus den frühen 1890er Jahren. - Blumen - Die kleine Komödie - Komödiantinnen - Der Witwer

60 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon