Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (200 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10
Einschränken auf Kategorien: Literatur | Gedicht | Biographie | Epos | Italienische Literatur 

Petrarca, Francesco/Lyrik/Canzoniere/Sonette/Zweyhundert fünf und fünfzigstes Sonett: [Zwey große Feindinnen waren verbunden] [Literatur]

Zweyhundert fünf und fünfzigstes Sonett. Zwey große Feindinnen waren verbunden, Tugend und Reiz, so friedlich sie zu loben, Daß nie in frommer Seele sich erhoben Ein Aufruhr, seit sie da beysammen stunden. Nun sind durch Tod zerstreut sie und ...

Literatur im Volltext: Petrarca, Francesco: Italienische Gedichte. Band 2, Wien 1827, S. 59.: Zweyhundert fünf und fünfzigstes Sonett: [Zwey große Feindinnen waren verbunden]

Tasso, Torquato/Epos/Das befreite Jerusalem/Neunter Gesang [Literatur]

... 1. Doch als das große Höllenungeheuer Den Zorn gestillt, die Herzen ruhig sieht, Unlenkbar ihm des ... ... jetzt vereint aus fernster Ferne! 50. Hier nun, um Asiens große Herrschaft, ringen Im engen Kreise Wut und Heldenmacht. Wer sagte wohl ...

Literatur im Volltext: Torquato Tasso: Das Befreite Jerusalem. Teil 1, Berlin 1855, S. 273-307.: Neunter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Sechsundvierzigster Gesang [Literatur]

... Und ungeblendet), dürfte sein – mich deuchte – Accolti, er, Arezzos große Leuchte. 11. Auch Benedikt, den Neffen, kann ich sehen, ... ... Schulter trifft der Wurf mit Krachen, Und Roger fühlt die Wucht, die große, sehr: Kaum einen Schritt noch kann er weiter machen ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 413-450.: Sechsundvierzigster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Siebenunddreißigstes Kapitel [Literatur]

... an die Mauer gelangt war, als einzelne große Tropfen wie Hagel fielen, die, indem sie auf den weißen, ausgetrockneten ... ... muß dafür dem Herrn und der Madonna danken, so lange ich lebe. Aber große Dinge, Wunderdinge; ich will dir nachher alles erzählen.« »Aber wie ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 2, S. 286-301.: Siebenunddreißigstes Kapitel

Boccaccio, Giovanni/Novellensammlung/Das Dekameron/Achter Tag/Achte Geschichte [Literatur]

Achte Geschichte Zwei Freunde verkehren miteinander. Der eine schläft bei ... ... der Frau des anderen; dieser merkt es und nötigt seine Frau, ersteren in eine große Truhe zu sperren, auf der er nun, während jener darin ist, mit ...

Literatur im Volltext: Boccaccio, Giovanni: Das Dekameron. München 1964, S. 650-655.: Achte Geschichte

Dante Alighieri/Epos/Die Göttliche Komödie/Die Hölle/Sechsundzwanzigster Gesang [Literatur]

... Gesang Erfreue dich o Florenz deiner Größe, Denn über Land und Meer schlägst du die Flügel Und in ... ... fand ich bei den schlimmsten Spitzbuben, dessen ich mich höchlich schäme, Und große Ehre drob dir nicht erwächst. Wenn aber Wahrheit Morgenträume künden, So ...

Literatur im Volltext: Dante Alighieri: Die Göttliche Komödie. Berlin [1916], S. 109-113.: Sechsundzwanzigster Gesang
Goldoni, Carlo/Biographie

Goldoni, Carlo/Biographie [Literatur]

Biographie Carlo Goldoni 1707 ... ... Er geht nach Paris, wo er Theaterdirektor am französischen Hof wird und große Triumphe feiert. 1763 »Il ventaglio« (»Der Fächer ...

Biografie von Carlo Goldoni

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/Widmung [Literatur]

Widmung. (Vor der ersten Florentiner Ausgabe der Gedichte vom Jahre 1831.) ... ... bedienen mußte. Ich mag nicht mehr klagen, meine Theuren; das Bewußtsein von der Größe meines Unglücks verträgt sich nicht mit Jammern und Wehklagen. Ich habe Alles verloren; ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 26.: Widmung

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/32. Palinodie [Literatur]

XXXII. Palinodie. An den Marchese Gino Capponi. ( ... ... Und dieses Wunder, Das keine Zeitung, Monatschrift, Pamphlet Noch aufgeklärt, bestaunt die große Heerde. O welch ein hoher Geist, welch übermenschlich Genialer Scharfblick unsrer ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 126-135.: 32. Palinodie

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/34. Der Ginster [Literatur]

... Herrscherthron der Erde stand, Die von gestürzter Größe Schweigsam dem Wandelnden zu reden scheinen, Ernst und erinnrungsschwer in ihrer ... ... In ihrer Huld und Güte, kann gerecht Ermessen im Gemüthe, Wie große Macht dem Menschen sie verliehn. Denn plötzlich, wo Gefahr am fernsten ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 137-147.: 34. Der Ginster

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/3. An Angelo Mai [Literatur]

... Eu'r ew'ger Ruhm. Denkmäler eurer Größe Umgiebt ein träger Sumpf, und aller Zeit Sind wir ein Muster ... ... Thorheit nicht die Pein, in der Du tödlich rangst, da jede seltne Größe Gilt als ein tolles Fieber, Und nicht mehr Neid, nein, ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 37-43.: 3. An Angelo Mai

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Erstes Kapitel [Literatur]

... von Hügel zu Hügel liefen und laufen noch heute große und kleine Fußwege, mehr oder weniger steil, oder eben; oft durchschneiden ... ... Gründen anderer Meinung; »auch völlig unterrichtet von dem Elende, welches durch die große Anzahl der Bravi über die Mailändischen Staaten hereingebrochen«, ist ... ... ist, der Niemand fürchtet und der sich eine große Freude daraus machen wird, einen Pfarrer gegen einen so ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 20-39.: Erstes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Elftes Kapitel [Literatur]

... war menschenleer, und hätte er nicht ein fernes Geräusch gehört, welches eine große Bewegung verrieth, so würde er geglaubt haben, er befinde sich in einer ... ... am Ende desselben die Kirche und das Kloster der Kapuziner, vor welchem vier große Ulmen standen. Wir wünschen nicht ohne Neid denjenigen unserer ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 199-216.: Elftes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zehntes Kapitel [Literatur]

... von Glückwünschen und Beifallsbezeigungen. Zugleich brachte man große silberne Schalen voll Zuckerwerk, die zuerst der jungen Braut und ... ... wußte nicht, welche schreckliche Seite er berührte; Gertrud that sich große Gewalt an, damit ihr Gesicht nicht die Wirkung verrieth, die seine Worte ... ... seine Kräfte für die Folter zu stärken. Es ging in dieser Zeit eine große Veränderung mit Gertrud vor; sie ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 177-199.: Zehntes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Neuntes Kapitel [Literatur]

... Eltern und dem ältesten Bruder verkehren. In den Gesprächen dieser drei herrschte eine große Vertraulichkeit und Einigkeit, wodurch Gertrud die Zurücksetzung noch schmerzlicher empfand. Keiner richtete ... ... entgehen, daß ein Page von allen Uebrigen eine Ausnahme machte, der ihr eine große Ehrfurcht bezeigte und ein eigenthümliches Mitleid für sie empfand. Dieser ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 160-177.: Neuntes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Drittes Kapitel [Literatur]

Drittes Kapitel. Lucia trat in das untere Zimmer wieder ein, während ... ... Kornboden. Nun hört! er öffnet die Thür, geht nach dem Winkel, wohin der große Haufen geschüttet war, und indem er spricht: Seht her! sieht er selbst ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 54-71.: Drittes Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Erster Gesang [Literatur]

Erster Gesang 1. Die Ritter, Fraun, Großtat der Hochgemuten, Lieb', ... ... zurückzuhaben! 25. Aus einem zugestutzten glatten Zweige Schnitzt er sich eine mächtig große Stang' Und reizt den Fluß, daß er den Helm ihm zeige, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 1-21.: Erster Gesang

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Fünftes Kapitel [Literatur]

... an. Auf diesen Schall antworteten von innen sogleich große und kleine Hunde durch Heulen und Winseln, und wenige Augenblicke darauf kam ... ... , sie spricht vielmehr gegen Sie«, eiferte Graf Attilio; »denn dieser gelehrte, große Mann, der alle Gesetze des Ritterstandes an den Fingern herzuzählen ... ... Graf von Olivarez, Herzog von San Lucar, der große Günstling König Philipp des Großen, unseres Herrn!« rief ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 88-103.: Fünftes Kapitel

Manzoni, Alessandro/Roman/Die Verlobten/Zweites Kapitel [Literatur]

Zweites Kapitel. Man erzählt, daß der Prinz von Condé die Nacht ... ... sei? warum damit warten ...« »Seht! Nun werft Ihr mir meine allzu große Gefälligkeit noch vor. Ich habe Euch alles erleichtert, um Euch um so schneller ...

Literatur im Volltext: Manzoni, [Alessandro]: Die Verlobten. 2 Bände, Leipzig, Wien [o. J.], Band 1, S. 39-54.: Zweites Kapitel

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Zehnter Gesang [Literatur]

... darauf kam Mangitanien, Und auch Quinsai, die große Stadt, er sah, Flog über den Himavus, Serikanien Zur Rechten ... ... belehren, Will ich die ganze Streitmacht dir erklären. 77. Das große Banner muß ins Aug' dir fallen, Das mit der ... ... des guten Heil'gen Grotte steht, Wo solche große Gnad' ist zu erfragen, Daß schuldbefreit heraus der ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 1, S. 193-222.: Zehnter Gesang
Zurück | Vorwärts
Artikel 1 - 20

Buchempfehlung

Lessing, Gotthold Ephraim

Philotas. Ein Trauerspiel

Philotas. Ein Trauerspiel

Der junge Königssohn Philotas gerät während seines ersten militärischen Einsatzes in Gefangenschaft und befürchtet, dass er als Geisel seinen Vater erpressbar machen wird und der Krieg damit verloren wäre. Als er erfährt, dass umgekehrt auch Polytimet, der Sohn des feindlichen Königs Aridäus, gefangen genommen wurde, nimmt Philotas sich das Leben, um einen Austausch zu verhindern und seinem Vater den Kriegsgewinn zu ermöglichen. Lessing veröffentlichte das Trauerspiel um den unreifen Helden 1759 anonym.

32 Seiten, 3.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon