Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Lipsius, Marie (La Mara)/Georg Friedrich Händel/Verzeichniß der Werke Händel's/A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik. I. Opern und Singspiele. Almira, Oper ... ... Part. London, Cluer . H. G . 73. Riccardo I . Text v. Rolli. ... ... . Fag. 3 Arien f. Sopr. m. Streichinstr. 1. E si dolce . – 2. Passaggier ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 417-425.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/Register/1. Alphabetisches Personenregister [Musik]

... . F arel 353. Fazy, M. 358. – I. 364. Festetics, Graf Leo ... ... , St. 43. Ludwig I. 261. M ainzer, Jos. 245. 289. Maistre ... ... 498. 526. 540. Rousseau, I.B. 177. –, I.I. 137. 177. 339. ...

Volltext Musik: 1. Alphabetisches Personenregister. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880, S. 552-558.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/Anhang/1. Genealogische Tafel [Musik]

I. Genealogische Tafel. (NB. Die jedesmaligen Seitenlinien, resp. Geschwister, sind hier weggelassen, und werden durch die nachfolgende Familien-Chronik ergänzt.) Samuel Wagner (1643–1705), Schulmeister in Thammenhain, vermählt in erster Ehe 1663 mit Barbara Wagner (&# ...

Volltext Musik: 1. Genealogische Tafel. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 483.
Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/1. Koncerte in Wien 1839-40

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/1. Koncerte in Wien 1839-40 [Musik]

I. Koncerte in Wien 1839-40. (Koncert-Reisen 1840–1847.) ... ... . 9 Rob. Schumann's »N. Zeitschr. f.M.« 1839, No. 43, S. 172 u. ... ... » Schwanengesang « zusammengefaßten Lieder. Ihm folgte der Cyclus » Winterreise « (I. Bd., S. 513). ...

Volltext Musik: 1. Koncerte in Wien 1839-40. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Sechster Band/6. Buch. Parsifal/1. Wahnfried [Musik]

I. Wahnfried. Die Bestimmung von ›Wahnfried‹. – ›Bayreuth und ... ... Schweigen nach außen genießen!‹ (Briefe an die Fürstin Wittgenstein I, S. 423/24). 3 Siehe ›Faust‹ II, ... ... des vorliegenden Werkes, S. 334. 10 Briefe an M. Wesendonck, S. 146. ...

Volltext Musik: 1. Wahnfried. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 6, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 1-39.

Lipsius, Marie (La Mara)/Christoph Willibald von Gluck/Verzeichniß der Werke Gluck's/A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik. I. Dramatische Werke. 1741. Artaserse , ... ... . Ebd. Clavierausz. v. H. v. Bülow. Ebd. 1777. Armide , Text v. Quinault ... ... IV. Kammermusik. Gesänge v. Klopstock m. Begl. d. Claviers. Wien, Artaria. Vaterlandslied – ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 428-430.

Forkel, Johann Nikolaus/Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke/9./1. Claviersachen [Musik]

I. Claviersachen. 1) 6 kleine Präludien zum Gebrauch der Anfänger. 2) 15 zweystimmige Inventiones . Man nannte einen musikalischen Sag, der so beschaffen war, daß aus ihm durch Nachahmung und Versetzung der Stimmen die Folge eines ganzen Stücks entwickelt werden konnte, ...

Volltext Musik: 1. Claviersachen. Forkel, Johann Nikolaus: Über Johann Sebastian Bachs Leben, Kunst und Kunstwerke. Leipzig 1802 (Nachdruck Frankfurt am Main 1950), S. 54-57.

Lipsius, Marie (La Mara)/Georg Friedrich Händel/Verzeichniß der Werke Händel's/B. Instrumentalmusik [Musik]

... . 1. 1732–40. H. G . 27. 1. E-moll . 2. ... ... . London, Walsh . H. G . 27. 1. H-moll . 2. ... ... 3. D-moll . 4. E- moll . 5. E-dur . 6. Fis- ...

Volltext Musik: B. Instrumentalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/1. Abstammung, Geburt, Name, Kindheit und Jugend [Musik]

... Ueber diesen Besuch berichtet Hensel (Familie M., Bd. I, S. 129): »Nie ermüdete Goethe, ... ... Tag mit Annahme von Gratulationsbesuchen.« (Hensel, die Familie M., Bd. I, S. 188–90.) ... ... guten Theil ihm zuzuschreiben.« (Hensel, die Familie M., I, 205.) M. konnte sich keinen erfreulicheren Erfolg seiner Thätigkeit ...

Volltext Musik: 1. Abstammung, Geburt, Name, Kindheit und Jugend. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 1,59.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1. [Musik]

I. Der Organistendienst an der Kirche Divi Blasii in ... ... die Kirchenrechnungsbücher zu Divi Blasii. 2 Gerber, N.L. I, Sp. 35. 3 »Herr Johann ... ... kein Raum mehr gewesen sein wird. 30 d.h. Schalmei. 31 » ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Erster Band/1. Buch. Jugendjahre/1. Das Jahr 1813 [Musik]

I. Das Jahr 1813. Aufruf des Königs von Preußen ... ... – Richard Wagners Geburt. – E. T. A. Hoffmann in Leipzig. – Geyer in Dresden und Teplitz ... ... die seit gestern die Geburtsstadt Richard Wagners geworden war: der ›Romantiker‹ E. T. A. Hoffmann . Hoffmann war ...

Volltext Musik: 1. Das Jahr 1813. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 51-57.
Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/1. Das Züricher Musikfest

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Dritter Band/4. Buch. Im Exil/1. Das Züricher Musikfest [Musik]

I. Das Züricher Musikfest. Züricher Entbehrungen. ... ... 48 An Liszt, Briefwechsel I, S. 254. 49 H. Bélart ›Richard Wagner in ... ... 55 An Liszt I, S. 280. 56 Ebenda I, S. 274. ...

Volltext Musik: 1. Das Züricher Musikfest. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 3, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 1-32.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/Register/2. Alphabetisches Sachregister [Musik]

... 269. »Ich möchte hingehn« 241 u.f. »Il m'aimait tant« 194. Improvisationen L.'s 12. 46. 161. ... ... 148. 179 u.f. – Marche et Cavatine 179. M ännerchöre L.'s 139–43. »Marche ...

Volltext Musik: 2. Alphabetisches Sachregister. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887, S. 302-306.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Erste Abtheilung/Drittes Buch/8. London. Hamburg. Kopenhagen. 1841./1. [Musik]

I. Eine abermalige Reise Liszt's nach England erfolgte nach den Pariser Koncerten. Er blieb daselbst bis zum Juli. Anfänglich war sein Aufenthalt auf längere Zeit projektirt, allein eine Koncerttour durch die englischen Provinzen, bei welcher der Musikalienhändler Lavenu aus London der Entrepreneur ...

Volltext Musik: 1.. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 2.1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1887, S. 107-113.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's/1. Compositionen mit Opuszahl [Musik]

I. Compositionen mit Opuszahl. Op. 1. 3 Trios ... ... V. 3. Op . 30. 3 Sonaten ( A-m. C-m. G .) f. Pfte. u. V. XII. ... ... Glück d. Freundschaft, f. 1 St. m. Pfte. XXIII. 8. Op . 89. Polonaise ...

Volltext Musik: 1. Compositionen mit Opuszahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 465-470.

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Vierter Band/5. Buch. Der Reformator/1. König und Künstler [Musik]

I. König und Künstler. Kindheit und Jugend König Ludwigs ... ... 35. 39. 41 Wagner, qui n'avait fait qu'apparaître à Hohenschwangau, est arrivé ici le soir du ... ... (Liszt, Briefe VI, S. 35). 50 Abgedruckt in H. v. Bülows Briefen III, ...

Volltext Musik: 1. König und Künstler. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 4, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 3-36.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/18. Liszt als literarische Vorkämpfer musikalischer Reformen [Musik]

... ein anderes Motto aber: » I live not in myself, but I become Portion of that ... ... Art der großen Musikfeste Englands und Deutschlands; e) ein lyrisches Theater, Koncert - ... ... g) einen Lehrstuhl für Musikgeschichte und Philosophie; h) eine wohlfeile Ausgabe der bedeutendsten Werke alter und neuer Komponisten ...

Volltext Musik: 18. Liszt als literarische Vorkämpfer musikalischer Reformen. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Lipsius, Marie (La Mara)/Ludwig van Beethoven/Verzeichniß der Werke Beethoven's/2. Compositionen ohne Opuszahl [Musik]

... üb. »Ich hab' ein kleines Hüttchen.« XVII. 21. e. Gesänge mit Orchester, Chöre und ... ... Wiedergeburt. A. d. Singspiel »Gute Nachricht« f. 1 Baßst. m. Chor u. Orch. XX. 6. Es ist vollbracht. A. d. Singsp. »Die Ehrenpforte« f. 1 Baßst. m. Chor u. Orch. XX. 5. ...

Volltext Musik: 2. Compositionen ohne Opuszahl. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880..

Glasenapp, Carl Friedrich/Das Leben Richard Wagners/Fünfter Band/6. Buch. Bayreuth/1. Nach der Grundsteinlegung [Musik]

I. Nach der Grundsteinlegung. Geschichtliche Vergangenheit von Bayreuth. – Das ... ... der indogermanischen Mythologie‹ (deutsch von M. Hartmann, Leipzig 1874) rühmlichst bekannt. Seine innige Vertrautheit mit deutscher ... ... Wagner im Jahre 1864 vom ›Freien deutschen Hochstift‹ in Frankfurt a. M. in die Klasse der Meisterschaft aufgenommen und ...

Volltext Musik: 1. Nach der Grundsteinlegung. Glasenapp, Carl Friedrich: Das Leben Richard Wagners in 6 Büchern. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1905, S. 1-27.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Zweiter Band/Zweite Abtheilung/Fünftes Buch/Register/1. Alphabetisches Personenregister [Musik]

... –, T.J. (V.-H.) 346. Schlesinger, M. (V.-H.) 53. 77. 131. 230/31. 232. ... ... 54. 87. 231/32. 342. –, I.I. (V.-H.) 130. Wehl, Feod. 66. ...

Volltext Musik: 1. Alphabetisches Personenregister. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880 (Bd.1), 1887 (Bd. 2,1), 1894 (Bd. 2,2), S. 489-496.
Artikel 321 - 340

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Lotti, die Uhrmacherin

Lotti, die Uhrmacherin

1880 erzielt Marie von Ebner-Eschenbach mit »Lotti, die Uhrmacherin« ihren literarischen Durchbruch. Die Erzählung entsteht während die Autorin sich in Wien selbst zur Uhrmacherin ausbilden lässt.

84 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon