1. Die Trauer um die Gattin währt bis zur Thür. ... ... ) 3. Lebendige Trauer 1 ist schwerer zu tragen als Trauer um einen Todten . ... ... . ( Loci comm., 35. ) 7. Wer nicht Trauer hatt' und Schmerz , weiss ...
Johannes Plavius Trauer- und Treugedichte
Trauer Wie rauschen die Bäume So winterlich schon; Es fliegen die Träume Der Liebe davon! Und über Gefilde Ziehn Wolkengebilde, Die Berge stehn kahl, Es schneidet ein Regen Dem Wandrer entgegen, Der Mond sieht ...
Trauer Traurig, traurig, o das bist du sehr, Armes Herz ... ... zum frühen Sterben, Allem Schönen nahet das Verderben. Ew'ge Trauer ist Gesetz der Welt, Nur im Wechsel ist ihr Lust gesellt, ...
Trauer Meine Seele ist traurig ... Warum bist du traurig, meine Seele? Und sie spricht zu mir: Vorüber ging ich mit dir An rauschenden Wassern – Und die rauschenden Wasser Umsäumte die Siedlung Tatfroher Menschen. ...
Trauer Blumen, Vögel, duftend, singend, Seid doch nicht so ausgelassen, Ungestüm ans Herz mir dringend; Laßt allein mich ziehn die Straßen! Vieles ist vorübergangen, Seit wir uns zuletzt begegnet, Und es hat von meinen Wangen ...
Friedrich Rudolph Ludwig Freiherr von Canitz Trauer-Gedichte
Verschiedene Trauer Ein Mädchen kniet an einem Leichenstein Und ... ... des Grabes Höhen Sollst, meiner Trauer Bild du stehen.« Ein Jüngling kniet an einem Leichenstein ... ... hinab! So, Weide, auf des Grabes Höhen Sollst, meiner Trauer Bild, du stehen.«
Trauer der Liebe Wo die Taub' in stillen Buchen Ihren Tauber sich erwählt, Wo sich Nachtigallen suchen, Und die Rebe sich vermählt; Wo die Bäche sich vereinen, Ging ich oft mit leichtem Scherz, Ging ich oft mit ...
28. Psyches Trauer Psyche seufzt, in tiefer Kerkerhalle, Nach Erlösung; ach! sie forscht nach Licht: Bangt und hofft, und lauscht bei jedem Schalle, Ob das Schicksal ihre Riegel bricht. Psyches Ätherflügel sind gebunden; Doch voll ...
Trauer Wie schnell verschwindet So Licht als Glanz, Der Morgen findet Verwelkt den Kranz, Der gestern glühte In aller Pracht, Denn er verblühte In dunkler Nacht. Es schwimmt die Welle Des Lebens hin, ...
TRAUER I So wart bis ich dies dir noch künde: Dass ich dich erbete – begehre. Der tag ohne dich ist die sünde · Der tod um dich ist die ehre. Wenn einen die Finstren erlasen: So schreit ...
TRAUER II Weh ruft vom walde. Er schmückte sich mit frischem laub umsonst. Die flur erharrte dich dass du sie weihtest. Sie friert da du sie nun nicht sonnst: Die zarten halme zittern an der halde Die du nun ...
TRAUER III Dumpf ist die luft · verödet sind die tage. ... ... weise Eingrabe pracht und trümmer meiner tage · Bei jedem weg nur meine trauer weise · Hinschleppend ohne tat und lied die tage. Nimm nur ...
Trauer Frühe schon aus leisem Schlummer Stört mich auf der wache Kummer, Und mit stumm getrag'ner Pein Schreit' ich in den Tag hinein. Immer schwerer das Vollbringen, Immer selt'ner das Gelingen, Und es schwindet die ...
19. Trauer-Ode, beim Absterben seiner geliebten Mariane 1 Nov. 1736. ... ... ich schildern, Von Lieb und Traurigkeit verwirrt, Wie sie, ergötzt an Trauer-Bildern, In Kummer-Labyrinthen irrt! Ich seh dich noch, wie ...
[Vernehmt des Liedes güt'ge Trauer] Vernehmt des Liedes güt'ge Trauer, Das weint, um euch ins Herz zu dringen, Wie sacht-verschwiegen tönt sein Singen, Auf Moos ein zarter Wasserschauer. Der Sang war teuer eurem Herzen, ...
An den Verfertiger des Trauer-Spiels. Opitz weis dir grossen dank / unser Flemming lobt dein Wesen / Tscherning wil Ihm allbereit einen schönen Tag erlesen Nur ein Wort mit dir zu sprächen / umb daß du bemühet bist / Vnser Deutschen Mutter ...
51. In den Tagen stiller Trauer, Der sich stumm die Seele neigt, Bringt ein Lichtstrahl selbst dir Schauer, Der aus fremden Blicken steigt. Freude wandelt sich in Bangen, Wenn das Jahr sich hold erneut, Jedem hoffenden ...
Pans Trauer Die dunkle Trauer, die um aller Dinge Stirnen todessüchtig wittert, Hebt sachte deiner Flöte Klingen auf, das mittäglich im braunen Haideröhricht zittert. Die Schwermut aller Blumen, aller Gräser, Steine, Schilfe, Bäume stummes Klagen Saugt es ...
Buchempfehlung
Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.
94 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für diese preiswerte Leseausgabe elf der schönsten romantischen Erzählungen ausgewählt.
442 Seiten, 16.80 Euro