Suchergebnisse (148 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8
Einschränken auf Kategorien: Deutsche Literatur | Theoretische Schrift 

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XV. bundtgnoß [Literatur]

Der .XV. bundtgnoß. Allē vnd ietlichē christgelöübigē menschen ein heylsame warnūg das ... ... mög höh oder gůts thůn, wann er wöll, der irret, dann got spricht, o Israel auß dir allein ist dein verderbnüß vnd vß mir allein ist dein heil ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 161-170.: Der .XV. bundtgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VII. bundtgnoß [Literatur]

... dar von, vor vnd nah nit ein Aue maria dar zů gethon. O was lychter gespräch verlouffen sich yn dem chor vnd sacristy, die wyl ... ... wär dann vnuerdiente spyß niessen, were es doch ein sorgsam ding vmb vnß. O wie groß ist der zorn gottes vber die vnwissenden, fawlen ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 65-78.: Der .VII. bundtgnoß

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Über den jungen Dichter [Literatur]

Über den jungen Dichter 1 Immer noch zögernd, unter ... ... Maaße seines Fühlens verschoben, seit dem Einbruch der Elemente in sein unendliches Herz. O ihr Mütter der Dichter. Ihr Lieblingsplätze der Götter, in deren Schooß schon muß ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 6, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 1036-1037,1046-1055.: Über den jungen Dichter

Kleist, Heinrich von/Ästhetische, philosophische und politische Schriften/Gebet des Zoroaster [Literatur]

... der wunderlichen Schlafsucht, in welcher sie befangen liegen, wecke. Auch mich, o Herr, hast du, in deiner Weisheit, mich wenig Würdigen, zu diesem ... ... meine Weise, den, der dir wohlgefällig ist, kröne! Über alles aber, o Herr, möge Liebe wachen zu dir, ohne welche nichts, ...

Volltext von »Gebet des Zoroaster«.

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .XIII. bundtsgnoß [Literatur]

Der .XIII. bundtsgnoß Ein zuversichtig ermanung an die redlichen, erberen starcken vnd ... ... handthaben Ewangelische leer vnd frumme christen. Wir thůnd euch zů wissen, o starcken Christenlichen Aidgnossen. O schützer vnd schirmer aller trostlosen vnd getruckten. Das vnser .xv. haben zů ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 141-151.: Der .XIII. bundtsgnoß

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der ander bundtsgnosz [Literatur]

Der ander bundtsgnosz. Vom fasten der .xl. tag vor Osteren vnd andern ... ... menschlich gesatz in irem grad abgestossen wirt. Aber ich will nit lenger dich vffhalten, o läser das du nit vnwillig werdest oder verdrüssig vnd ich auch blyb by fürschreibung ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 14-22.: Der ander bundtsgnosz

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Theophrasts Kennzeichen der Sitten [Literatur]

Theophrasts Kennzeichen der Sitten Theophrasts Kennzeichen der Sitten; nebst des Herrn ... ... Königl. Deutschen Gesellschaft zu Königsberg in Preußen. Zwei Teile. Regenspurg und Wien; verlegts E. Fr. Bader 1754. In 8vo. 1 Alphb. 18 Bogen . Bei ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 208-209.: Theophrasts Kennzeichen der Sitten

Eberlin von Günzburg, Johann/Sammlung von Flugschriften/15 Bundsgenossen/Der .VIII. bundts gnoß [Literatur]

Der .VIII. bundtsgnoß. Warūb man Herr Gras mus von Roterodam ... ... man, es sy recht, so es solich glyßner für derlich üben. O ir frommen teütschen greiffen die sach dapffer an vnd halten ob den Ewangelischen lerern ...

Literatur im Volltext: Johann Eberlin von Günzburg: Sämtliche Schriften, 3 Bände, Band 1, Halle a. S. 1896–1902, S. 78-88.: Der .VIII. bundts gnoß

Goethe, Johann Wolfgang/Naturwissenschaftliche Schriften/Morphologie/Schicksal der Druckschrift [Literatur]

... Und das Ganze belebt, so wie das Einzelne, sei. Wende nun, o Geliebte, den Blick zum bunten Gewimmel, Das verwirrend nicht mehr sich ... ... der Schmetterling eile geschäftig, Bildsam ändre der Mensch selbst die bestimmte Gestalt! O! gedenke denn auch, wie aus dem Keim der Bekanntschaft ...

Literatur im Volltext: Goethes Werke. Hamburger Ausgabe in 14 Bänden. Band 13, Hamburg 1948 ff, S. 105-113.: Schicksal der Druckschrift

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Schönaich, Possen im Taschenformate [Literatur]

Schönaich (?), Possen im Taschenformate Leipzig . Allda sind vor kurzen drei ... ... Kapitel geteilet, in deren jedem er ein gewisses Etwas abhandelt. Als z. E. etwas moralisches, etwas poetisches, etwas historisches, etwas kritisches u.s.w. ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 219-221.: Schönaich, Possen im Taschenformate

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Voltaire, Amalie ou le Duc des Fois [Literatur]

Voltaire, Amalie ou le Duc des Fois Amalie ou le Duc ... ... du Roi de France et Chambelan du Roi de Prusse. à Dresde 1752. chez G. C. Walther, Libraire du Roi , in gr. 8v. auf 5 ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 45-46,145-147.: Voltaire, Amalie ou le Duc des Fois

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Rezensionen/Albertinus, Historie der Gelahrtheit [Literatur]

Albertinus, Historie der Gelahrtheit Bremen. Historie der Gelahrheit, von Anfange ... ... Erster Teil. Bremen, bei Hermann Jäger in Kommission zu haben 1751. in 8 t. 2 Alph. 10 Bog . Selten wird ein Gelehrter, welcher eine Lücke ...

Literatur im Volltext: Gotthold Ephraim Lessing: Werke. Band 3, München 1970 ff., S. 28-29,45-47.: Albertinus, Historie der Gelahrtheit

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers« [Literatur]

Johann Wolfgang Goethe [Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers« Der ... ... auf die kürzesten Wege zu weisen: »The Life of Robert Burns. By J. G. Lockhart«. Edinburgh 1828, rezensiert von unserm Freunde im »Edinburgh Review«, Dezember ...

Volltext von »[Einleitung zu:] Thomas Carlyle, »Leben Schillers««.

Goethe, Johann Wolfgang/Theoretische Schriften/Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu *** [Literatur]

... Die christliche Religion in ein Glaubensbekenntnis bringen, o ihr guten Leute! Petrus meinte schon, in Bruder Pauli Briefen wäre viel ... ... für Leute, die in der Gemeine Sachen redeten, die einer Auslegung bedurften? O meine Herren, eure Dogmatik hat noch viel Lücken. Lieber Bruder, der ...

Volltext von »Brief des Pastors zu *** an den neuen Pastor zu ***«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken [Literatur]

Friedrich Schiller Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken? Eine Vorlesung ... ... Einflüsse wirklich nur schöne Schimären deiner Bewunderer, ist die Menschheit nicht deine Schuldnerin – o so zerreiße deinen unsterblichen Lorbeer, Thalia, laß deine Posaune von ihr schweigen, ...

Volltext von »Was kann eine gute stehende Schaubühne eigentlich wirken«.

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Der Brief des jungen Arbeiters [Literatur]

Der Brief des jungen Arbeiters Man hat uns in einer Versammlung vorigen Donnerstag ... ... hiesigen Entzückens zu entwenden, um sie hinter unserm Rücken an den Himmel zu verkaufen! O es wäre längst Zeit, daß die verarmte Erde alle jene Anleihen wieder einzöge, ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 6, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 1099-1100,1111-1128.: Der Brief des jungen Arbeiters

Rilke, Rainer Maria/Theoretische Schriften/[Aufsätze und Rezensionen]/Detlev von Liliencron, Poggfred [Literatur]

Detlev von Liliencron, Poggfred Das ist ein Wunderbuch. Wenn Du's ... ... gewandt, durch dessen liebenswürdiges Entgegenkommen es mir ermöglicht ist, Mittwoch, den 13. d.M. um 1/28 Uhr abends einen Liliencron-Vortragsabend zu veranstalten. Möge der gute ...

Literatur im Volltext: Rainer Maria Rilke: Sämtliche Werke. Band 1–6, Band 5, Wiesbaden und Frankfurt a.M. 1955–1966, S. 242-243,318-320.: Detlev von Liliencron, Poggfred

Lessing, Gotthold Ephraim/Theologiekritische und philosophische Schriften/Gedanken über die Herrnhuter [Literatur]

Gotthold Ephraim Lessing Gedanken über die Herrnhuter – – oro atque ... ... einmal, was eine Irrational-Größe ist? Und werft Euch zu einem Philosoph auf? O Verwegenheit! o Zeit! o Barbarei! Ha! Ha! fällt ihm der Astronom ins Wort, und also ...

Volltext von »Gedanken über die Herrnhuter«.

Schiller, Friedrich/Theoretische Schriften/Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte [Literatur]

Friedrich Schiller Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte? Eine ... ... höchsten Geist in seiner schönsten Wirkung zu begegnen. Und auf solche Art behandelt, m. H. H., wird Ihnen das Studium der Weltgeschichte eine ebenso anziehende als ...

Volltext von »Was heißt und zu welchem Ende studiert man Universalgeschichte«.

Lessing, Gotthold Ephraim/Ästhetische Schriften/Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele [Literatur]

... der völlige Titel: Reflexions sur le Comique-larmoyant, par Mr. M. D. C. Trésorier de France et Conseiller au Presidial, de l'Academie de la Rochelle; adressées à M. M. Arcere et Thylorier de la même Academie. Der Deutsche ist ...

Volltext von »Abhandlungen von dem weinerlichen oder rührenden Lustspiele«.
Artikel 121 - 140

Buchempfehlung

Anonym

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Li Gi - Das Buch der Riten, Sitten und Gebräuche

Die vorliegende Übersetzung gibt den wesentlichen Inhalt zweier chinesischer Sammelwerke aus dem ersten vorchristlichen Jahrhundert wieder, die Aufzeichnungen über die Sitten der beiden Vettern Dai De und Dai Schen. In diesen Sammlungen ist der Niederschlag der konfuzianischen Lehre in den Jahrhunderten nach des Meisters Tod enthalten.

278 Seiten, 13.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon