Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/23. Abschnitt/Grillparzer's Salon [Musik]

Grillparzer's Salon

Volltext Musik: Grillparzer's Salon. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 420.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.)

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/9. Liszt's Kompositionen (I.) [Musik]

... Künstler-Festzugs« unterblieb; dagegen ging Halm's Festspiel mit Liszt' s Musik am 9. November über Weimars ... ... wurde, sondern schon früher entstanden (s. II/1. Th. S. 142 dieser Biogr.), dem Album ... ... 1848 Solo (Tenor od. M.-S.). 3 Gedichte v. Göthe mit Klavier. ...

Volltext Musik: 9. Liszt's Kompositionen (I.). Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.

Nissen, Georg Nikolaus von/Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie/Mozart's Opern überhaupt [Musik]

Mozart's Opern überhaupt. Es mag wohl mancher schätzungswerthe Componist über ... ... Style sparsamer. Unter diesen wird Mozart's Name ewig als einer der angesehensten stehen, da er, mit nicht ... ... seinen Nüancen ausdrücken) in dieser der Ausdruck der ergötzlichsten Ironie liegt. – Figaro's Hochzeit ist mehr Schauspiel mit ...

Volltext Musik: Mozart's Opern überhaupt. Nissen, Georg Nikolaus von: Anhang zu Wolfgang Amadeus Mozart's Biographie. Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1828 [Nachdruck Hildesheim, Zürich, New York: Georg Olms, 1991], S. 66-71.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/20. Abschnitt/Besuch Louis Spohr's [Musik]

Besuch Louis Spohr's Mehr als diese flüchtigen Einsprachen nahm Weber, ... ... nie begreifen können, worin Weber's große Bedeutsamkeit liege und hat seine Erfolge nur seiner Fähigkeit »für den ... ... geb. Scheidler, Polledro, Dotzauer, Peschke und Morgenroth musicirte, Spohr's herrliches E moll Quartett, sein G moll Trio zur Aufführung ...

Volltext Musik: Besuch Louis Spohr's. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 211-212.

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/6. Zur Geschichte und Kritik von Mozart's grösseren Tonwerken [Musik]

VI. Zur Geschichte und Kritik von Mozart's grösseren Tonwerken.

Volltext Musik: 6. Zur Geschichte und Kritik von Mozart's grösseren Tonwerken. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 150-151.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/17. Abschnitt/Morlacchi's »Isacco« [Musik]

Morlacchi's »Isacco« Hierdurch ermuthigt, brachte ihm Morlacchi sein neues ... ... Wahrheit Etwas zu vergeben. So groß war indeß Morlacchi's Vertrauen in Weber's Redlichkeit doch nicht, daß er ihn nicht gebeten hätte, ihm die Kritik in's Italienische zu übersetzen, ehe sie ...

Volltext Musik: Morlacchi's »Isacco«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 78-79.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762 [Musik]

Erstes Kapitel. Mozart's Kindheit. 1756–1762. Eine neue ... ... »Sehen Sie, wie Alles richtig und regelmäßig gesetzt ist, nur ist's nicht zu brauchen, weil es so außerordentlich schwer ... ... bekommen.« Doch zurück zu den ersten Compositionsversuchen Mozart s. Diese fallen, wie wir oben gesehen haben ...

Volltext Musik: 1. Kapitel. Mozart's Kindheit 1756-1762. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 3-18.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/13. Abschnitt/Carol. Brandt's Leben [Musik]

Carol. Brandt's Leben Ein Kind der Bühne, Tochter des Tenoristen und Concertgeigers Brandt ... ... für sich. Hier war es auch, wie oben erwähnt, wo sie in Weber's »Sylvana« die Titelrolle spielte, ihm vortheilhaft bekannt wurde und von wo aus ...

Volltext Musik: Carol. Brandt's Leben. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 425-426.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/14. Abschnitt/Beethoven's »Fidelio« [Musik]

Beethoven's »Fidelio« Einen ganzen Monat unausgesetzten Fleißes wandte er ... ... Bericht über das ereignißreiche Jahr 1814 in Weber's Leben mit einem Wohlklang, der auf das herzlichste Einvernehmen mit der ... ... der das Geschenk eines silbernen Punschlöffels begleitete, welcher bis diesen Augenblick in Weber's Familie dient. Das kleine ...

Volltext Musik: Beethoven's »Fidelio«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 469-470.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/2. Abtheilung/15. Abschnitt/Weber's Dienstprinzip [Musik]

Weber's Dienstprinzip Es begann sich daher hier schon das Prinzip in ihm zu entwickeln, welches ihn später, bei allen seinen ausgezeichneten und treuen Leistungen als Künstler und Beamter leitete und das er oft in den wenigen Worten aussprach: » Greife drei Mal in Dein Herz ...

Volltext Musik: Weber's Dienstprinzip. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 514-515.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/4. Abschnitt/Vogler's Jubiläum 1803 [Musik]

Vogler's Jubiläum 1803 Von um so gewaltigerer Wirkung war daher die, wenige Tage darauf in der St. Petrikirche veranstaltete Feier seines 30jährigen Priester-Jubiläums. Der imposante Mann erschien hier als selbst das Hochamt celebrirender Priester vor dem Hochaltare, während die Töne der von ihm ...

Volltext Musik: Vogler's Jubiläum 1803. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 82.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/4. Abschnitt/Vogler's »Samori« 1804 [Musik]

Vogler's »Samori« 1804

Volltext Musik: Vogler's »Samori« 1804. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 84.
Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre

Wasielewski, Wilhelm Joseph von/Robert Schumann/1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre [Musik]

... die deutsche Uebersetzung Walter Scott's und Byron's. Die Poesien des Letzteren begeisterten ihn so sehr, ... ... , die ihn auch veranlaßten, privatim Fichte's, Kant's und Schelling's Schriften zu studiren. Schumann hatte, ... ... war ein intimer Freund von R. Schumann's Vater, und bis 1809 Theilhaber an einer Kattunfabrik in ...

Volltext Musik: 1. Robert Schumann's Jugend-, Lehr- und Studienjahre. Wasielewski, Wilhelm Joseph von: Robert Schumann. Bonn 1880, S. 1-64.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/10. Liszt's Kompositionen (II).

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Viertes Buch/10. Liszt's Kompositionen (II). [Musik]

... diese Frage ihre Beantwortung seitens Herder's, wie seitens Liszt' s. Herder in seinem ... ... Dräseke, dessen Besprechung des Symphonie-Gedichtes ( Brendel's und Pohl's Anregungen etc. etc. ... ... 35 Referat desselben. »N.Z.f.M.« 1857/I S. 191. 36 ...

Volltext Musik: 10. Liszt's Kompositionen (II).. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1892.
Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/Komische Briefe Weber's

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/6. Abschnitt/Komische Briefe Weber's [Musik]

Komische Briefe Weber's Als heitere Belege dafür in welch jovial- ... ... 'n Schokoladen Querl, Kaum war eine Stunde in's Land gekrochen, Hatt' er schon zwei Zimmerchen ausgerochen. ... ... nicht genieren. Mit einem Wort, Alles ist gut eingerochen Tragen's nur gefälligst heraus Ihre ...

Volltext Musik: Komische Briefe Weber's. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 144-151.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/26. Abschnitt/Kemble's Besuch in Ems [Musik]

Kemble's Besuch in Ems Plötzlich, am 8. August, erschien ... ... In athemloser Hast wurden die Stunden zu Besprechungen über die Oper, Weber's Kommen nach England etc. benutzt. Doch führte Weber's Drängen nach einem bestimmten Abschlusse, der Bezeichnung fester Summen und Honorare zu ...

Volltext Musik: Kemble's Besuch in Ems. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 612-613.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/9. Abschnitt/Vogler's 61. Geburtstag [Musik]

Vogler's 61. Geburtstag Für sein eignes Concert, das er am 30. Mai in Heidelberg gab, schrieb er ein Andante und Variationen für Violoncell mit Orchester in D moll und F , die Alexander von Dusch vortragen sollte, und die er daher sorgsam ...

Volltext Musik: Vogler's 61. Geburtstag. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 205-207.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/12. Abschnitt/Zelter's »Liedertafel« [Musik]

Zelter's »Liedertafel« Zelter war eine starre, trotzige, nach ... ... Noch höheres Interesse erregte bei Weber indeß Zelter's eigene, junge Schöpfung, die epochemachend, als erstes Grünen eines Zweiges ... ... von dem einer der schönsten Sprossen sich in den Kranz flocht, der Weber's Meisterstirne schmückte. Zu Ende ...

Volltext Musik: Zelter's »Liedertafel«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 340-341.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/25. Abschnitt/Haydn's »Jahreszeiten« [Musik]

Haydn's »Jahreszeiten« Mit oft wiederholtem Ausdrucke wahren Entzückens beschäftigte er sich und die Capelle mit Haydn's »Jahreszeiten«, einem von ihm überaus hoch verehrten und geliebten Werke, das von den besten Kräften Dresdens am Pfingsttage, zum Vortheil der abgebrannten Stadt Schwarzenberg, ganz ...

Volltext Musik: Haydn's »Jahreszeiten«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 570-571.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/1. Band/1. Abtheilung/8. Abschnitt/Die Weber's in Mannheim [Musik]

Die beiden Weber's wandten sich nach Mannheim, theils weil Franz ... ... gelöst zeigten, theils weil Danzi's Briefe dahin lauteten und endlich, als Hauptmotiv für Carl Maria, der sich ... ... ein Abglanz der musikalischen und theatralischen Glorie schwebte, mit der sie Carl Theodor's Kunstliebe und seiner Geschmack umleuchtet ...

Volltext Musik: Die Weber's in Mannheim. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 1, Leipzig: Ernst Keil, 1864, S. 177-178.
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Aristophanes

Die Wolken. (Nephelai)

Die Wolken. (Nephelai)

Aristophanes hielt die Wolken für sein gelungenstes Werk und war entsprechend enttäuscht als sie bei den Dionysien des Jahres 423 v. Chr. nur den dritten Platz belegten. Ein Spottstück auf das damals neumodische, vermeintliche Wissen derer, die »die schlechtere Sache zur besseren« machen.

68 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Frühromantik

Große Erzählungen der Frühromantik

1799 schreibt Novalis seinen Heinrich von Ofterdingen und schafft mit der blauen Blume, nach der der Jüngling sich sehnt, das Symbol einer der wirkungsmächtigsten Epochen unseres Kulturkreises. Ricarda Huch wird dazu viel später bemerken: »Die blaue Blume ist aber das, was jeder sucht, ohne es selbst zu wissen, nenne man es nun Gott, Ewigkeit oder Liebe.« Diese und fünf weitere große Erzählungen der Frühromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe ausgewählt.

396 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon