Suchergebnisse (327 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17
Einschränken auf Bände: Märchen 
Einschränken auf Kategorien: Märchen/Sage | Deutsche Literatur 

Gottschalck, Friedrich/Märchen und Sagen/Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen/Der Thomaspfennig, der Kuttenzins [Literatur]

Der Thomaspfennig, der Kuttenzins. Zwei Stunden von ... ... – dadurch, daß das Volk die Namen: Hartung, Hiersche, Probst u.s.w., noch jetzt bei ihrer Erzählung nennt. Auch möchte dieß ein Beweis seyn, ... ... das Volk in mehrern Gegenden Deutschlands diejenigen, welche die Erbzinse, Rauchhühner u.s.w. einfordern.

Literatur im Volltext: Friedrich Gottschalck: Die Sagen und Volksmährchen der Deutschen 1 [mehr nicht erschienen]. Halle 1814, S. 263-281.: Der Thomaspfennig, der Kuttenzins

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Vierter Abschnitt/Ameisen, Enten und Bienen [Märchen]

Ameisen, Enten und Bienen. Es war ein Bauer, der hatte ... ... škarl). Eine Tafel tofla; Wachs wósk; Honig mjod [bautz. w. měd]; Honigbier brecka [eigentlich Birkensaft]: eine Zelle jena bušwicka. ...

Märchen der Welt im Volltext: Ameisen, Enten und Bienen

Niederlande/Johann Wilhelm Wolf: Niederländische Sagen/Zweites Buch/212. Witte Juffers und witte Wijven in Frießland [Märchen]

212. Witte Juffers und witte Wijven in Frießland. ... ... von ihnen spukt noch bei Bierum, andere bei Golinse, Eenum, Farsum u.s.w. Heutzutage nennt man sie witte Juffers und unterscheidet sie von den ...

Märchen der Welt im Volltext: 212. Witte Juffers und witte Wijven in Frießland

Griechenland/Johann Georg von Hahn: Griechische und Albanesische Märchen/Erster Teil/Einleitung/1. Wesen des Märchens [Märchen]

... heutigen Handlungsreisenden, Fuhrleute, wandernden Krämer u.s.w., weil, je niederer die Bildungsstufe, um so größer die Scheu der ... ... nur wahre Tiermärchen in dem oben bestimmten Sinne, und daher findet das, was W. Grimm III, S. 462, in dieser Hinsicht von den Deutschen sagt ...

Märchen der Welt im Volltext: 1. Wesen des Märchens

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Zweite Abtheilung: Mythen-Märchen [Märchen]

... besitzen auch sie Renthiere, Hunde u.s.w. Ihre Sprache, ihr Gesang und ihre Tracht ist lappisch. Eine interessante ... ... so findet man dort ein Jetanis-tschielgge (Riesenrücken), Jetanisjänkä (Riesenmoor) u.s.w. Ungefähr eine Meile nördlich von Karasuando befindet sich eine große Felsenplatte, die ...

Märchen der Welt im Volltext: Zweite Abtheilung: Mythen-Märchen

Italien/Georg Widter und Adam Wolf: Volksmärchen aus Venetien/4. Die drei Bäumchen oder die drei befreiten Jungfrauen [Märchen]

... in welches der eine hinabgelassen wird u.s.w. 1 Bei Wolf und Curtze wird er später von einem Vogel wieder ... ... Schneider. Auch in diesen schliesst sich die Entdeckung des Loches u.s.w. 3 an das Abenteuer mit dem Zwerg, an dessen Stelle im ...

Märchen der Welt im Volltext: 4. Die drei Bäumchen oder die drei befreiten Jungfrauen

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Bedeutungsvolle Zeiten [Märchen]

... es sollen keine nach Hause mitgebracht werden. Bagenz. Am Donnerstage vor W. wird (von den Spinnstuben) der »Alte« herumgeführt (starego wózyś). ... ... silbergraues Haar herunterhängt. Beide Alten haben alte Sachen an. Am Donnerstag nach W. wird der Junge umhergeführt, młodego wozyś ...

Märchen der Welt im Volltext: Bedeutungsvolle Zeiten

Italien/Laura Gonzenbach: Sicilianische Märchen/Vergleichende Anmerkungen/35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu [Märchen]

35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu. Vgl. das catalanische ... ... die schlaue Sapia Liccarda ebenfalls an ihrer Stelle eine Zuckerpuppe in's Bett u.s.w., aber die Streiche, die sie vorher dem Königssohn gespielt hat, sind verschieden ...

Märchen der Welt im Volltext: 35. Von der Tochter des Fürsten Cirimimminu

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Siebzehnter Abschnitt/Der Todte und die Seele [Märchen]

Der Todte und die Seele. Wenn man im Traume Kähne mit weissen ... ... Munde. Dem Todten, der viel getrunken hat, soll man Pfeife, Branntweinflasche u.s.w. mitgeben, sonst hat er keine Ruhe im Grabe. Wenn sich dem Todten ...

Märchen der Welt im Volltext: Der Todte und die Seele

Müllenhoff, Karl/Märchen und Sagen/Sagen, Märchen und Lieder/Viertes Buch/624. Warum de Swien ümmer inne Grund wroeten [Literatur]

... Rick (Reh) to möt. Do sä dat Rick: »Kook, w'nęm wullt der hen, Kook?« Do sä de Kook: »A, ... ... do kweem em en Koh to möt. Do sä de Koh: »Kook, w'nęm wullt der hen, Kook?« Do sä ...

Literatur im Volltext: Karl Müllenhoff: Sagen, Märchen und Lieder der Herzogthümer Schleswig, Holstein und Lauenburg. Kiel 1845, S. 486-487.: 624. Warum de Swien ümmer inne Grund wroeten

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Funfzehnter Abschnitt/Spuck/Die sieben Brüder [Märchen]

Die sieben Brüder. Hinter Tschelln liegt ein Berg, heisst Nelkenberg Nalikowa ... ... mit allen den Kindern ab und zog sie alle zu Hause auf, u.s.w. Alle die sieben Brüder wohnten dann später auf dem Schlosse. Davon hiess der ...

Märchen der Welt im Volltext: Die sieben Brüder

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Sechszehnter Abschnitt/Wünschelruthe, Schätze [Märchen]

Wünschelruthe, Schätze. Die wunšelruta, eine Haselruthe 256 ... ... Tag vorher wurde durch den Polizeidiener »ausgeschnarrt« (mit einer Holzknarre) u.s.w. Auf der Polizei kriegten sie keine Strafe, sondern gingen zur anderen Thüre wieder heraus.« Cüstrin: im Marktgedränge u.s.w.

Märchen der Welt im Volltext: Wünschelruthe, Schätze

Böhmen und Mähren/Josef Virgil Grohmann: Sagen-Buch von Böhmen und Mähren/20. Zaubersagen/Die Steinhaufen bei Schumburg [Märchen]

Die Steinhaufen bei Schumburg. In Schumburg bei Kleinskal lebte einst ein sogenannter Wunderdoctor, der den Höllenzwang besaß. Dieses Buch hatte er aber mit noch mehreren anderen ... ... sollen die in die Steinhaufen verbannten Teufel hervorkommen und die Vorübergehenden mit Steinen werfen. (W. Pfeiffer aus Gablonz.)

Märchen der Welt im Volltext: Die Steinhaufen bei Schumburg

Lappland/J.C. Poestion: Lappländische Märchen, Volkssagen, Räthsel und Sprichwörter/Vierte Abtheilung: Historische Sagen [Märchen]

... der Sage der Samojeden, Karelen u.s.w. fort; ja im Norden des ganzen russischen Reiches hört man noch von ... ... »Gesammelte Schriften«, I.S. 468 ff. 3 W. Thomsen »Ueber den Einfluß der germanischen Sprachen auf die finnisch-lappischen«, ...

Märchen der Welt im Volltext: Vierte Abtheilung: Historische Sagen

Afrika/A. Seidel: Geschichten und Lieder der Afrikaner/C. Die Bantu-Völker/Die Nyassa-Leute/Sprichwörter und Redensarten [Märchen]

Sprichwörter und Redensarten 1 1. Ein Mann ist ein Schilfrohr; stirbt ... ... Wenn du gehst, so geh, ich halte dich nicht, ein Mann u.s.w. 2. Verlaß dein Haus und wage dein Leben! Ein Stubenhocker fürchtet sich ...

Märchen der Welt im Volltext: Sprichwörter und Redensarten

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Funfzehnter Abschnitt/Spuck/Die riesige Gestalt [Märchen]

Die riesige Gestalt. Als mal Horn's Grosseltern zwischen 11 und ... ... stammt die Sage vom riesigen Ochsen, der Berge abweidet und Seee austrinkt u.s.w. aus: Lehmann's Thesaurus evangelico Homileticus (S. 712).

Märchen der Welt im Volltext: Die riesige Gestalt

Litauen/August Leskien und K. Brugman: Litauische Volkslieder und Märchen/Anhang/26. Von dem Oheim, der ein Zauberer war [Märchen]

26. Von dem Oheim, der ein Zauberer war (S. 450). Aladin und die Wunderlampe. Im Slavischen giebt es theils reine Nacherzählungen, theils ist das Märchen verarbeitet. ... ... S. 98 (Tula); slovenisch, Valj. 11, S. 99 u.s.w.

Märchen der Welt im Volltext: 26. Von dem Oheim, der ein Zauberer war

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Achtzehnter Abschnitt/Verschiedenes/Liebeszauber [Märchen]

Liebeszauber. Wenn ein Mädchen die Liebe eines »Jungen« [Bursche, ... ... = f gesprochen)«. 330 Ameise in der Mark: Miere (w. mroja). 331 Wer bei einem, der Spinnrädchen ...

Märchen der Welt im Volltext: Liebeszauber

Sorben/Willibald von Schulenburg: Wendisches Volksthum in Sage und Sitte/Funfzehnter Abschnitt/Spuck/Die drei Verwünschten [Märchen]

Die drei Verwünschten. Vor vielen hundert Jahren hat auf den »Jungferbergen ... ... Wendisch ebenso. Na Jungferberku auf dem J., gola jungferberka u.s.w. In Schleife sagen etliche: » třigolicyna góra. «

Märchen der Welt im Volltext: Die drei Verwünschten

Litauen/August Schleicher: Litauische Märchen, Sprichworte, Rätsel und Lieder/2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte [Märchen]

2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarten nebst Verwünschungen und dem Spruche des Hochzeitbitters ... ... trägt Waßer, bis seine Zeit kommt. Um die Töpfe (Hemden u.s.w.) kommen, wie Petrus um den Pelz (wörtlich: aus den Töpfen kommen, ...

Märchen der Welt im Volltext: 2. Sprichworte und sprichwörtliche Redensarte
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Wilbrandt, Adolf von

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Gracchus der Volkstribun. Trauerspiel in fünf Aufzügen

Die Geschichte des Gaius Sempronius Gracchus, der 123 v. Chr. Volkstribun wurde.

62 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon