Der Erfolg , des -es, plur. die -e, ... ... auf etwas erfolget; der Verfolg. Ich erwarte den Erfolg. Ich werde den Erfolg berichten. Besonders, 2) was als eine Wirkung ... ... die Ursache folget, die Folgen. Ich glaubte nicht, daß das der Erfolg davon seyn würde. Das sind ...
Kur (v. lat. cura , »Fürsorge, Pflege «), ... ... Behandlung eines Kranken , namentlich in bezug auf die angewandten Heilmittel und deren Erfolg; auch auf Geistiges übertragen. Die K. (besser Cour ) ...
Mord , die mit Vorbedacht verübte rechtswidrige Tödtung eines Menschen . ... ... Überlegung gefaßten Absicht zu tödten ( Animus occidendi ) u. dem äußern Erfolg der in dieser Absicht begangenen Handlung , dem erfolgten Tode dessen, wider ...
Clay (Kleh), Henry , geb. 12. Apr. 1777 zu ... ... Gent , 1824 unter Quincy Adams Staatssekretär des Auswärtigen, mehrmals, aber ohne Erfolg Candidat um die Präsidentschaft, st. 29. Juni 1852. C. war ...
Paër , Ferdinando , Komponist , geb. 1. Juni ... ... , Schüler des Violinisten Ghiretti in Parma , trat bereits 1789 und 1790 mit Erfolg als Komponist komischer Opern auf (» In pretendenti burlati «) und ...
Elio , Don Frances Xaver , span. General im ... ... von 181012 Generalkapitän von Rio de la Plata , widerstand den Revolutionsversuchen mit Erfolg. 1812 und 1813 führte er ein Korps im Kriege gegen Frankreich , ...
Biow , Herm ., geb. um 1810 in Breslau , widmete ... ... auf dem Felde der Theatermalerei, Lithographie u. Journalistik versucht hatte, mit Erfolg auf die Daguerreotypie, die er in Hamburg betrieb u. von theoretischen wie ...
Ward , Humphry, eigentlich Mary Augusta W., geborene ... ... nach England , seit 1872 mit dem Schriftsteller Humphry W. verheiratet, errang großen Erfolg mit » Robert Elsmere« (3 Bde., 1888; deutsch 1889); schrieb ferner ...
Reue ( Poenitentia ), im kirchlich-dogmatischen Sinn s. Buße . Tätige R., die dann vorliegt, wenn jemand den schädlichen Erfolg seiner strafbaren Handlung selbst abgewendet hat, begründet im Strafrecht unter Umständen ...
Luhi , Name eines zu dem von Ruthenen bewohnten Dorf Holubina (im ungarischen Komitat Bereg ) gehörenden Territoriums , auf dem die alkalischen Säuerlinge Margareten ... ... . Diese werden (namentlich in Görbersdorf ) gegen Katarrhe der Luftwege mit Erfolg gebraucht.
Hesse , 1) Auguste , franz. Maler , ... ... : Philemon und Baucis den römischen Preis und hatte sich bereits mit Erfolg in Darstellungen aus der Profangeschichte betätigt, als er zur Ingresschen Richtung übertrat ...
Jäger , Spezialtruppe der Infanterie mit besonders für den Schießdienst ... ... wo die Feuerwaffe noch weit hinter ihrer jetzigen Vervollkommenheit zurückstand und die Infanterie ihren Erfolg in der Wirkung der Masse, nicht der persönlichen, ohne die Schießtätigkeit des ...
Bodin (spr. -däng), Jean , franz. Publizist ... ... der Pest in Laon , debütierte in Toulouse als Rechtslehrer mit glänzendem Erfolg, ging 1551 nach Paris und zeichnete sich hier als Schriftsteller (weniger als ...
Guyau (spr. gijo), Jean Marie , franz. ... ... Sohn der unter dem Pseudonym G. Bruno auf pädagogischem Gebiete mit großem Erfolg schriftstellernden Dame , die sich in zweiter Ehe mit Alfr. Fouillée ( ...
Weyer (Silvan van de), belgischer außerordentlicher Gesandter und bevollmächtigter Minister ... ... Amsterdam , studirte in Löwen die Rechte und war dann ohne besondern Erfolg Sachwalter in Brüssel , obgleich ihm weder umfassende Kenntnisse noch Rednertalent und ausgezeichneter ...
Joram (hebr. Jehoram ), 1) König von Israel ... ... seines Bruders Ahasja. Edel und fromm veranlagt, versuchte er, jedoch ohne Erfolg, an Stelle des Baaldienstes den reinen Gotteskultus wieder einzuführen. Ein mit Hilfe ...
Davis (spr. Dehwihs), 1 ) John , geb. zu Sanbridge in Devonshire , versuchte (ohne Erfolg) 1585, 1586 u. 1587 mit 2 Schiffen eine nordwestliche Durchfahrt nach Ostindien aufzufinden u. entdeckte mehrere Punkte an der grönländischen Küste ...
Hawks (spr. Hahks), Francis , geb. in Newbern in Nordcarolina, wurde Advocat u. prakticirte mit großem Erfolg, widmete sich später der Theologie , wurde 1829 Prediger in Philadelphia u. 1830 in New York ; ging 1836 im Auftrage ...
Darre ( Dörre ), Vorrichtung zum Trocknen oder schwachen Rösten vegetabilischer Stoffe. Um den Flachs mit Erfolg brechen zu können, muß derselbe gehörig ausgetrocknet sein, was auf verschiedene Arten zu ...
Baron (spr. -róng; eigentlich Boyron , spr. bŭaróng ... ... Paris , gest. 3. Dez. 1729, trat schon im 14. Lebensjahr mit Erfolg als Schauspieler auf, kam dann zu dem Theater Molières und wurde ...
Buchempfehlung
In Paris ergötzt sich am 14. Juli 1789 ein adeliges Publikum an einer primitiven Schaupielinszenierung, die ihm suggeriert, »unter dem gefährlichsten Gesindel von Paris zu sitzen«. Als der reale Aufruhr der Revolution die Straßen von Paris erfasst, verschwimmen die Grenzen zwischen Spiel und Wirklichkeit. Für Schnitzler ungewöhnlich montiert der Autor im »grünen Kakadu« die Ebenen von Illusion und Wiklichkeit vor einer historischen Kulisse.
38 Seiten, 3.80 Euro
Buchempfehlung
Im nach dem Wiener Kongress neugeordneten Europa entsteht seit 1815 große Literatur der Sehnsucht und der Melancholie. Die Schattenseiten der menschlichen Seele, Leidenschaft und die Hinwendung zum Religiösen sind die Themen der Spätromantik. Michael Holzinger hat elf große Erzählungen dieser Zeit zu diesem Leseband zusammengefasst.
430 Seiten, 19.80 Euro