Fig. 30. Durchschnitt durch das Auge eines Kammerhornkäfers (Passalus). Nach ... Auflösung ... ... Reiches/1. Band/Einleitung/Terminologie der Larven Fig. 30. Durchschnitt durch das Auge eines Kammerhornkäfers (Passalus). Nach Kolbe.⋼Erklärung. au = ...
Canadisches Morgenröthenwesen (Eozoon canadense), schematischer Durchschnitt. Natürliche Größe. Auflösung: 889 x 688 Pixel ... ... Sippe: Morgenröthenthier (Eozoon) Canadisches Morgenröthenwesen (Eozoon canadense), schematischer Durchschnitt. Natürliche Größe.
Durchschnitt der Schale des Nautilus pompilius. A Wohnkammer. a Luftkammern. 1/2 natürl. ... ... (Tetrabranchiata)/[Keine Einteilung in Familien vorhanden]/1. Sippe: Nautilus Durchschnitt der Schale des Nautilus pompilius. A Wohnkammer. a Luftkammern. 1/2 natürl. ...
Durchschnitt einer Zwillingslarve von Sycandra raphanus. 600mal vergrößert. Auflösung: ... ... Kalkschwämme (Calcispongiae)/Familie: Wabenkalkschwämme (Sycones)/1. Sippe: Sycandra Durchschnitt einer Zwillingslarve von Sycandra raphanus. 600mal vergrößert. ...
Pferdeschwamm (Euspongia equina), Durchschnitt. Natürliche Größe. Auflösung: 1.372 x 688 Pixel ... ... Halichondriadae)/Familie: Hornschwämme/Schwammfischerei und Schwammzucht Pferdeschwamm (Euspongia equina), Durchschnitt. Natürliche Größe.
Thecidium mediterraneum. A Natürliche Größe. B Durchschnitt durch das Gehäuse. Auflösung: 969 x 880 Pixel ... ... Thecidium/Thecidium mediterraneum Thecidium mediterraneum. A Natürliche Größe. B Durchschnitt durch das Gehäuse.
Schematischer Durchschnitt einer Insel mit Riffen. Auflösung: 1.600 x 338 ... ... /Zweite Ordnung: Achtstrahlige Polypen (Octactinia)/Korallenriffe und Koralleninseln Schematischer Durchschnitt einer Insel mit Riffen.
Durchschnitt eines Riffes. Auflösung: 1.600 x 276 Pixel ... ... Coelenteraten/Zweite Ordnung: Achtstrahlige Polypen (Octactinia)/Korallenriffe und Koralleninseln Durchschnitt eines Riffes.
Einzelnes Thier von Paludicella Ehrenbergii, im Durchschnitt, stark vergrößert. Auflösung: 1.000 x 1.740 ... ... Kreis der Würmer/Moosthiere Einzelnes Thier von Paludicella Ehrenbergii, im Durchschnitt, stark vergrößert.
Durchschnitt des Gehäuses vom Kinkhorn (Buccinum undatum). Natürliche Größe. ... ... Alfred/Brehms Thierleben/Niedere Thiere/Der Kreis der Weichthiere/Schnecken Durchschnitt des Gehäuses vom Kinkhorn (Buccinum undatum). Natürliche Größe. ...
Dromedar (Camelus Dromedarius) Das Dromedar oder einhöckerige Kamel ... ... (Camelus Dromedarius), der Djemmel der Araber, ein gewaltiger Wiederkäuer, erreicht im Durchschnitt 2 bis 2,3 Meter Höhe und von der Schnauzenspitze bis zum Schwanzende 3 ...
Johann Peter Frank Seine Selbstbiographie Ich habe den Gipfel des zur Laufbahn mir ... ... vorrückenden Zeiten nicht mehr ganz angemessen, und die jährlichen Auslagen für Arzneien, welche im Durchschnitt gegen 45,000 fl. betrugen, schienen mir ohne allen Nachteil und sogar zum ...
Paul Ehrlich Als Paul Ehrlich zu Grabe getragen wurde, mußte ich der Zeiten ... ... einem halbkreisgekrümmten kleinen Messerchen, Tenotom genannt, vom Munde her die große Schlagader des Halses durchschnitt. Ein großer, tödlicher Bluterguß erfolgte. Scheinbar war er an einer Magenblutung gestorben. ...
Erinnerungen aus meinem Leben Ich wurde im Jahre 1842, am 12. Januar, ... ... höherer Maßstab angelegt, so daß diejenigen, die das Diplom erhielten, als über den Durchschnitt veranlagt gelten sollten; es war jedoch vom Schulrat angeordnet, daß bei dem feierlichen ...
Friedrich Schlegel Über Lessing Lessings schriftstellerische Verdienste sind schon mehr als einmal der ... ... herrschende Meinung, nebst den wesentlichsten Abweichungen einzelner Gattungen mit der Genauigkeit, die ein mittlerer Durchschnitt erlaubt, im allgemeinen positiv und negativ zu bestimmen, und durch kurz angedeutete Gegensätze ...
Zweites Kapitel. Knabenjahre. Das Realgymnasium. Die Frage unseres ... ... Frevels mit der Zeichnung einer kritischen Riesenscheere versehen, die eben ein bedauernswertes Opfer mitten durchschnitt. Schon vorher hatte ich mir das ernste Mißfallen meiner Leser zugezogen, als ich ...
... daß wir uns dort treffen.‹ Da durchschnitt ich mit dem Messer meinen eigenen Hals. Ich fiel mit dem Kopf ... ... Zahl aller in dem Bericht angegebenen Personen und Betten zusammenfaßt, so kommt im Durchschnitt stets auf 4 1 / 2 Personen ein Bett. Der ...
Die Moosthiere Die Moosthiere oder Bryozoen (Bryozoa) haben das Schicksal ... ... Leibesflüssigkeit schwimmenden Sa menkörper. Einzelnes Thier von Paludicella Ehrenbergii, im Durchschnitt, stark vergrößert. Dies sind die einförmigen wesentlichen Grundzüge des Baues einer ...
Erstes Kapitel. Lösung von der Heimat Rückkehr. Die zwei Tage unmittelbar ... ... wie dies sonst fast ausnahmslos von jedem geschah, der sich geistig über den guten Durchschnitt erhob. Zu verschiedenen Malen war ich mit den führenden Männern, denen ich ohnedies ...
Die Schnecken Das Bild der Langsamkeit und der langweiligen Bedächtigkeit steht vor ... ... so wird der Kalk aufgelöst und das organische Fachwerk bleibt zurück. Durchschnitt des Gehäuses vom Kinkhorn (Buccinum undatum). Natürliche Größe. Man sieht ...
Buchempfehlung
Von einem Felsgipfel im Teutoburger Wald im Jahre 9 n.Chr. beobachten Barden die entscheidende Schlacht, in der Arminius der Cheruskerfürst das römische Heer vernichtet. Klopstock schrieb dieses - für ihn bezeichnende - vaterländische Weihespiel in den Jahren 1766 und 1767 in Kopenhagen, wo ihm der dänische König eine Pension gewährt hatte.
76 Seiten, 5.80 Euro
Buchempfehlung
Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.
468 Seiten, 19.80 Euro