Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik | Biographie 

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage E [Musik]

... f. geh. Anlangen beeder Eheleuth gleichlautente Heyraths- Notul verfasst mit E.E. vnnd W.W. Magistrats allhier mittern Insiegel (Inen vnnd ... ... vermelten Anwald Herrn Wiedenhoffern und Vormund Herrn Christoph Faunern E.E. und W.W. Magistrat geziemend ersuchen lassen, dass sie ...

Volltext Musik: Beilage E. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 464-472.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/20. Einzelheiten/Mozart's Armuth [Musik]

Mozart's Armuth. Otto Jahn spricht in seiner Biographie ... ... auf etwa 70 fl. taxirt. Darunter befinden sich Cramer's »Magazin der Musik«, 7 vol., eine Anekdotensammlung, eine Kinderbibliothek, mehrere ... ... von Haydn , Litania de venerabili sacramento di S. Haydn , Sei fughe, preludie per organo dal ...

Volltext Musik: Mozart's Armuth. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 260-261.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/15. Stiftungen zu Ehren Mozart's [Musik]

XV. Stiftungen zu Ehren Mozart's.

Volltext Musik: 15. Stiftungen zu Ehren Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 232-233.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/5. Mozart's Sterben, Tod und Grab [Musik]

... 0 .) Jahrg. 1841, S. 1259: »Mozart's und Schikaneder's Grabstätte« [nach dieser ... ... »Beitrag zum Streit über Mozart's Begräbnißort,« von J.E. Hölbling . – Europa ... ... Gollmick . – Ansicht des Grabes Mozart's. Mozart's Grab auf dem St. Marxer Kirchhofe ...

Volltext Musik: 5. Mozart's Sterben, Tod und Grab. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 146-150.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/P.S. [Musik]

P.S. P.S. 1 Als ich die vorige Seite schrieb, fiel mir auch manche Thräne auf das Papier, nun aber lustig – fange auf – es fliegen erstaunlich viele Busserl herum – – was Teufel – ich sehe auch eine ...

Volltext Musik: P.S.. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 84.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie [Musik]

Georg Nikolaus von Nissen Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie

Volltext von »Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie«. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 3.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/20. Einzelheiten/Mozart's Arbeitskraft [Musik]

Mozart's Arbeitskraft. Sie war erstaunlich groß. Nach Köchel's Kataloge hinterließ Mozart 627 ganz vollendete Werke, dazu gegen 200 unvollendete, wobei außerdem 59 Compositionen vorliegen, von denen es ungewiß ist, ob sie ihm zugeschrieben werden sollen. Beethoven , der ...

Volltext Musik: Mozart's Arbeitskraft. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 260.
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/Porträt von C.M. von Weber

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/Porträt von C.M. von Weber [Musik]

Porträt von C.M. von Weber Porträt von C. ... ... Capellmeister Danzi in Stuttgart. Manuscript. S.I. Band. 36 S. 146 d. »Lebensbildes«. ... ... 66. 134 Für Jordan Friedel's in Berlin. 135 Nr. 5 ...

Volltext Musik: Porträt von C.M. von Weber. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's [Musik]

II. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's.

Volltext Musik: 2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 106-107.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/5. Die Lehren Saint Simon's [Musik]

... Die Lehren Saint Simon's. (Paris, 1830–1831.) Liszt's mangelndes Wissen und ausgleichende ... ... zu nennen, ein Irrthum, welchen auch Gustav Schilling's Biographie Liszt's (1844) aufgenommen, was letzteren seiner Zeit zu ... ... Die Sticheleien über Liszt's Saint-Simonismus, welche Heine's Schriften enthalten und die manches ...

Volltext Musik: 5. Die Lehren Saint Simon's. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 151-161.

Lipsius, Marie (La Mara)/Wolfgang Amade Mozart/Verzeichniß der Werke Mozart's [Musik]

Verzeichniß der Werke Mozart's. Von d. Verf. zusammengestellt. 9

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Mozart's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 451.

Lipsius, Marie (La Mara)/Georg Friedrich Händel/Verzeichniß der Werke Händel's [Musik]

Verzeichniß der Werke Händel's. Von d. Verf. zusammengestellt.

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Händel's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 417.

Lipsius, Marie (La Mara)/Richard Wagner/Verzeichniß der Werke Richard Wagner's [Musik]

Verzeichniß der Werke Richard Wagner's, von d. Verf. zusammengestellt.

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Richard Wagner's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe, Erster Band: Romantiker, sechste umgearbeitete Auflage, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1883., S. 416.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's [Musik]

Verzeichniß der Werke Beethoven's. Von d. Verf. zusammengestellt. 15

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Beethoven's. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 405-406,465.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790 [Musik]

... Auge Gottes [Constanzens einstiger Wohnung, vgl. S. 279] Verstecken gespielt hat – Buchner glaub ich hieß sie – ... ... Seele liebender Mozart. Frankfurt am Main 30. Sept. 1790. P.S. Als ich die vorige Seite schrieb, fiel mir auch manche Thräne ...

Volltext Musik: 259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 461-462.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790 [Musik]

... Otto Jahn. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Liebstes bestes Herzens-Weibchen! Diesen Augenblick ... ... letzter Antrag war, daß Jemand das Geld auf dem Hofmeister [vgl. S. 432] seinen giro allein hergeben will – 1000 Fl. baar ...

Volltext Musik: 258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 459-461.

Kreissle von Hellborn, Heinrich/Franz Schubert/[Verzeichniß der Werke Schubert's] [Musik]

Verzeichniß der Werke Schubert's

Volltext Musik: [Verzeichniß der Werke Schubert's]. Kreissle von Hellborn, Heinrich: Franz Schubert. Wien: Carl Gerold's Sohn, 1865, S. 590.

Lipsius, Marie (La Mara)/Johann Sebastian Bach/Verzeichniß der Werke Seb. Bach's. [Musik]

Verzeichniß der Werke Seb. Bach's. Von d. Verf. zusammengestellt. 14

Volltext Musik: Verzeichniß der Werke Seb. Bach's.. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 405.

Nohl, Ludwig/W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Aesthetik der Tonkunst/Mozart's Begabung [Musik]

Mozart's Begabung. Nach dem Gesagten muß es also ein ... ... die Romanen auszeichnet. Mozart's Nase war berühmt wegen ihrer Größe, sie war Familienerbtheil. Sie war ... ... auf einen Zug von Sarkasmus schließen, wie denn auch die ganze Familie Mozart's , und besonders unser ...

Volltext Musik: Mozart's Begabung. Ludwig Nohl: W.A. Mozart. Ein Beitrag zur Ästhetik der Tonkunst, Heidelberg 1860, S. 12-17.
Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/16. Mozart's Verwandtschaft und Verschwägerung

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/16. Mozart's Verwandtschaft und Verschwägerung [Musik]

... Nachkommen zweier und zwar Constanzen's , der Gattin Mozart's , und Aloisia's , vermälten Lange , bekannt. Mozart ... ... nennt, während ja eben dieser jüngste Sohn Aloisia's und Lange's Schauspieler war. Eben diese Josepha Lange ...

Volltext Musik: 16. Mozart's Verwandtschaft und Verschwägerung. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 234-241.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon