Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage 

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/30. Der Fuchs, der Bär und der arme Mann [Märchen]

... 30. Der Fuchs, der Bär und der arme Mann (A róka, a medve és a szegény ember). Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 470 (1872 ... ... aus Pál Gyulais Sammlung; Kolozsvár Vgl. finnisch (Schreck S. 218); südslavisch (Krauss I, ...

Märchen der Welt im Volltext: 30. Der Fuchs, der Bär und der arme Mann

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/33. Von dem Dummbart [Märchen]

... Dummbart, der gegen die Königstochter das letzte Wort behielt (S. 469). Vgl. R. Köhler, ... ... . Hagen, Gesammtabenteuer N. 63, Germania XIV, (N.R. II) S. 269. Aus dem Slavischen ist mir augenblicklich nur ein sloven. Märchen, Valj. P. 11, S. 35 bekannt.

Märchen der Welt im Volltext: 33. Von dem Dummbart

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/14. Der grünbärtige König [Märchen]

14. Der grünbärtige König (A zöldszakállú király). Magyar Népköltési ... ... Bünker No. 93); russisch (Polívka S. 270, 278, 280 zu Ončukov No. 60, 128, 153 ... ... griechisch (Hahn No. 54); russisch (Ralston S. 120); ungarisch (Arany S. 41); türkisch (Kúnos, Volksm. aus ...

Märchen der Welt im Volltext: 14. Der grünbärtige König

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/27. Der gnädige Herr und der Kutscher Hans [Märchen]

... dänischen Märchen (Carit Etlar, Sagn og Eventyr 1891 S. 205. Skattegraveren 4, 228. 1885. Efterslat til Skattegraveren S. 62. Thiele, Danmarks Folkesagn 2, 143) zieht sich ... ... Tode zweifelt. Bei Lehmann-Filhés, Isländische Volkssagen 1889 S. 116 = Arnason 1, 268 täuscht eine alte ...

Märchen der Welt im Volltext: 27. Der gnädige Herr und der Kutscher Hans

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/25. Der Schicksalsbrunnen [Märchen]

25. Der Schicksalsbrunnen (A jövendökut). Magyar Népköltési Gyüjtemény VIII, No. 3, S. 439 (1906): Sammlung von Gy. Sebestyén; aus der Balatongegend, Zala-Komitat. Merkwürdig ist die Verwendung des Märchens als einer Rahmenerzählung für eine Reihe von Novellen, die ...

Märchen der Welt im Volltext: 25. Der Schicksalsbrunnen

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/24. Der Zigeuner im Himmel und in der Hölle [Märchen]

24. Der Zigeuner im Himmel und in der Hölle (A czigány az égben és pokolban). Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 383 (1872): aus László Aranys Sammlung; Biharer Komitat. Zu den Wünschen der drei Holzhauer vgl. Obert No. 17 (im Ausland ...

Märchen der Welt im Volltext: 24. Der Zigeuner im Himmel und in der Hölle

Katalonien/Erzherzog Ludwig Salvator: Märchen aus Mallorca/Der Mann, welcher den Schatz der Fátima suchte [Märchen]

S'homo que cercava es tresó de Na Fátima. Der Mann, welcher den Schatz der Fátima suchte. (Puigpunent.) Es war ein Mann, der einen Hund hatte, welcher Tomeu hiess, und dieser Mann beschloss, den Schatz von Na Fátima zu suchen. ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Mann, welcher den Schatz der Fátima suchte

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/21. Der kleine Schweinehirt [Märchen]

21. Der kleine Schweinehirt (A kis kondás). Magyar Népköltési Gyüjtemény IX, No. 6, S. 54 (1907): Sammlung von Berze Nagy; aus Besenyötelek, Heveser ... ... Köhler I, 559; dazu transsilvanische Zigeuner (Wlislocki No. 47); russisch (Polívka S. 263 zu Ončukov No ...

Märchen der Welt im Volltext: 21. Der kleine Schweinehirt

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/39. Vom Juden und Petrus [Märchen]

... 39. Vom Juden und Petrus (S. 485). Grimm Anm. zu 81 »Bruder Lustig«, ... ... slavischen Märchen, russ. , Trudy I, 83, S. 333; Drag. 26, 125, Anhang S. 403; čech., Němc. II, S. 299 u. 303; mähr. , Menšík 23, S. 65.

Märchen der Welt im Volltext: 39. Vom Juden und Petrus

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/43. Von des Flachses Qual [Märchen]

... : kleinr. , Drag. S. 392; Trudy 119, S. 411; 120, S. 413; 121, S. ... ... sloven. , Ein Märchen Valj. S 239 und ein Lied auf S. 4 der V.'schen ... ... Lieder: Miladinov, No. 200 u. 229, in Rosen's Uebers. S. 247 u. S. 116.

Märchen der Welt im Volltext: 43. Von des Flachses Qual

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/3. Die Frucht des hohen Baums [Märchen]

... diese Sammlung No. 10 und No. 23; türkisch (Kúnos S. 13, 53). – Spiegel, der alles zeigt, kehrt wieder ... ... . 6 und No. 22; russisch (Meyer No. 23): türkisch (Kúnos S. 46). J. Wetzel*, Die Reise der ...

Märchen der Welt im Volltext: 3. Die Frucht des hohen Baums

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/7. Die zwei goldhaarigen Kinder [Märchen]

... schenken verheisst: vgl. Grimm III, S. 174 ff., Köhler I, S. 565 ff., Cosquin I, S. 190 ff. Zu No. ... ... außerdem ungarisch (meist im Märchen vom Drachentöter: Kriza S. 406; Magy. Népk. Gy. IX, No. ...

Märchen der Welt im Volltext: 7. Die zwei goldhaarigen Kinder

Ungarn/Elisabet Sklarek: Ungarische Volksmärchen/Anmerkungen/31. Der kleine Hahn hat den Zaun herausgescharrt [Märchen]

31. Der kleine Hahn hat den Zaun herausgescharrt (A kis kakas kitúrta a sövényt). Magyar Népköltési Gyüjtemény I, 438 (1872): aus Sándor Márkis Sammlung; Biharer Komitat. Vgl. Grimm No. 30: »Läuschen und Flöhchen«; rumänisch (Kremnitz No. 15); ...

Märchen der Welt im Volltext: 31. Der kleine Hahn hat den Zaun herausgescharrt

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/21. Vom verzauberten Schloss [Märchen]

21. Vom verzauberten Schloss (S. 430). Mir in dieser Form im Slavischen unbekannt.

Märchen der Welt im Volltext: 21. Vom verzauberten Schloss

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/2. Kapitel: Christi Geburt/4. Pflanzen [Märchen]

IV. Pflanzen. A. Unser Frauen Bettstroh (Labkraut, ... ... –72 bringt für lat. Galium = S. Mariae stramen und Serpillum = S. Mariae stramen lecti aus einer ... ... in Danzig, N.F. VI, 3. Heft, S. 165 (= A. Treichel, Volkstümliches aus der Pflanzenwelt, bes. für ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Pflanzen

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/46. Von der heiligen Margareta [Märchen]

... 26 ( weissr. Grodno); 7, S. 28 ebenfalls; 13, S. 53 (Orel): vgl. die ... ... gehört hierher Chud. I, 22, S. 94; Vuk. 33, S. 130; in poetischer ... ... bulgarisches Lied abgedruckt in Калѣки Перехожіе S. 700–717; Verković, S. 311–13; Miladinov, S. 68–73.

Märchen der Welt im Volltext: 46. Von der heiligen Margareta

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/41. Vom Herzen des Einsiedlers [Märchen]

41. Vom Herzen des Einsiedlers (S. 491). Mir im Slavischen nicht bekannt. ... ... mit Weisheit begabte kleine Kind findet sich ebenfalls bei Chud. 83, III, S. 11. Ueber sprechende Säuglinge vgl. Liebrecht, Zur Volkskunde, S. 210.

Märchen der Welt im Volltext: 41. Vom Herzen des Einsiedlers

Ungarn/Elisabet Róna-Sklarek: Ungarische Volksmärchen. Neue Folge/Anmerkungen/32. Warum arbeitet der Bauer viel [Märchen]

32. Warum arbeitet der Bauer viel? (Miért dolgozik a paraszt sokat?) Magyar Népköltési Gyüjtemény VIII, Krisztus-mondák: No. 4, S. 477 (1906): Sammlung von Gy. Sebestyén; aus Koronczó, Györer Komitat.

Märchen der Welt im Volltext: 32. Warum arbeitet der Bauer viel

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/3. Band. Tiersagen: Erster Teil/12. Kapitel: Suchende Tiere/3. Verschiedenes [Märchen]

III. Verschiedenes. A. Aus Asien. 1. Aus Annam ... ... ihn hinab . Literatur: Pechuël-Loesche, Volkskunde von Loango S. 106. C. Negermärchen aus Nordamerika. ... ... : Zbirnyk 12, 191 Nr. 189 = Soria 1885, S. 129 f.

Märchen der Welt im Volltext: 3. Verschiedenes

Allgemein/Oskar Dähnhardt: Natursagen/2. Band. Sagen zum neuen Testament/4. Kapitel: Jesu Kindheit/1. Die Tonvögel [Märchen]

... sehen. Literatur: Hennecke, Neutestamentliche Apokryphen S. 67; Griechisch A und B Cap. 2 (3): Tischendorf S. 140. 151. Lat. S. 167. Vgl. Pseudo-Matthaeus ... ... von R. Clemens, Stuttgart 1858, S. 113. (Vgl. Tischendorf S. 200.) B. ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Die Tonvögel
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Knigge, Adolph Freiherr von

Die Reise nach Braunschweig

Die Reise nach Braunschweig

Eine Reisegruppe von vier sehr unterschiedlichen Charakteren auf dem Wege nach Braunschweig, wo der Luftschiffer Blanchard einen spektakulären Ballonflug vorführen wird. Dem schwatzhaften Pfarrer, dem trotteligen Förster, dem zahlenverliebten Amtmann und dessen langsamen Sohn widerfahren allerlei Missgeschicke, die dieser »comische Roman« facettenreich nachzeichnet.

94 Seiten, 5.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon