Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Kategorien: Musik 

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage H [Musik]

... unbekannt. 8. Lettre de M.L.A.A. ** à Madame D' ** Seite 29. ( Siegmeyer ... ... 9. Lettre de M.L.A. à Madame L.C.D.B. Seite 40. ( ... ... de M. le Chevalier Gluck à M.L.B.D.R. Seite 42. ( Siegmeyer ...

Volltext Musik: Beilage H. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 491-508.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage A [Musik]

Beilage A. Auszug aus den Geburtsregistern der K. Pfarrei Weidenwang von den Jahren 1714 et 1716. Baptizans Baptizatus Parentes Levantes Simon Pabst,ChristophorusAlexander Glück, Christoph 4. Juli 1714. Willibaldus. uxor WalburgaFleischmann, venat. hospes in ...

Volltext Musik: Beilage A. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 461.

Schmid, Anton/Christoph Willibald Ritter von Gluck/Beilagen/Beilage D [Musik]

Beilage D. Tom. I. Fol. 200. Todtenschein. Endesgefertigter bezeuget hiermit, dass der Hochwohlgeborne Herr Christoph Ritter von Gluck, k.k. Hofkompositeur, katholisch, 73 Jahre alt, in hiesiger Pfarre auf der Wieden, No. 74. am Schleimschlag ...

Volltext Musik: Beilage D. Schmid, Anton: Christoph Willibald Ritter von Gluck. Dessen Leben und tonkünstlerisches Wirken. Leipzig: Friedrich Fleischer, 1854., S. 463-464.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Anhang A und B/Anhang A [Musik]

Anhang A.

Volltext Musik: Anhang A. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873, S. 786-787.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Zweiter Band/Anhang A und B/Anhang A [Musik]

... den Adler und gegenüber die Buchstaben H I R. Diese letzteren Zeichen, von denen unter Nr. 36 ... ... hatten. Fallen nun aber die Cantaten a) – d) auch in das Jahr 1735, dann erhalten wir ... ... doch nicht wohl anders möglich, annehmen, daß die Cantaten a) – d) ebenso zusammengehören, wie die Cantaten 1 ...

Volltext Musik: Anhang A. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel 1880..

Wurzbach, Constantin von/Mozart-Buch/2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's [Musik]

II. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's.

Volltext Musik: 2. Quellen zur Biographie W.A. Mozart's. Mozart-Buch. Von Constantin von Wurzbach, Wien 1869, S. 106-107.

André, Anton/Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart [Musik]

Anton André Thematisches Verzeichniss derjenigen Originalhandschriften Von W.A. Mozart geboren den 27. Januar 1756, gestorben den 6. December 1791 welche Hofrath André in Offenbach a.M. besitzt

Volltext von »Thematisches Verzeichnis der Originalhandschriften von W.A. Mozart«. André, Anton: Thematisches Verzeichnis derjenigen Originalhandschriften von W. A. Mozart, welche Hofrath André in Offenbach a. M. besitzt, Offenbach 1841.

Ramann, Lina/Franz Liszt/Erster Band/Zweites Buch/17. Madame la Comtesse d'Agoult [Musik]

XVII. Madame la Comtesse d'Agoult. (Daniel Stern.) (Paris ... ... Geister sichern sollte. In diesem Wahn erscheint die Gräfin d'Agoult ein Opfer der damaligen krankhaften Richtung der Romantik. Doch ... ... gelangten, trat für beide Theile ein Moment der Ruhe ein. Im Hause d'Agoult hatte ein schmerzliches ...

Volltext Musik: 17. Madame la Comtesse d'Agoult. Ramann, Lina: Franz Liszt. Als Künstler und Mensch, Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1880.

Lipsius, Marie (La Mara)/Joseph Haydn/Verzeichniß der Werke Haydn's/A. Vocalmusik [Musik]

A. Vocalmusik. I. Dramatische Werke. Der krumme ... ... Baryton. 1787. Für Hornist Franz comp. Arianne à Naxos, Cant. a voce sol. c. cemb . Wien, Artaria ... ... Catalog.) 6 Canzonetts 1 a . 2 set. Engl. a. Ital . London. Wahrsch. ident ...

Volltext Musik: A. Vocalmusik. La Mara (d.i.: Marie Lipsius): Musikalische Studienköpfe: Vierter Band: Classiker. Mit einer Lichtdruck-Tafel, Leipzig: Heinrich Schmidt & Carl Günther, 1880., S. 432-437.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790 [Musik]

259. Otto Jahn. Herzallerliebstes Weibchen! Wenn ich nur schon einen ... ... Du kannst mir auf diesen Brief noch antworten, aber Du mußt die Adresse à Lintz poste restante machen, das ist das sicherste. – Da ich noch ...

Volltext Musik: 259. Frankfurt a.M. 30. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 461-462.

Nohl, Ludwig/Mozarts Briefe/Sechste Abtheilung/258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790 [Musik]

258. Otto Jahn. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Liebstes bestes Herzens-Weibchen! Diesen Augenblick kommen wir an – das ist um 1 Uhr Mittag – wir haben also nur 6 Tage gebraucht. Wir hätten die Reise noch geschwinder machen ...

Volltext Musik: 258. Frankfurt a.M. 29. Sept. 1790. Mozarts Briefe. Nach den Originalen herausgegeben von Ludwig Nohl. Salzburg 1865, S. 459-461.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [4] [Musik]

A Mons. Puchberg. 1 den 17ten Jul. 1789. Liebster bester Freund und verehrungswürdiger Br. Sie sind gewiß böse auf mich, weil Sie mir gar keine Antwort geben! Wenn ich Ihre Freundschafts-Bezeugungen und mein dermaliges ...

Volltext Musik: A Mons. Puchberg [4]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 62.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [Musik]

A Mons. Puchberg A Mons. Puchberg. 1 Sie haben recht ... ... ist diese Bemerkung dem verloren gegangenen Original-Manuscript entnommen. O. Jahn vermuthet (a.a.O., 2. Ausg. II. 156), das für Puchberg geschriebene Trio ...

Volltext Musik: A Mons. Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 54-55.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [3] [Musik]

A Mons. Puchberg. 1 Allerliebster Freund, und Ordens-Bruder! Sie werden ohne Zweifel von Ihren Leuten vernommen haben, daß ich gestern bey Ihnen war, und (nach Ihrer Erlaubniß) uneingeladen bei Ihnen speisen wollte. – Sie wissen meine Umstände ...

Volltext Musik: A Mons. Puchberg [3]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 59.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons: Puchberg [Musik]

A Mons: Puchberg A Mons: Puchberg. Hier schicke ich Ihnen, liebster Freund, Händels Leben. – Als ich letzhin von Ihnen nach Hause kam, fand ich beyliegendes Billet von B. Swieten. Sie werden so wie ich daraus sehen, daß ich ...

Volltext Musik: A Mons: Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 87-88.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. Puchberg [2] [Musik]

A Mons. Puchberg. Liebster Bruder! Ihre wahre Freundschaft und Bruderliebe macht ... ... würdige Frau Gemahlin mit aller Freundschaft und Bruderliebe Ihr ganz ergebenster Br. W.A. Mozart. (100 fl. überschickt.)

Volltext Musik: A Mons. Puchberg [2]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 55-56.

Schiedermair, Ludwig/W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen [Musik]

Ludwig Schiedermair W.A. Mozarts Handschrift In zeitlich geordneten Nachbildungen

Volltext von »W.A. Mozarts Handschrift in zeitlich geordneten Nachbildungen«. W.A. Mozarts Handschrift. Herausgegeben von Ludwig Schiedermair, Bückeburg, Leipzig 1919.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A. Mons. Puchberg [Musik]

A. Mons. Puchberg. Liebster Freund! – Wenn ich gewußt hätte, daß Sie mit dem Biere fast zu Ende sind, so würde ich mich gewis nie unterstanden haben Sie davon zu berauben, ich nehme mir also die Freyheit Ihnen hiemit den andern Blutzer ...

Volltext Musik: A. Mons. Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 57.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A. Mons: Puchberg [Musik]

A. Mons: Puchberg A. Mons: Puchberg. Liebster Freund und Bruder! Ich habe seit der Zeit als Sie mir so einen großen Freundschaftsdienst erwiesen in Jammer gelebt, so daß ich nicht nur nicht ausgehen, sondern auch nicht schreiben konnte, ...

Volltext Musik: A. Mons: Puchberg. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 85.

Nottebohm, Gustav/Mozartiana/1. Mittheilungen der Wittwe Mozart's/A Mons. de Puchberg [2] [Musik]

A Mons. de Puchberg. Ich hoffe Orsler 1 wird die ... ... eine Violine und 2 Bratschen ersucht haben – es gehört zu einem a Quatro bei Greiner, daß mir daran liegt, wissen Sie ohnehin – Wenn ...

Volltext Musik: A Mons. de Puchberg [2]. Mozartiana. Nach aufgefundenen Handschriften herausgegeben von Gustav Nottebohm, Leipzig 1880, S. 55.
Artikel 21 - 40

Buchempfehlung

Diderot, Denis

Rameaus Neffe

Rameaus Neffe

In einem belebten Café plaudert der Neffe des bekannten Komponisten Rameau mit dem Erzähler über die unauflösliche Widersprüchlichkeit von Individuum und Gesellschaft, von Kunst und Moral. Der Text erschien zuerst 1805 in der deutschen Übersetzung von Goethe, das französische Original galt lange als verschollen, bis es 1891 - 130 Jahre nach seiner Entstehung - durch Zufall in einem Pariser Antiquariat entdeckt wurde.

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon