Suchergebnisse (283 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15

Schwab, Gustav/Gedichte/Gedichte/2. Zeitgedichte/Prolog [Literatur]

... entschwungen, Du Herrlicher – noch jetzt ein rüst'ger Greis – Wenn du in reifer Fülle fortgesungen, Enträtselt ... ... eignen Liedes Ruf hinab; Hinab? hinauf, wohin zum Leierklange Du lenktest, rüst'ger Pilger, deinen Stab, Dort längst erwacht, vom kurzen Weg nicht ...

Literatur im Volltext: Gustav Schwab: Gedichte. Leipzig [um 1880], S. 86-89.: Prolog

Brinckman, John/Gedichte/Vagel Grip/Dat kümmt mit Hupen [Literatur]

Dat kümmt mit Hupen Moder! 't will all nich mihr, ... ... gahn. Ick glöw, de Weit sett't an Brand sick un Rust – ach! un hadd Krischan man nich fast sick lußt. ...

Literatur im Volltext: John Brinckman: Vagel Grip. Rostock 1976, S. 324-325.: Dat kümmt mit Hupen

Chézy, Helmina von/Libretto/Euryanthe/1. Akt/2. Auftritt [Literatur]

Zweiter Auftritt Die Vorigen ohne die Frauen und ihre Begleitung. ... ... den seinigen. Hier diesen Ring in deine Königshand! – Jetzt schleunig rüst' ich mich zur Reise, Und siegreich kehr' ich heim! KÖNIG ...

Literatur im Volltext: Carl Maria von Weber: Euryanthe. Leipzig [o.J.], S. 26-29.: 2. Auftritt

Fischart, Johann/Roman/Geschichtklitterung/Das 5. Capitel [Literatur]

Das Fünfft Capitel. Mit was wichtigem bedencken unser Held Grandgauchier zu der Ehe ... ... mit mir, dann mein Groschen ist gefunden, Mein Sau ist wider kommen, da růst man, da verdüst man, da streiet man dem Palmesel Zweig unter, da ...

Literatur im Volltext: Johann Fischart: Geschichtklitterung (Gargantua). Düsseldorf 1963, S. 84-106.: Das 5. Capitel

Eichendorff, Joseph von/Dramen/Die Freier/1. Akt/3. Szene [Literatur]

Dritte Szene Wald. Man hört in weiter Ferne Waldhörner. Graf ... ... die Brust mag streifen; Und so im Flug belauschen Des trunknen Liedergottes rüst'ge Söhne, Wenn alle Höhn und Täler blühn und rauschen, Im ...

Literatur im Volltext: Joseph von Eichendorff: Werke., Bd. 1, München 1970 ff., S. 849-853.: 3. Szene

Frischlin, Nicodemus/Drama/Fraw Wendelgard/4. Akt/2. Szene [Literatur]

Scena II. Vlrich, Wendelgard, Adelhard. VLRICH. ... ... achtung auff die Herrn, In züchten vnd in allen ehrn. Du Cöntzlin rüst die Gutschen zu, Fahr vns hernach vnd hab kein rhu, Damit ...

Literatur im Volltext: Nicodemus Frischlin: Fraw Wendelgard. Stuttgart 1908, S. 45-51.: 2. Szene

Bäuerle, Adolf/Dramen/Doktor Faust's Mantel/2. Akt/6. Scene [Literatur]

Sechste Scene. Straße. Sophie verschleyert. Hinter ihr hastig ... ... SOPHIE. Zu Hilfe! WINTER. Den Spuck will ich bald vertreiben. Rust. Dämilion! meinen Mantel! Ein Mohrenknabe bringt den Mantel. WINTER ...

Literatur im Volltext: Bäuerle, Adolf: Doctor Faust's Mantel. Ein Zauberspiel mit Gesang in zwey Acten. Wien 1819, S. 56-61.: 6. Scene

Grün, Anastasius/Gedichte/Gedichte/Romanzen/Der Grenzsoldat [Literatur]

Der Grenzsoldat Am Pestkordon der Grenzsoldat Mit der Muskete steht ... ... Gestad' Ein banges Dröhnen scholl! »O daß ich steh' bei rüst'gem Leib Hier todt als Grenzepfahl! Wie ein alt Krankenwärterweib ...

Literatur im Volltext: Anastasius Grün: Gesammelte Werke, Band 1–4, Band 1, Berlin 1907, S. 332-336.: Der Grenzsoldat

Zesen, Philipp von/Romane/Adriatische Rosemund/Vihrtes Buhch [Literatur]

... nahch jenem Mehre zu stähen, ligt das Rüst- und Zeug-haus der Stat=herschaft, welches nicht alein ein grohsser und ... ... habe mich zimlich weit verlauffen, und mehr auf der Se, als in däm Rüst- und Zeug-häusern ümgesähen. Damit ich aber meine räde so vihl als ...

Literatur im Volltext: Philipp von Zesen: Adriatische Rosenmund. Halle a.d.S. 1899, S. 151-184.: Vihrtes Buhch

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzehnter Gesang [Literatur]

Vierzehnter Gesang 1. Gefallen waren in den Kampfestagen Aus Spanien ... ... den heiligen Gebeinen, Die in der Erde viele Jahre tot, Derweil's die rüst'gen Jungen anders meinen: Die, nimmer ahnend, welch ein Unheil droht, ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 2.: Vierzehnter Gesang

Ariosto, Ludovico/Epos/Der rasende Roland/Vierzigster Gesang [Literatur]

Vierzigster Gesang 1. Es würde lange währen noch, zu sagen ... ... noch in Gefahren.« 54. Sobrin war frisch und kräftig anzuschauen, Ein rüst'ger Greis, und vielbewährt im Strauß. Er sagt, er fühl' in ...

Literatur im Volltext: Ariosto, Ludovico: Der rasende Roland. In: Sämtliche poetischen Werke, Berlin 1922, Band 3, S. 232-253.: Vierzigster Gesang

Tieck, Ludwig/Erzählungen und Märchen/Der fünfzehnte November [Literatur]

Ludwig Tieck Der funfzehnte November Einige Meilen von Amsterdam lebte auf seinem Gute ... ... auch Rüstungen, die von merkwürdigen Männern getragen sind. Ich habe immer mit Entzücken die Rüst- und Raritätenkammern, auch die Arsenale in manchen Städten gesehn. Lieben Sie ...

Volltext von »Der fünfzehnte November«.

Sachs, Hans/Gedichte/Geistliche und weltliche Lieder/Der rock [Literatur]

Der rock In des Muscatblüts langem ton. 1516. ... ... bat, darnach so seuft er sere. 3. Am dienstag fru rüst er sich zu; wan er aufsteht wie balt er get hinab ...

Literatur im Volltext: Hans Sachs: Dichtungen. Erster Theil: Geistliche und weltliche Lieder, Leipzig 1870, S. 14-17.: Der rock

Körner, Theodor/Gedichte/Leier und Schwert/Lützows wilde Jagd [Literatur]

Lützows wilde Jagd 1813. Was glänzt dort vom Walde im ... ... geborgen sich meinte, Da naht es schnell mit Gewitterschein Und wirft sich mit rüst'gen Armen hinein Und springt ans Ufer der Feinde. Und wenn ihr ...

Literatur im Volltext: Theodor Körner: Werke, Band 1, Leipzig und Wien 1893, S. 103-104.: Lützows wilde Jagd

Grillparzer, Franz/Dramen/König Ottokars Glück und Ende/3. Akt [Literatur]

Dritter Aufzug Gemach in Merenbergs Schlosse. DER ALTE ... ... damit? Wer geben will, der findet leicht ein Werkzeug; Zum Nehmen rüst er kräftiger sich aus! KANZLER. Die Ruh ist hergestellt im weiten ...

Literatur im Volltext: Franz Grillparzer: Sämtliche Werke. Band 1, München [1960–1965], S. 1025-1047.: 3. Akt

Leopardi, Giacomo/Lyrik/Gesänge/24. Die Ruhe nach dem Gewitter [Literatur]

XXIV. Die Ruhe nach dem Gewitter. (1831.) Das ... ... jedes Herz wird froh; allüberall Beginnt die Arbeit wieder Und regt sich rüst'ger Schall. Der Handwerksmann, sein Werkzeug in der Hand, Tritt ...

Literatur im Volltext: Leopardi, Giacomo: Gedichte und Prosaschriften. Berlin 1889, S. 105-106.: 24. Die Ruhe nach dem Gewitter
Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/75. Von bosen schutzen

Brant, Sebastian/Satire/Das Narrenschiff/75. Von bosen schutzen [Literatur]

[75.] Wer schyessen will / der lůg vnd triff ... ... wol Wann man zů letst verschyessen soll Keyn schütz so wol sich yemer rüst Er fynd allzyt / das jm gebrüst Dann diß / dann jhens ...

Literatur im Volltext: Sebastian Brant: Das Narrenschiff, Basel 1494, S. 191-194.: 75. Von bosen schutzen

Geibel, Emanuel/Gedichte/Heroldsrufe/Von 1849 bis 1866/An. F.C. [Literatur]

An. F.C. Februar 1851. Durch die klare ... ... , ach, dich ließ beim Scheiden, Im bereiften Winterfroste Suchen sie den rüst'gen Weidmann. Frischen Muts und hellen Auges Hoffen sie dich dort ...

Literatur im Volltext: Emanuel Geibel: Werke, Band 2, Leipzig und Wien 1918, S. 210-213.: An. F.C.

Neukirch, Benjamin/Gedichte/Gedichte/Uber ihre unempfindligkeit [Literatur]

Uber ihre unempfindligkeit B.N. Wie lange wilstu grausam ... ... diamanten brechen: Allein je mehr mein hertze sich Mit feur und thränen rüst/ ie mehr verhärtst du dich. Was soll ich ärmster denn nun ...

Literatur im Volltext: Herrn von Hoffmannswaldau und anderer Deutschen auserlesener und bißher ungedruckter Gedichte erster Teil, Tübingen 1961, S. 393-394.: Uber ihre unempfindligkeit

Gutzkow, Karl/Autobiographisches/Das Kastanienwäldchen in Berlin [Literatur]

Karl Gutzkow Das Kastanienwäldchen in Berlin Wenn einst im alten Rom und im ... ... »Dekamerone« für die Pest geschrieben hätte. Man verspottete den Chef des Medizinalwesens, Professor Rust, der eine absolut hermetische »Sperre« nach Osten angeordnet hatte, und ließ eine ...

Volltext von »Das Kastanienwäldchen in Berlin«.
Artikel 101 - 120

Buchempfehlung

Jean Paul

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Die wunderbare Gesellschaft in der Neujahrsnacht / Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz. Zwei Erzählungen

Zwei satirische Erzählungen über menschliche Schwächen.

76 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon