Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (39 Treffer)
1 | 2
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 | Georges-1910 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
λῑπαρής

λῑπαρής [Pape-1880]

λῑπαρής , ές (nach den Alten von λίαν παρεῖναι (?), inbrünstig), anhaltend, beharrlich, ausdauernd, unablässig; ἅτε λιπαρὴς ὢν περὶ αὐτοῦ , Plat. Crat . 413 a; λ. εἰμι πρὸς τὰς ἐρωτήσεις τῶν σοφῶν , Hipp. min . 372 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑπαρής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 50.
γλίσχρος

γλίσχρος [Pape-1880]

γλίσχρος , leimig, Hippocr .; zäh, Theophr .; σίαλον Phereer ... ... H. A . 3, 11; Sp . Gew. übertr., anhaltend, bes. beharrlich bittend (vgl. γλίχομαι ), wie λιπαρής , Ar. Ach . 427 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »γλίσχρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 494.
εὐ-πάρ-εδρος

εὐ-πάρ-εδρος [Pape-1880]

εὐ-πάρ-εδρος , wohl dabei sitzend, beharrlich, wie assiduus, N. T . u. K. S .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »εὐ-πάρ-εδρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1087.
προς-λῑπαρέω

προς-λῑπαρέω [Pape-1880]

προς-λῑπαρέω , 1) bei ... ... verharren, verweilen, τῇ χώρᾳ , Arr. Epict . 3, 24; sich beharrlich mit einer Sache beschäftigen, fortwährend ihr obliegen, c. dat., Plut. de ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προς-λῑπαρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 772.
tenax

tenax [Georges-1913]

tenāx , ācis (teneo), festhaltend od. fest ... ... guten Sinne = an etw. festhaltend, in etw. fest, beharrlich, m. Genet., tenax propositi, Hor. u. Ov.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tenax«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3054-3055.
firmus

firmus [Georges-1913]

fīrmus , a, um (viell. verwandt mit fere, ferme, ... ... 1, 16. – 3) geistig u. ethisch: a) fest, beharrlich, konsequent, standhaft, unerschütterlich, animus, Cic.: accusator, Cic.: opinio, ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »firmus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2772-2773.
destino

destino [Georges-1913]

dē-stino , āvī, ātum, āre (*stanāre, abgel. v. ... ... – übtr., Partiz. destinatus, gleichs. nach dem Ziele gerichtet, beharrlich, hartnäckig, at tu Catulle, destinatus obdura, Catull.: animi dest., Amm ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »destino«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2092-2093.
expugno

expugno [Georges-1913]

ex-pūgno , āvī, ātum, āre, I) im Kampfe ... ... vi expugnatum est, ut etc., Liv. – d) eine Vornahme durchsetzen, beharrlich ausführen, coepta, Ov. met. 9, 619. – II) ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »expugno«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2600-2601.
streben

streben [Georges-1910]

streben , nach etwas, niti od. anniti ad alqd ... ... otium et tranquillitatem vitae). – persequi alqd (einer Sache bis ans Ziel nachgehen, beharrlich nach etw. streben, z.B. hereditates: u. cuiusque modi voluptates ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »streben«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2233.
assiduus

assiduus [Georges-1913]

assiduus (adsiduus), a, um (assideo), I) beständig wo ... ... scurras vocant, Plaut. trin. 202. – β) bei einer Tätigkeit beharrlich aushaltend, beharrlich, custos ass., Acc. fr. u. Liv.: qui filios suos ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »assiduus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 640-641.
pertinax [1]

pertinax [1] [Georges-1913]

1. pertināx , ācis (per u. tenax), festhaltend, ... ... , Sen. ep. 70, 3. – B) fest, aushaltend, ausdauernd, beharrlich, hartnäckig, im Guten u. Bösen, unablässig, virtus, Liv ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »pertinax [1]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 1652.
beständig

beständig [Georges-1910]

beständig , I) von ununterbrochener Dauer, unaufhörlich: a) Adj.: ... ... fortdauernd, sich gleichbleibend, bes. v. Menschen: a) Adj.: constans (beharrlich, konsequent in Gesinnung u. Handlung, Ggstz. inconstans). – firmus ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »beständig«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 442.
ausdauern

ausdauern [Georges-1910]

ausdauern , I) v. tr. = aushalten, ertragen, ... ... , patiens laboris (aushaltend bei Strapazen, v. Pers.). – pertinax (beharrlich, v. Perf, auch bei etw., in alqa re, adversus alqd; ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »ausdauern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 246-247.
versichern

versichern [Georges-1910]

versichern , I) v. tr . affirmare. – confirmare ... ... securi negat esse ei periculum). – als gewiß versichern, pro certo affirmare: beharrlich v., perseverare: eidlich v., iure iurando affirmare od. confirmare: ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »versichern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2527-2528.
fortfahren

fortfahren [Georges-1910]

fortfahren , I) v. intr.: 1) auf einem ... ... perseverare, mit etwas, in alqa re oder mit Infin. (dabei beharren, beharrlich fortf.). – continuare alqd (unun terbrochen fortsetzen, z.B. scelera). ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »fortfahren«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 924.
verweigern

verweigern [Georges-1910]

verweigern , recusare alqd od. de alqa re (ausschlagen ... ... B. militiam: u. pugnam). – höflich v., belle negare: beharrlich v., pernegare (als Steigerung von negare, z.B. alci ...

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »verweigern«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2553.
widersetzen, sich

widersetzen, sich [Georges-1910]

widersetzen, sich , resistere (sich widersetzen, nicht weichen). – obsistere (sich einer Person od. Sache hindernd in den Weg stellen). – ... ... alci (entgegen sein). – sich lange w., saepe obnitentem repugnare: sich beharrlich w., restitare.

Wörterbucheintrag Deutsch-Latein zu »widersetzen, sich«. Karl Ernst Georges: Kleines deutsch-lateinisches Handwörterbuch. Hannover und Leipzig 1910 (Nachdruck Darmstadt 1999), Sp. 2691.
λῑπαρέω

λῑπαρέω [Pape-1880]

λῑπαρέω , beharren, ausharren, verbleiben; λιπαρήσομεν οὕτω ... ... 5, 19; c. partic ., ἐλιπάρεε ἱστορέων , er erzählte weiter, beharrlich, unablässig, 3, 51. 9, 45; bes. beharrlich bitten, unablässig flehen, 1, 86. 94; u. so auch die ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λῑπαρέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 50.
ἐμ-μενής

ἐμ-μενής [Pape-1880]

ἐμ-μενής , ές , dabei ausharrend, ... ... virt. moral . 6, Standhaftigkeit. Bei Hom . adverbial, ἐμμενὲς αἰεί , beharrlich, unablässig, Il . 10, 361. 364. 13, 517 Od . ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-μενής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 808.
Zurück | Vorwärts
Artikel 21 - 39

Buchempfehlung

Dulk, Albert

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Die Wände. Eine politische Komödie in einem Akte

Diese »politische Komödie in einem Akt« spiegelt die Idee des souveränen Volkswillen aus der Märzrevolution wider.

30 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Große Erzählungen der Hochromantik

Große Erzählungen der Hochromantik

Zwischen 1804 und 1815 ist Heidelberg das intellektuelle Zentrum einer Bewegung, die sich von dort aus in der Welt verbreitet. Individuelles Erleben von Idylle und Harmonie, die Innerlichkeit der Seele sind die zentralen Themen der Hochromantik als Gegenbewegung zur von der Antike inspirierten Klassik und der vernunftgetriebenen Aufklärung. Acht der ganz großen Erzählungen der Hochromantik hat Michael Holzinger für diese Leseausgabe zusammengestellt.

390 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon