Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (76 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Kategorien: Musik 
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/1. [Musik]

I. Der Organistendienst an der Kirche Divi Blasii in der ... ... Kindern umgebenen Wittwers, wie es Stauber war. Und da die Psalmstelle sich direct auch an das Haus Aarons wendet, so liegt es nahe genug, aus ihrer ...

Volltext Musik: 1.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.
Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/6.

Spitta, Philipp/Johann Sebastian Bach/Erster Band/Drittes Buch: Erstes Jahrzehnt der Meisterschaft/6. [Musik]

VI. Bach war also seit dem Beginn des Jahres 1714 Hoforganist und Concertmeister ... ... gebracht, der zum größeren Theile jedes Empfindungsgehaltes baar ist. Nur die letzte Arie ist direct der Musik zugänglich, von dem Uebrigen möge der Anfang eine Probe geben: ...

Volltext Musik: 6.. Spitta, Philipp: Johann Sebastian Bach. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1873.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/6. Abschnitt. Die vier großen Symphonieen [Musik]

Sechster Abschnitt. Die vier großen Symphonieen. Jede Poesie theilt sich ... ... ohne Worte erzählen, die Gegenstände zeichnen und malen, ohne sichtbare Formen oder Farben, direct zu der Intelligenz dringen wollen, ohne die Mittel einer directen Communication mit ihr. ...

Volltext Musik: 6. Abschnitt. Die vier großen Symphonieen. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 211-250.

Weber, Max Maria von/Carl Maria von Weber/2. Band/3. Abtheilung/22. Abschnitt/Aufführung der »Olympia« [Musik]

Aufführung der »Olympia« Am 14. Mai erschien endlich die Weber gegenüberstehende ... ... , so finde ich es natürlich meiner Pflicht gemäß, meine Rückreise vom Alexisbade direct nach Dresden zu machen und den Besuch von Gotha, Weimar und Jena verloren ...

Volltext Musik: Aufführung der »Olympia«. Weber, Max Maria von: Carl Maria von Weber. Ein Lebensbild. Band 2, Leipzig: Ernst Keil, 1866, S. 304-306.
Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember

Thayer, Alexander Wheelock/Ludwig van Beethovens Leben/5. Band/3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember [Musik]

Drittes Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember. Die Quartette in B- ... ... liegt nicht mehr vor . Am 22 Septemb 1862. Direct F. Helm .« Das gibt auch einen Fingerzeig für die Zeit der ...

Volltext Musik: 3. Kapitel. Das Jahr 1826 bis zum Dezember. Thayer, Alexander Wheelock: Ludwig van Beethovens Leben. Band 5, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1908..

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/3. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833-41 [Musik]

III. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833–41. Mendelssohn hatte sich ungeachtet ... ... befähigten Schülers Zelter's: Eduard Grell. 1 M. wollte sich nicht direct um die Stelle bewerben, erklärte sich aber bereit, sie anzunehmen, wenn die ...

Volltext Musik: 3. Oeffentliche Wirksamkeit in Düsseldorf und Leipzig 1833-41. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 181,271.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/10. Kapitel. Reise nach Paris September 1777 - März 1778

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Erster Band/10. Kapitel. Reise nach Paris September 1777 - März 1778 [Musik]

Zehntes Kapitel. Reise nach Paris. (München – Augsburg – Mannheim ... ... für ihn nicht sehr schmeichelhaften Behauptung zu, und ertheilte Mozart den Rath, sich direct an den Kurfürsten selbst zu wenden, und, im Falle, daß ...

Volltext Musik: 10. Kapitel. Reise nach Paris September 1777 - März 1778. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 331.

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/2. Die Wanderjahre in England, Schottland, Italien, der Schweiz und Frankreich [Musik]

II. Die Wanderjahre, aber nicht die entsagenden – in England, Schottland, Italien, ... ... dann durch das Salzkammergut nach Ischl und über den Traunsee nach Linz, von da direct nach Wien. Ueber diesen Theil der Reise fliessen die Quellen sehr spärlich. Sowohl ...

Volltext Musik: 2. Die Wanderjahre in England, Schottland, Italien, der Schweiz und Frankreich. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 59,181.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/1. Band/2. Buch. Die große Wanderung/3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani [Musik]

3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani. Die Opernsaison schloß am ... ... 6 Instrumente und Orgel. Die Instrumente haben wesentlich das was der Gesang hat, mitunter direct begleitend, mitunter in freier Verwebung. Hier ist eine merkliche Abweichung von Händel und ...

Volltext Musik: 3. Capellmeister in Hannover. Der Vorgänger Agostino Steffani. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 1, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1858.

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Vierter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/7. La Clemenza di Tito [Musik]

7. La Clemenza di Tito . Opera seria in ... ... aber nicht derselbe Fall ein, und zwar aus dem Grunde, weil diese sich nicht direct an die Intelligenz und das Gedächtniß; der Zuhörer wendet, und folglich eben diese ...

Volltext Musik: 7. La Clemenza di Tito. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 69-95.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie [Musik]

1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. 1720–1728. Es ist nicht ... ... kann, würde es dann nicht am gerathensten sein, einen Agenten mit einer Summe Geldes direct in jenes Land zu senden, um an Ort und Stelle eine Sammlung solcher ...

Volltext Musik: 1. Goldne Zeiten. Geschichte der Akademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.

Lampadius, Wilhelm Adolf/Felix Mendelssohn-Bartholdy/4. Zwischenzeit in Berlin. Rückkehr nach Leipzig. Wirksamkeit daselbst. Tod und Begräbniss [Musik]

IV. Zwischenzeit in Berlin – Rückkehr nach Leipzig. Wirksamkeit daselbst. Tod und Begräbniss ... ... Beginn dieser Schweizerreise (ich vermag das Datum nicht genau anzugeben) ging er direct und wohl allein nach Lausanne, wohin man M. eingeladen hatte, um seinen ...

Volltext Musik: 4. Zwischenzeit in Berlin. Rückkehr nach Leipzig. Wirksamkeit daselbst. Tod und Begräbniss. Lampadius, Wilhelm Adolf: Felix Mendelssohn Bartholdy. Ein Gesammtbild seines Lebens und Wirkens. Leipzig: Leuckart, 1886., S. 271,360.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie [Musik]

... 14 Er kam aber nicht einmal direct von Halle, sondern war inzwischen schon in Hamburg gewesen, um den Bassisten ... ... mußte er allerdings der liebste sein, da er als ein Schüler Pistocchi's direct der alten Meisterschule entstammte, und es ist anzunehmen, daß Händel sich hier ...

Volltext Musik: 3. Zweite italienische Reise. Neue Opernakademie. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860, S. 219-258.
Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline [Musik]

6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline. 1736–1739. Inmitten der zerrissenen ... ... . Die Aehnlichkeit geht nur soweit, als ein Künstler sie zulassen konnte, der nicht direct nachahmen oder entlehnen wollte. Mozart's fugirter Anfang ...

Volltext Musik: 6. Cäcilienoden. Begräbnißanthem für Königin Caroline. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni

Ulibischeff, Alexander/Mozart's Leben und Werke/Dritter Band/2. Abschnitt. Analysen der classischen Opern Mozart's/4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni [Musik]

... ein gemeinschaftliches Ziel, nach dem direct oder indirect alle unsere Pläne und Wünsche hinstreben. So lange das Herz ... ... wollte, was Gefährliches und Mißliches in dieser Situation liege, welche auf blumigem Pfade direct zum Abgrunde führt. So ist also das Allegro von La ci darem ...

Volltext Musik: 4. Il Dissoluto Punito ossia Il Don Giovanni. Alexander Ulibischeff: Mozart's Leben und Werke. Stuttgart [1859], S. 207-361.

Chrysander, Friedrich/G.F. Händel/2. Band/3. Buch. Zwanzig Jahre bei der italienischen Oper in London/4. Die ersten öffentlichen Oratorien in London und Oxford [Musik]

4. Die ersten öffentlichen Oratorien in London und Oxford. 1731–1734. ... ... im Fache der oratorischen Dichtung. Den Stoff entnahm er ohne Vermittlung eines französischen Drama direct der Schrift (Buch der Richter 4 und 5). Was aber seine, oder ...

Volltext Musik: 4. Die ersten öffentlichen Oratorien in London und Oxford. Chrysander, Friedrich: G.F. Händel. Band 2, Leipzig: Breitkopf & Härtel, 1860.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 76

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Herzog Theodor von Gothland. Eine Tragödie in fünf Akten

Den Bruderstreit der Herzöge von Gothland weiß der afrikanische Anführer der finnischen Armee intrigant auszunutzen und stürzt Gothland in ein blutrünstiges, grausam detailreich geschildertes Massaker. Grabbe besucht noch das Gymnasium als er die Arbeit an der fiktiven, historisierenden Tragödie aufnimmt. Die Uraufführung erlebt der Autor nicht, sie findet erst 65 Jahre nach seinem Tode statt.

244 Seiten, 9.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon