Suchergebnisse (344 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18
Einschränken auf Bände: Wander-1867 
Einschränken auf Kategorien: Sprichwort 
Freiheit

Freiheit [Wander-1867]

1. Allzu grosse Freiheit ist eine Mutter der Bosheit . ... ... seine Freiheit nicht bewahren kann, wird andern füglich unterthan. Dän. : Den skal være en andens, som ei kand være sin egen. ( Prov. dan., ...

Sprichwort zu »Freiheit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 1274-1275.

Regieren [Wander-1867]

1. Anders regiert man das Schiff , wenns gut Wetter ist ... ... ; Graf, 523, 281. Dän. : Hvo som vil regeren, skal høre og ikke høre, see og ikke see. ( Prov. dan., 470 ...

Sprichwort zu »Regieren«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Betrügen [Wander-1867]

1. Betriegen geschicht mit guten Worten . – Lehmann, 90, 18 ... ... Prov. dan., 5. ) zu 39. Dän. : Man skal have öje paa hver finger, om man vil vaere ubedragen. ( Prov. ...

Sprichwort zu »Betrügen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Gefallen [Wander-1867]

... nicht mit zehn verderben. Dän. : Man skal een til befald elske toen hundred. ( Prov ... ... , und dies gab zu dem Sprichwort Veranlassung. Dän. : Den skal staae tidlig op, der vil giøre alle tilpas. ( Bohn I, 355. ) – Han skal være god der kan være alle til maade. ( Prov. dan., ...

Sprichwort zu »Gefallen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Bezahlen [Wander-1867]

1. Bald bezahlt, ist gut bezahlt. 2. Bezahle, ... ... . ) zu 27. Dän. : Hvo ilde vil betalle, skal ey lenge aller regne nöye. ( Prov. dan., 68. ) ...

Sprichwort zu »Bezahlen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Springen [Wander-1867]

1. Besser gesprungen, als Bettellieder gesungen. Port. : Mais ... ... Anlauf nehmen. Dän. : Hvo som vil gjöre et stort spring, skal gaae vel tilbage. ( Bohn I, 379. ) 24. Wer ...

Sprichwort zu »Springen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Vortheil [Wander-1867]

... : Ingen som er i sin fordeel, skal lettelig give sin der af. ( Prov. dan., 175. ) ... ... sentis iungas onus emolumentis. ( Reuterdahl, 134. ) Schwed. : Thaen skal göra gagn ther gagn wil hawa. ( Reuterdahl, 134. ) ...

Sprichwort zu »Vortheil«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Schnecke [Wander-1867]

1. Besser e Schnegg im Krût as gar kei Speck . ... ... , 5381. Dän. : Snegelen bær huuset med sig, at han ey skal boe hos onde naboer. ( Prov. dan., 423. ) 9. ...

Sprichwort zu »Schnecke«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Mahlzeit [Wander-1867]

1. Besser eine gespaltene Mahlzeit als gar keine. 2. ... ... muss zu der Mahlzeit fasten. Dän. : Hvo som æder i utijde, skal faste i utijde. ( Prov. dan., 9. ) 21. Willst ...

Sprichwort zu »Mahlzeit«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.
Zorniger

Zorniger [Wander-1867]

1. An Zornigen ist kein Ehr zu erjagen. – Petri, ... ... . : Zuřivémn nože nedávej. ( Čelakovsky, 114. ) Dän. : Man skal ey fly den vreed sverd i haand. ( Prov. dan., 566. ) ...

Sprichwort zu »Zorniger«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 608-609.

Scherzen [Wander-1867]

... , 83. ) Dän. : Man skal skiemte med sin lige. ( Bohn I, 389. ) 10 ... ... Chaos, 399. Dän. : Vil du i leeg, da skal du leeg opholde. ( Prov. dan., 379. ) Holl. ...

Sprichwort zu »Scherzen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 4. Leipzig 1876.

Maulwurf [Wander-1867]

1. Der Maulwurf hat kleine Augen , aber er sieht zu seiner ... ... 4. Einen Maulwurf verfolgt der Adler nicht. Dän. : Örnen skal ei gierne efter muldvarpe flyve. ( Prov. dan., 445. ) ...

Sprichwort zu »Maulwurf«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Herberge [Wander-1867]

1. Die Herberg geht an, aber der Wirth ist ein Schalk ... ... schlechtes (hartes) Bett . Dän. : Hvo sildig kommer til herberg, skal sidde ilde, æde ilde, og ligge ilde. ( Prov. dan., 104. ...

Sprichwort zu »Herberge«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870.
Ländlich

Ländlich [Wander-1867]

1. Ländlich – schändlich! ( Neresheim. ) Ausruf der Städter , ... ... dit man kommer. ( Rhodin, 93; Marin, 20. ) – Man skal a lande lina som ther oer sidher. ( Reuterdahl, 8. ) ...

Sprichwort zu »Ländlich«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1777-1778.
Angenehm

Angenehm [Wander-1867]

1. Was angenehm dem Kragen ( Gaumen ), dient nicht stets dem ... ... . ( Reuterdahl, 221. ) Schwed. : Hwilkin koerth wil hawa han, skal liwffth late. ( Reuterdahl, 221. ) 19. Wo das Angenehme, ...

Sprichwort zu »Angenehm«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 5. Leipzig 1880, Sp. 767.

Eheleute [Wander-1867]

1. Die Eheleute müssen gleich ziehen oder der Wagen des Hauswesens ... ... : Egte-folk skulle være som siel og liv, sol og maane. – Manden skal være hovedet, qvinden hiertet. ( Prov. dan., 139. ) [Zusätze ...

Sprichwort zu »Eheleute«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Lebender

Lebender [Wander-1867]

1. Besser dem Lebenden einen Bissen , als dem Todten ein ... ... 4. Man soll an keinem Lebenden verzweifeln. Dän. : Man skal ei mistvivle om nogen levende. ( Prov. dan., 416. ) ...

Sprichwort zu »Lebender«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 2. Leipzig 1870, Sp. 1865-1866.

Lichtmess [Wander-1867]

1. An Lichtmess (2. Febr.) lässt man ( Arbeit und) das ... ... mit dem Winter . ( Orakel , 264. ) Dän. : Man skal have halve foer, og brødkurven igien ved kyndelmisse. ( Prov. dan., 270 ...

Sprichwort zu »Lichtmess«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 3. Leipzig 1873.

Geschehen [Wander-1867]

... : Der kand snart skee, som længe skal fortrydes. ( Prov. dan., 504. ) 24. Es ist ... ... gesehen. Dän. : Intet skeer forni Gud veed tilforn, at det skal skee. ( Prov. dan., 504. ) 43. Oft geschieht ...

Sprichwort zu »Geschehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.

Aufstehen [Wander-1867]

1. Aufstehen früh hat Müh'. 2. Beim Aufstehen von der ... ... sind fertig. zu 7. Dän. : Hand skal stad tilig op, som kand gjöre aede til pas. ( Prov. dan., ...

Sprichwort zu »Aufstehen«. Karl Friedrich Wilhelm Wander (Hrsg.): Deutsches Sprichwörter-Lexikon, Band 1. Leipzig 1867.
Artikel 261 - 280

Buchempfehlung

Gryphius, Andreas

Horribilicribrifax

Horribilicribrifax

Das 1663 erschienene Scherzspiel schildert verwickelte Liebeshändel und Verwechselungen voller Prahlerei und Feigheit um den Helden Don Horribilicribrifax von Donnerkeil auf Wüsthausen. Schließlich finden sich die Paare doch und Diener Florian freut sich: »Hochzeiten über Hochzeiten! Was werde ich Marcepan bekommen!«

74 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon