Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 

Dickens, Charles/Romane/Oliver Twist oder Der Weg eines Fürsorgezöglings/Einundzwanzigstes Kapitel [Literatur]

Einundzwanzigstes Kapitel Unterwegs. Es war ein freudloser Morgen, als sie ... ... »Und verdammt bald auch noch. Mein Gaul hat keine Ladung mehr, da wirds flott gehen. So! Noch 'n Schluck auf meinem Gaul seine Gesundheit. Gott verdamm ...

Literatur im Volltext: Dickens, Charles: Oliver Twist. München 1914, S. 153-158.: Einundzwanzigstes Kapitel

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/1. Lieder und vermischte Gedichte/Lied eines abziehenden Burschen [Literatur]

Lied eines abziehenden Burschen Nach der Weise: Es reiten drei Reiter ... ... bösen Lohn; Such' dir nur einen Buhlen neu, Doch sei er flott gleich mir und treu! Und weiter, weiter geht mein Lauf, ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 11-13.: Lied eines abziehenden Burschen

Sudermann, Hermann/Autobiographisches/Das Bilderbuch meiner Jugend/6. Kapitel: Ein stiller Wahnsinn [Literatur]

Sechstes Kapitel Ein stiller Wahnsinn Welcher Art er diesmal war, ... ... Bogen um ihn herum. Am nächsten Tage um die Dämmerung erschien er sehr flott in Tantens Wohnung, die er sonst nicht mehr betrat, nahm Reisepaß, Fahrkarten ...

Literatur im Volltext: Sudermann, Hermann: Das Bilderbuch meiner Jugend. München, Wien 1981, S. 86-100.: 6. Kapitel: Ein stiller Wahnsinn

Dauthendey, Max/Gedichte/Bänkelsang vom Balzer auf der Balz/2/[Mein Magen, der von Leid ganz klein] [Literatur]

[Mein Magen, der von Leid ganz klein] Mein Magen, der ... ... Und braten sich aus Liebesglut. Und jedes Bein vom Speisetisch, Blüht flott als Weinstock grün und frisch Und trägt schon zum Dessert die Trauben; ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 692-697.: [Mein Magen, der von Leid ganz klein]

Fontane, Theodor/Autobiographisches/Von Zwanzig bis Dreißig/Der Tunnel über der Spree/Viertes Kapitel [Literatur]

Viertes Kapitel Theodor Storm Storm kam Weihnachten 1852 von Husum nach ... ... ein; aber man weiß, wie es geht; der eine fürchtet, die Kundschaft der flott lebenden dänischen Beamtenschaft zu verlieren, der andere hat die Furcht im allgemeinen, der ...

Literatur im Volltext: Theodor Fontane: Sämtliche Werke. Bd. 1–25, Band 15, München 1959–1975, S. 192-215.: Viertes Kapitel

Auerbach, Berthold/Erzählungen/Schwarzwälder Dorfgeschichten/Siebenter Band/Der Lehnhold/Festgefahren [Literatur]

Festgefahren. Der Furchenbauer war noch nicht da. Heitern Sinnes war er ... ... an den Kopf der Thiere, lenkte sie etwas zurück und dann wieder vorwärts und flott war das Fuhrwerk. Der Vater stieg behende wieder auf, die Beihülfe Albans abwehrend ...

Literatur im Volltext: Berthold Auerbach: Gesammelte Schriften, 2. Gesammtausgabe, Band 7, Stuttgart 1863, S. 108-115.: Festgefahren

Prutz, Robert Eduard/Gedichte/Gedichte/Neuspanische Romanzen/12. [O Brut des Jordan, frisch gelaicht] [Literatur]

12. O Brut des Jordan, frisch gelaicht, nun endlich ... ... Mann, wie man die Farbe wechseln kann, und bleibt nur die Marine flott, so ist das andre dir ein Spott. Zwar eines weiß ich ...

Literatur im Volltext: Robert Eduard Prutz: Prosa und Lyrik, Leipzig 1961, S. 68-69.: 12. [O Brut des Jordan, frisch gelaicht]

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/7. Capitel. Die Landung [Literatur]

Siebentes Capitel. Die Landung. Die Indianer blieben, wie ich nicht anders ... ... es nur einer halben Stunde Zeit für uns bedurfte, den Wagenkasten und das Kanoe flott zu machen, beide Theile durch ein Gerüst brückenartig mit einander zu verbinden, Sachen ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 124-125,161-175.: 7. Capitel. Die Landung
Verne, Paul/Erzählungen/Von Rotterdam nach Kopenhagen am Bord der Dampfyacht »Saint Michel«/7. Capitel

Verne, Paul/Erzählungen/Von Rotterdam nach Kopenhagen am Bord der Dampfyacht »Saint Michel«/7. Capitel [Literatur]

VII. Jetzt meldete sich Thomas Pearkop wieder, der sich mit ... ... einmal mit dem Ende des Hinterstevens auf den Grund und konnte nur mit Mühe wieder flott gemacht werden. In Rendsburg, wo wir gegen sechs Uhr Abends an kamen ...

Literatur im Volltext: Paul Verne: Von Rotterdam nach Kopenhagen an Bord der Dampfyacht »Saint Michel«. In: Die Jangada. Bekannte und unbekannte Welten. Abenteuerliche Reisen von Julius Verne, Band XXXIX– XL, Wien, Pest, Leipzig 1883, S. 353–404, S. 372-378.: 7. Capitel

Pröhle, Heinrich/Märchen/Kinder- und Volksmärchen/77. Der Stab, die wildlederne Hose und das Jubelhorn [Literatur]

77. Der Stab, die wildlederne Hose und das Jubelhorn. Es ... ... Hofjäger und nahm ihn zu seinem Jägermeister. Der Bauernsohn aber lebte bei Hofe so flott, als kein anderer Höfling leben konnte, denn er brauchte ja nur in seine ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Kinder- und Volksmärchen. Leipzig 1853, S. 236-239.: 77. Der Stab, die wildlederne Hose und das Jubelhorn

Schöppner, Alexander/Sagen/Sagenbuch der Bayerischen Lande/Zweiter Band/652. Felsenverwandeltes Schloß [Literatur]

652. Felsenverwandeltes Schloß. Von A. Schöppner. – Sage ... ... gar ein großer Held, Bei Männern gab er Fersengeld. Der schwelgte flott auf seiner Burg Beraubter Pilger Habe durch, Doch nur die Schwachen ...

Literatur im Volltext: Alexander Schöppner: Sagenbuch der Bayer. Lande 1–3. München 1852–1853, S. 200-201.: 652. Felsenverwandeltes Schloß

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/34. Die Belagerung [Literatur]

34. Die Belagerung. »Seht Ihr wohl, ich hatte doch ... ... kann, so wäre es doch jetzt unmöglich, ihn, ohne verrathen zu werden, flott zu machen.« »Aber die Regulatoren!« »Gift und Tod über sie ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.], S. 428-445.: 34. Die Belagerung

Möllhausen, Balduin/Erzählung/Die Mandanenwaise/Zweite Abtheilung: Am Missouri/8. Capitel. Das Lebewohl [Literatur]

Achtes Capitel. Das Lebewohl. Nachdem nicht nur die Ufer, ... ... ich in diesem Augenblick wünschte und hoffte, war, daß das Floß erst flott und außer Sicht getrieben sein möge. »Schanhatta, mein Kind, thue was ...

Literatur im Volltext: Balduin Möllhausen: Die Mandanenwaise. In: Deutsche Roman-Zeitung, 2. Jg., Band 3, Berlin 1865, S. 175-185.: 8. Capitel. Das Lebewohl

Dauthendey, Max/Gedichte/Bänkelsang vom Balzer auf der Balz/2/[Nun will ich jene Nacht schön schildern] [Literatur]

[Nun will ich jene Nacht schön schildern] Nun will ich jene ... ... mit Schlangen. Natter und Blindschleich', wenn sie fand, So nahm sie flott die in die Hand Und ließ sie züngeln sich zum Hohn. ...

Literatur im Volltext: Max Dauthendey: Gesammelte Werke in 6 Bänden, Band 4: Lyrik und kleinere Versdichtungen, München 1925, S. 678-684.: [Nun will ich jene Nacht schön schildern]

Henckell, Karl/Gedichte/Buch des Lebens/Neues Leben/29. [Denn manches Lasters könnt' ich mich versehen] [Literatur]

29. Denn manches Lasters könnt' ich mich versehen, Und Fehler ... ... Das goldne Zepter nehmen wie zum Spiele Und sich gebärden als Olympiersohn, Der flott agiert im Byzantiner Stile Und selber komisch sich als Kaiser schon, Der ...

Literatur im Volltext: Karl Henckell: Gesammelte Werke. Band 1: Buch des Lebens, München 1921, S. 137-139.: 29. [Denn manches Lasters könnt' ich mich versehen]

Lewald, Fanny/Autobiographisches/Meine Lebensgeschichte/Dritter Band. Befreiung und Wanderleben/7. Kapitel [Literatur]

Siebentes Kapitel Ich war mit dem festen Vorsatze nach Berlin gekommen, ... ... wie ein Schiff, das lange fertig auf dem Stapel gelegen hat, und das endlich flott gemacht, fröhlich und leicht in den hellen frischen Strom hinabschießt, dessen wellige Fluthen ...

Literatur im Volltext: Fanny Lewald: Gesammelte Werke. Band 3, Berlin 1871, S. 127-144.: 7. Kapitel

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Zweites Buch/377. Das Riesenschiff Mannigfual [Literatur]

377. Das Riesenschiff Mannigfual. Die nordfriesischen Seefahrer erzählen von einem Riesenschiff ... ... die Ostsee hineingeraten. Die Schiffsmannschaft fand aber bald das Wasser zu seicht. Um wieder flott zu werden, mußte der Ballast samt den Schlacken und der Asche der Kabüse ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 252-253.: 377. Das Riesenschiff Mannigfual

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas/35. List und Gegenlist [Literatur]

... »wäre es nicht möglich, das Canoe schnell flott zu machen und wenigstens an's andere Ufer zu entkommen?« »Seid ... ... – »will ich hinabschleichen zu dem Boot und recognosciren. Hoffentlich ist das Canoe flott, es war es wenigstens gestern Morgen, und der Fluß ist nur wenig ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Regulatoren in Arkansas. Aus dem Waldleben Amerikas. Erste Abteilung, Jena [o. J.].: 35. List und Gegenlist

Gerstäcker, Friedrich/Romane/Die Flußpiraten des Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas./19. Der Van Buren [Literatur]

... hofften sie, mit Tagesanbruch vielleicht schon selber flott zu werden, und versuchten deshalb mit der Jolle an's Ufer zu ... ... Strom hob das Boot aus seinem sandigen Bett. Je mehr es aber anfing flott zu werden, desto mehr wirkte auch die Strömung darauf ein und begann ...

Literatur im Volltext: Friedrich Gerstäcker: Die Flußpiraten vom Mississippi. Aus dem Waldleben Amerikas. Zweyte Abteilung, Jena [o. J.], S. 272-285.: 19. Der Van Buren

Arndt, Ernst Moritz/Autobiographisches/Erinnerungen aus dem äußeren Leben/Erinnerungen aus dem äußeren Leben [Literatur]

Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Ich steh, ich steh auf ... ... nun aus Leibeskräften arbeiteten, und ich meine Schultern mit untergestützt hatte, den Schlitten wieder flott zu machen, kam ein großer sausender Schlitten gegen uns gerauscht und riß uns ...

Literatur im Volltext: Ernst Moritz Arndt: Erinnerungen aus dem äußeren Leben. Leipzig [o.J.], S. 351.: Erinnerungen aus dem äußeren Leben
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Geschichten aus dem Biedermeier. Neun Erzählungen

Biedermeier - das klingt in heutigen Ohren nach langweiligem Spießertum, nach geschmacklosen rosa Teetässchen in Wohnzimmern, die aussehen wie Puppenstuben und in denen es irgendwie nach »Omma« riecht. Zu Recht. Aber nicht nur. Biedermeier ist auch die Zeit einer zarten Literatur der Flucht ins Idyll, des Rückzuges ins private Glück und der Tugenden. Die Menschen im Europa nach Napoleon hatten die Nase voll von großen neuen Ideen, das aufstrebende Bürgertum forderte und entwickelte eine eigene Kunst und Kultur für sich, die unabhängig von feudaler Großmannssucht bestehen sollte. Dass das gelungen ist, zeigt Michael Holzingers Auswahl von neun Meistererzählungen aus der sogenannten Biedermeierzeit.

434 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon