Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/4. 5. 6. 7. 8. [Märchen]

... . 269; Trudy, 71, S. 274 u. 73, S. 378; Lud, III, 6, ... ... Schwert; andere Verweise, Af. a.a.O. Das Gespräch der Hexe mit dem sie verhöhnenden ... ... Kopeke) hingelegt.«) Vgl. Af. VIII 4 ae; Trudy 81, S. 322 ff. – Die Saiten und ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. 5. 6. 7. 8.

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Hirte des Brunnens von Ses Basses [Märchen]

Es pastó des Pou de ses Basses. Der Hirte des Brunnens von Ses Basses. (S'Arracó Andraitx y Capdellá). Es war ein Hirte, den die Mauren verfolgten und den sie nie fangen konnten. Eines Tages fanden ihn zehn oder zwölf Mauren und liefen ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Hirte des Brunnens von Ses Basses

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/38. Der Pilger und der Engel Gottes [Märchen]

38. Der Pilger und der Engel Gottes (A zarándok és az Isten angyala). Magyar Népköltési Gyüjtemény III, 384 (1882): aus Balázs Orbáns Sammlung; Szeklerland. Vgl. Köhler, Kleinere Schriften I, 148 und 581, sowie Zeitschr. f. Volksk. 6, 173 ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Der Pilger und der Engel Gottes

Italien/Christian Schneller: Märchen und Sagen aus Wälschtirol/3. St. Petrus und seine Schwestern [Märchen]

3. St. Petrus und seine Schwestern. (San Pero e le sue sorelle.) St. Petrus hatte zwei Schwestern, davon war die eine gross, die andere klein. Die Kleine ging in's Kloster und wurde eine Nonne; darüber hatte St. Petrus grosse Freude und ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. St. Petrus und seine Schwestern

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/10. Der zwölfte Sohn [Märchen]

... verwandte Märchen: Köhler I, S. 411 und 467, Cosquin I, S. 46, Leskien und ... ... wärst blind geboren worden; wenn du's nun aufhebst, wird's schlimm werden, wenn du's nicht nimmst, wird's auch schlimm werden!« (vgl. Köhler ...

Märchen der Welt im Volltext: 10. Der zwölfte Sohn

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/30. Von dem Armen [Märchen]

... , 9, 40 (Moskau); II, 48, S. 49; 49, S. 52; Erl. 15, S. 78; Dietr. 8, S. 118; Rudč. II, 31, S. 125; 32, S. 136; Trudy I, 89, S. 344 (Poltava); 90, S. 350 (Kiew); poln. ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Von dem Armen

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/26. Der reiche Krämer [Märchen]

26. Der reiche Krämer (A gazdag kalmár). Magyar Népköltési ... ... Romania 32, 481), Köhler I, S. 212, 375, 581, L. Katona, Két magyar Cymbeline-mese és rokonaik. Zwei ungarische Cymbelinemärchen und ihre Verwandten. Shakespeare-Tár. IV, S. 1. Varianten: ungarisch ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Der reiche Krämer

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/17. Der feurige Ochse [Märchen]

17. Der feurige Ochse (A tüzes ökör). Magyar Népköltési ... ... No. 34); türkisch (Kúnos S. 95: verbunden mit dem Tierschwägerm). – Zum Binden der Mitternacht und Morgenröte: ungarisch (Kriza S. 406; Magy. Népk. Gy. IX, No. 17: bindet ...

Märchen der Welt im Volltext: 17. Der feurige Ochse

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/45. Vom armen Mann [Märchen]

... kam, dem Teufel verschrieb (S. 500). Litauische Variante Schleicher S. 75. Im Slavischen ... ... 1, 5 (Madej); Kaschub. , Hilferding, S. 90 und S. 134 (Remiasz); čechisch, Slavia ... ... , odd. 2, 16, S. 56 (namenlos); Kytice, S. 64 (Gedicht; Záhoř); ...

Märchen der Welt im Volltext: 45. Vom armen Mann

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/37. Von einem Dieb [Märchen]

... . 13; russ. , Af. V, 6, S. 27 a, b (Orel), c (Voronež); Anm. VIII; ... ... , b (Kursk, c; Af. VII, 37, S. 254 a; Erl. 7, 36 (Tula); Trudy ... ... . 618 (Podolien) 89, S. 620; 90, S. 621; poln. , Kozł ...

Märchen der Welt im Volltext: 37. Von einem Dieb

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/20. Märchen vom pfauenhaarigen Mädchen [Märchen]

20. Märchen vom pfauenhaarigen Mädchen (Mese a páva hajú leányrul). Magyar Nyelvőr III, 322 (1874): von einem 14jährigen Mädchen, Jolán Györfy, aus Duna Almás im Dialekt niedergeschrieben. Vielleicht die verstümmelte Wiedergabe eines serbischen Märchens (Krauss I, No. 81, Wuk ...

Märchen der Welt im Volltext: 20. Märchen vom pfauenhaarigen Mädchen

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Mauren, welche nach Son Jordi gingen [Märchen]

Es moros qu'anaren a Son Jordi. Die Mauren, welche nach Son Jordi gingen. Als die Mauren auf Son Jordi erschienen, wurden sie von der Pächterin bemerkt. Sie hatte noch Zeit zuzusperren und im Thurm sich einzuschliessen. Als sie im Thurme war, gingen ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Mauren, welche nach Son Jordi gingen

Allgemein/Joseph Freiherr von Hammer-Purgstall: Rosenöl/Erstes Bändchen/24b. Iskender oder Alexander [Märchen]

... In Tarßuß besah Alexander den Pallast Sam's , des Sohns Noe's, der dorten, wie eine alte Innschrift ... ... morgen lecken wir ihn durch, wenn's Gott will . Wenn's Gott will ! wird das ganze ... ... [Rand: Fereid. S. 181.] Nach dem Tode Dedschal's werden die Völker ...

Märchen der Welt im Volltext: 24b. Iskender oder Alexander

Italien/Waldemar Kaden: Unter den Olivenbäumen. Süditalienische Volksmärchen/Inhaltsangabe und Noten [Märchen]

... Wolf, Deutsche Märchen, Nr. 23, dessen Hausmärchen, S. 322; Bechstein, S. 28, 272; Pröhle, Märchen, Nr. ... ... letzte alles lebendig macht. Auch bei E. Meier, Nr. 1; Bechstein, S. 154. Musäus, »Die ... ... in den karolingischen Heldenliedern als Oberonshorn, wo Oberon das Gefolge Hüon's danach tanzen läßt. Bei Grimm, Nr ...

Märchen der Welt im Volltext: Inhaltsangabe und Noten

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/2. Der wipfellose Baum [Märchen]

2. Der wipfellose Baum (A tetejetlen fa). Magyar Népköltési ... ... Krauss I, Nr. 79, 81, 88); böhmisch (Wenzig S. 69); oesterreichisch (Vernaleken No. 47). ... ... forttrug; vgl. dazu ein russisches (Ralston S. 120) und ein finnisches M. (Schreck No. 11). In beiden ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Der wipfellose Baum

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Die Mauren, welche nach Sa Mesquida kamen [Märchen]

Es moros qu'anaren á Sa Mesquida. Die Mauren, welche nach Sa Mesquida kamen. (Capdepera.) Die Magd von Sa Mesquida ging zum Brunnen, beim Meeresufer, um Wasser zu holen. Eines Tages wurde sie von Mauren gefangen, die ihr sagten, wenn sie ...

Märchen der Welt im Volltext: Die Mauren, welche nach Sa Mesquida kamen

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/32. Vom dummen Hans [Märchen]

... Jahrb. f.r. u. e.L. V, 1864, S. 203. – Russ. , ... ... ); in d. Anm. VIII, S. 308 erwähnt Af das Lied S. 390–402 der Kalajdovič'schen ... ... poln. , Lud. III, 24, S. 161 und 25, S. 162; Lud. VIII ...

Märchen der Welt im Volltext: 32. Vom dummen Hans

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/26. Der wundersame Ring [Märchen]

23. Der wundersame Ring (A csodálatozs gyürü). Magyar Nyelvör XV, S. 40 und 89 (1886); ... ... Frau heim]); rumänisch (Schullerus No. 99); türkisch (Kúnos S. 175). – Zum Knaben mit der Schlange: Köhler I, S. 441, ungarisch (Magy. ...

Märchen der Welt im Volltext: 26. Der wundersame Ring

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/23. Vom weissen Wolf [Märchen]

... III, S. 152 u. S. 208; Hahn I, S. 45, Formel 1 ... ... Anm. zu 7, II, S. 200 und zu 100, S. 311; Köhler, Anm. ... ... , vgl. Anm. VIII, S. 563; VII, 15; S. 153, VIII, 1 (Vologda ...

Märchen der Welt im Volltext: 23. Vom weissen Wolf

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/38. Von dem Dummbart [Märchen]

... (Perm); Anm. VIII, 292; 8, S. 40; 10, S. 47 (Astrachan); ... ... (Perm); Chud. I, 30, S. 114: II, 68, S. 113; Erl. 17, S. 86; Trudy II, 12, S. 514; Drag. 30, ...

Märchen der Welt im Volltext: 38. Von dem Dummbart
Artikel 241 - 260

Buchempfehlung

Hoffmann, E. T. A.

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Meister Floh. Ein Märchen in sieben Abenteuern zweier Freunde

Als einen humoristischen Autoren beschreibt sich E.T.A. Hoffmann in Verteidigung seines von den Zensurbehörden beschlagnahmten Manuskriptes, der »die Gebilde des wirklichen Lebens nur in der Abstraction des Humors wie in einem Spiegel auffassend reflectirt«. Es nützt nichts, die Episode um den Geheimen Hofrat Knarrpanti, in dem sich der preußische Polizeidirektor von Kamptz erkannt haben will, fällt der Zensur zum Opfer und erscheint erst 90 Jahre später. Das gegen ihn eingeleitete Disziplinarverfahren, der Jurist Hoffmann ist zu dieser Zeit Mitglied des Oberappellationssenates am Berliner Kammergericht, erlebt er nicht mehr. Er stirbt kurz nach Erscheinen der zensierten Fassung seines »Märchens in sieben Abenteuern«.

128 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon