Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/2. Kapitel: Die Erschaffung des Menschen/2. Nichtdualistische Sagen/B. Adams Erschaffung aus vier Teilen [Märchen]

B. Adams Erschaffung aus vier Teilen. Vier Elemente des ... ... entsandte, um Staub [Ton] von der Erde zu holen (vgl. oben S. 93); die Erde aber weigerte sich dessen und sprach ... ... Abschnitt: Abel. 4 Aus Grünbaum, Neue Beiträge S. 62: [Danach wohl Jewish Encyclopædia I, ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Adams Erschaffung aus vier Teilen

Luxemburg/Nikolaus Gredt: Sagenschatz des Luxemburger Landes/4. Geister, Gespenster, Spukdinge/2. Dämonen und dämonische Tote/199. Der große Mann aus Remerich bei Esch a.d. Alzet [Märchen]

199. Der große Mann aus Remerich bei Esch a.d. Alzet. In »Ehleringer-Erdchen«, hinter der Holzung Remerech bei Esch an der Alzet, hielten eines Abends spät drei Escher Burschen mit ihren Pferden in der Nachtweide. Etwas nach Mitternacht, als sie eben ...

Märchen der Welt im Volltext: 199. Der große Mann aus Remerich bei Esch a.d. Alzet

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/8. Kapitel: Verschiedene Fabeln/9. Indische Fabeln/2. Der Fuchs und die Vogeljungen auf dem Baum/B. Aus Asien [Märchen]

B. Aus Asien. 1. Fabel der Koryaken (dem ... ... alles. Literatur: Jochelson, The Koryak S. 184 in The Jessup North Pacific Expedition. Mem ... ... einige Ähnlichkeit mit Episoden bei Boas, Indian. Sagen, S. 317 und Kathlamat Texts S. 153; Dixon, Maidu Myths, S. 81.

Märchen der Welt im Volltext: B. Aus Asien

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/4. Band. Tiersagen: Zweiter Teil/8. Kapitel: Verschiedene Fabeln/9. Indische Fabeln/2. Der Fuchs und die Vogeljungen auf dem Baum/A. Aus Afrika [Märchen]

A. Aus Afrika. 1. Sage der Hottentotten. Mit ... ... Bleek, Reineke Fachs in Afrika, S. 16 f. 2. Sage der Kuba (Nord- ... ... Kl. d. Kais. Akad. d. Wissensch. 119, 5. Abhdlg. S. 42. (1889). Vgl. ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Aus Afrika

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/E. Die Zunge [Märchen]

E. Die Zunge. 1. Aus Südfrankreich . Es ... ... 317. Vgl. Krause, Die Tlinkit-Indianer, S. 266. [Jēlch, der Rabe, hatte den Bären durch ... ... aber konnte nichts sagen. Literatur: Ebd. S. 244. Eine Variante (ebd. S. 277) siehe unten S. 77. Über den asiatischen Ursprung siehe das ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Die Zunge

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/B. Die Augen [Märchen]

B. Die Augen. Aus Rumänien . a) ... ... Literatur: Marianu, Insectele S. 370. In einer Variante von Mücke und Fliege erzählt die Mücke, warum sie nur Saft genieße . (Ebd. S. 371.) In einer ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Augen

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Zweite Hälfte/156. Von der Ursache der Zerstörung Troja's [Märchen]

Hundertundsechsundfünfzigstes Capitel. Von der Ursache der Zerstörung Troja's. Ovidius erzählt vom Trojanerkrieg, wie Helena vom Paris entführt ward, und die Prophezeihung ergangen war, die Stadt Troja werde nicht eher unterworfen werden, als Achilles gefallen sey. Als seine Mutter das hörte, versteckte sie ...

Märchen der Welt im Volltext: 156. Von der Ursache der Zerstörung Troja's

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Einleitung/5. Märchen- und Sagformeln/Erste Abteilung/2. Kinder- und Elternformeln/b. Aussetzung [Märchen]

... . Wolf d. Hausm. (S. 89 ad c. β.) S. 372 ad. c. α. Zingerle Nr. ... ... : Sch. 10 ad c. α. Litauisches Märchen: Schleicher S. 4. 57 ad c. α.

Märchen der Welt im Volltext: b. Aussetzung

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/6. Kapitel: Die Entstehung des Ungeziefers/1. Sagen vom verbrannten Leibe des Unholds/B. Nordamerikanische Sagen [Märchen]

B. Nordamerikanische Sagen. 1. Sage der Bilqula . ... ... ist sie jedesmal wieder auferstanden. Da flüchten die Brüder zu Atlk'undā'm's Haus und bitten ihn um Hilfe.] Atlk'undā'm versetzte: ... ... der Awi'ky'ēnoq . a) Ein Mann namens Nōak•aua hatte vier Söhne. Diese wollten ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Nordamerikanische Sagen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/A. Der Schopf [Märchen]

A. Der Schopf. 1. Aus Annam . Der ... ... sie nicht wüßte, wo ihr Mann wäre. Da rief die S.J. alle ihre Vögel zusammen, aber ... ... pop. 8, 596. 4. Sage der Ojibbewa . a) Nanabush (Nanibozhu) geht am Ufer eines verzauberten Sees und sieht etwas ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Der Schopf

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/17. Kapitel: Verwandlungen/2. Sagen ohne Tierstimmendeutung/C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen [Märchen]

... Literatur: Boas, ebd. S. 25. β) Qäls wanderte weiter den Fluß hinauf ... ... hier bleiben,« und verwandelte ihn in den Fisch Sp ā 'lts E p . Literatur: Boas, S ... ... Literatur: Jahn, Volkssagen aus Pommern u. Rügen, S. 488. 12. Aus ...

Märchen der Welt im Volltext: C. Verwandlungen in Geschöpfe aus anderen Tierreichen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/1. Kapitel: Die Gestalt und körperliche Eigenart der Tiere/5. Beschaffenheit einzelner Körperteile/M. Der Schwanz [Märchen]

... kurz. Literatur: Mooney, Cherokee Myths S. 273. Außerdem s. Bd. 1, 153. 181 ... ... 3, 255. Eine andere Erklärung s. Naturs. 2, 17 u. 226. IV. ... ... Zeitschr. f. afr., ozean. u. ostasiat. Spr., hrsg. von A. Seidel, 6. Jahrg. S. 153. Mitgeteilt von P. ...

Märchen der Welt im Volltext: M. Der Schwanz

Allgemein/Johann Georg Theodor Gräße: Gesta Romanorum, das älteste Mährchen- und Legendenbuch des christlichen Mittelalters/Erster Anhang/28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden [Märchen]

Achtundzwanzigste Erzählung. † (99 s.a. Gest. Rom. c. 46 oben Bd. I. p. 75.) Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden. Ein Meister, der Tullius heißet, sagt uns, daß er im Mai in einen Wald ...

Märchen der Welt im Volltext: 28. Von sieben Bäumen und von sieben Todsünden

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/7. Sagen vom geprellten Teufel/E. Sage vom Krähenschrei [Märchen]

E. Sage vom Krähenschrei. 1 Einmal wetteten der Teufel ... ... Bei Krohn, Suomalaisia Kansansatuja I, S. 38, Nr. 22 findet sich folgende hübsche Parallele : ... ... doch als zwei verschiedene) das sind drei.« Vgl. Krohn I, S. 50, Nr. 35: Fuchs ...

Märchen der Welt im Volltext: E. Sage vom Krähenschrei

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/1. Der Hirtenknabe und der Riese/B. Der Knabe, der das Kind des Riesen in den Brunnen fallen ließ [Märchen]

B. Der Knabe, der das Kind des Riesen in den Brunnen fallen ließ. Aus Upland. Es waren einmal Riesenleute, die im Walde wohnten. Um ihre Stube herum waren üppige Wiesen, so daß das Vieh des Riesen immer gut gehalten war; aber ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Der Knabe, der das Kind des Riesen in den Brunnen fallen ließ

Schweden/Gunnar Hyltén-Cavallius und George Stephens: Schwedische Volkssagen und Märchen/2. Das Weib, welches in den Ofen gesteckt wurde/B. Die Stube, deren Dach aus bloßen Käsen bestand [Märchen]

B. Die Stube, deren Dach aus bloßen Käsen bestand. ... ... rief sie: »Wer ist's, der so knarpelt auf meinem Dache?« Der Knabe antwortete mit leiser Stimme ... ... den schönen Käsen zu nehmen begannen, rief die Hexe: »Wer ist's, der so knarpelt auf meinem Dache?« Der ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Die Stube, deren Dach aus bloßen Käsen bestand

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/7. Kapitel: Die Verteilung der Gaben und Namen/1. Die Verteilung der Gaben/B. Tiere, die zuletzt oder gar nicht kommen [Märchen]

B. Tiere, die zuletzt oder gar nicht kommen. ... ... Stumme, Märchen der Schluh von Tázerwalt (Südmarokko) S. 186. b) Negersagen . 1. An dem ... ... Völkerstimmen 3, 61. Vgl. U. Jahn, Volkssagen aus Pommern 2 S. 474. Mont en Cock ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Tiere, die zuletzt oder gar nicht kommen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/1. Kapitel: Die Weltschöpfung/1. Europäisch-asiatische Sagen/5. Die Verbreitung der Schöpfungssagen/A. Die Bogomilen [Märchen]

A. Die Bogomilen. In den byzantinischen Ostprovinzen Armenien, Mesopotamien und ... ... Lauscher, sie ist von vorbogomilischer, armenischer Herkunft [vgl. oben S. 12]). Ich führe zuerst solche Sagen ... ... . Literatur: (Etnograf. Sbornik VI, 1864, Abt. 1, S. 122.) 3. Aus der Bukowina . Einst war ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Die Bogomilen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/7. Kapitel: Die Verteilung der Gaben und Namen/1. Die Verteilung der Gaben/A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere [Märchen]

... . 48 = Wlislocki, Volksgl. u. relig. Brauch der Magyaren S. 112. 4. ... ... der naturf. Gesellsch. in Danzig N.F. VI, H. 2, S. 166. In ... ... Literatur: Wiedemann, Aus dem inn. u. äuß. Leben der Esten S. 466. b) Nachdem Gott die Welt und ...

Märchen der Welt im Volltext: A. Unzufriedene (hochmütige, trotzige) Tiere

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/4. Kapitel: Dualistische Teufelssagen und ihre Ausläufer/7. Sagen vom geprellten Teufel/B. Sage von Distel und Hafer [Märchen]

B. Sage von Distel und Hafer. ... ... Distel. Literatur: B.D. Grinčenko: Etnogr. Materiali II, S. 15–16. Čubinskij I, S. 81. 2. ... ... habe. Literatur: A. Pleszczyński, Bojarzy międzyrzeccy. Warszawa 1893, S. 153 f. Nr. ...

Märchen der Welt im Volltext: B. Sage von Distel und Hafer
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Jean Paul

Titan

Titan

Bereits 1792 beginnt Jean Paul die Arbeit an dem von ihm selbst als seinen »Kardinalroman« gesehenen »Titan« bis dieser schließlich 1800-1803 in vier Bänden erscheint und in strenger Anordnung den Werdegang des jungen Helden Albano de Cesara erzählt. Dabei prangert Jean Paul die Zuchtlosigkeit seiner Zeit an, wendet sich gegen Idealismus, Ästhetizismus und Pietismus gleichermaßen und fordert mit seinen Helden die Ausbildung »vielkräftiger«, statt »einkräftiger« Individuen.

546 Seiten, 18.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon