Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Bild (klein) | Märchen/Sage | Deutsche Literatur 
syri383c

syri383c [Märchen]

Asien/.../Anmerkungen Auflösung: 250 x 45 Pixel Folgende Artikel ... ... dieses Bild: Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen ...

Märchen der Welt im Volltext: syri383c
syri385a

syri385a [Märchen]

Asien/.../Anmerkungen Auflösung: 250 x 70 Pixel Folgende Artikel ... ... dieses Bild: Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen ...

Märchen der Welt im Volltext: syri385a
syri393a

syri393a [Märchen]

Asien/.../Anmerkungen Auflösung: 450 x 63 Pixel Folgende Artikel ... ... dieses Bild: Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen ...

Märchen der Welt im Volltext: syri393a
syri393d

syri393d [Märchen]

Asien/.../Anmerkungen Auflösung: 450 x 64 Pixel Folgende Artikel ... ... dieses Bild: Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen ...

Märchen der Welt im Volltext: syri393d
syri396b

syri396b [Märchen]

Asien/.../Anmerkungen Auflösung: 200 x 52 Pixel Folgende Artikel ... ... dieses Bild: Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen ...

Märchen der Welt im Volltext: syri396b
syri394d

syri394d [Märchen]

Asien/.../Anmerkungen Auflösung: 450 x 41 Pixel Folgende Artikel ... ... dieses Bild: Asien/E. Prym und A. Socin: Syrische Sagen und Märchen aus dem Volksmunde/Anmerkungen ...

Märchen der Welt im Volltext: syri394d

Allgemein [Märchen]

Allgemein • Hans Christian Andersen: Märchen Erstdruck der ersten Fassung in ... ... 1837. Hier nach der Übers. v. Julius Reuscher, illustriert von Ludwig Richter u.a., 31. vermehrte Aufl., Leipzig: Abel und Müller, [um 1900]. ...

Märchen der Welt im Volltext: Allgemein

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/82. Jokele [Literatur]

... , D' Bire wöllet net falle. Schickt der Herr a Feuerle naus, Soll das Prügele brenne. 's Feuerle will ... ... Bire schüttle, D' Bire wöllet net falle. Schickt der Herr a Oechsle naus, Soll das Wäßerle saufe. ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 285-287.: 82. Jokele

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/80. Hähnle und Hühnle [Literatur]

80. Hähnle und Hühnle. Es ist emal a Gockeler und a Henne gwä, die sind mit anander g'reist. Da sind sie an-en Grabe kommen und sind nüber g'hopst; da ist dem Gockeler 's Bäuchle ufgsprunge. Da sind sie zu ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 279-282.: 80. Hähnle und Hühnle

Meier, Ernst/Märchen/Deutsche Volksmärchen aus Schwaben/81. Kätzle und Mäusle [Literatur]

... 81. Kätzle und Mäusle. 's ist emal a Kätzle und a Mäusle spaziere gange; da hat's Kätzle dem Mäusle 's Schwänzle ... ... geä. Na hat der Keller gsait: »wenn Du mir a Meßer holst.« Na ist 's Mäusle ...

Literatur im Volltext: Ernst Meier: Deutsche Volksmärchen aus Schwaben. Stuttgart 1852, S. 282-285.: 81. Kätzle und Mäusle

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/338. Walpertszins [Literatur]

338. Walpertszins. Das hessische Dorf Salzberg am Knüll mußte alljährlich am St. Walpurgistage den v. Buchenau 6 Knacker ( à 6 Heller) in alter hessischer Münze liefern. Der Gemeindsmann, der diesen Zins überbrachte und das Walpertsmännchen genannt wurde, mußte, das Wetter mochte ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCLV255-CCLVI256.: 338. Walpertszins

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/351. Entzauberung [Literatur]

351. Entzauberung. Hastu ein Noß (d.h. ein Stück Vieh), das auch der Ding halben, so nim deiner frawen schleyer vnd streich das Noß von vorn an biß hinten auß 3 mal, vnd was du abwischest, samel in ein schüssel vnd thu das ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCLX260.: 351. Entzauberung

Pröhle, Heinrich/Sagen/Unterharzische Sagen/Brockensagen/326. Der Wehrwolf am Brocken [Literatur]

326. Der Wehrwolf am Brocken. In einer Waldung nahe dem Brocken kohlten zwei Köhler. Der eine war ein Wehrwolf, d.h. er konnte sich von einem Menschen in einen Wolf verwandeln, und fraß als ...

Literatur im Volltext: Heinrich Pröhle: Unterharzische Sagen. Aschersleben 1856, S. 126.: 326. Der Wehrwolf am Brocken

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Pokomo [Märchen]

Die Pokomo 1 1 Aufgezeichnet von F. Würtz; übersetzt von demselben und von Böcking.

Märchen der Welt im Volltext: Die Pokomo

Lyncker, Karl/Sagen/Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen/341. Flöheausklopfen [Literatur]

341. Flöheausklopfen. Wenn im Schaumburgischen das »erste Spann« gethan, d.h. in dem Jahre wieder zuerst gepflügt ist, schleichen die Knechte sich zu den Mägden, peitschen sie unter dem Rufe »Teuf 1 , ek will dek de Fleie utklappen!« so lange, ...

Literatur im Volltext: Karl Lyncker: Deutsche Sagen und Sitten in hessischen Gauen. Kassel 1854, S. CCLVI256-CCLVII257.: 341. Flöheausklopfen

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Ambundu [Märchen]

Die Ambundu 2 2 Gesammelt von H. Chatelain.

Märchen der Welt im Volltext: Die Ambundu

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Nyamwezi [Märchen]

Die Nyamwezi 1 1 Aufgezeichnet von Dr. F. Stuhlmann. Vergl. S. 194.

Märchen der Welt im Volltext: Die Nyamwezi

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Anhang/1. Jonas [Märchen]

1. Jonas. a) Der Walfisch kann keinen Fisch verschlucken, der größer ist als ein Hering. Denn als er Jonas verschlungen hatte, ist sein Schlund zusammengeschrumpft. Literatur: Sébillot, Traditions et superstitions de la Haute Bretagne II, 92. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Jonas

Stahl, Karoline/Märchen/Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder/Das gehorsame Mäuschen [Literatur]

Das gehorsame Mäuschen. »Was lauerst du?« red't aus der Ferne Das Mäuschen eine Katze an. »Wie funkeln deine Augen-Sterne, Daß man es kaum ertragen kann.« »Komm her, mein Schätzchen!« sprach die Katze, »Ich ...

Literatur im Volltext: Karoline Stahl: Fabeln, Mährchen und Erzählungen für Kinder. Nürnberg 1821, S. 33-34.: Das gehorsame Mäuschen

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/1. Band. Sagen zum alten Testament/Quellenverzeichnis [Märchen]

... Smith et Paul Meyer. Paris 1889. Brandt , A.J.H. Wilhelm: Die mandäische Religion, ihre Entwickelung und geschichtliche ... ... a System of Hindu Mythology and Tradition. Translated by H.H. Wilson. London 1840. Vita Adae et Evae ...

Märchen der Welt im Volltext: Quellenverzeichnis
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon