Zurück | Vorwärts
Suchergebnisse (77 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4
Einschränken auf Bände: Pape-1880 | Georges-1913 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
μελανο-κάρδιος

μελανο-κάρδιος [Pape-1880]

μελανο-κάρδιος , schwarzes Herzens, grausam, schrecklich, Στυγὸς πέτρα , Ar. Ran . 471.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μελανο-κάρδιος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 119.
αἰνο-βάκχευτος

αἰνο-βάκχευτος [Pape-1880]

αἰνο-βάκχευτος , schrecklich rasend, Lyc . 792.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »αἰνο-βάκχευτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 57.
levo [2]

levo [2] [Georges-1913]

2. levo , āvī, ātum, āre (2. levis), ( ... ... doloris tui levandi causā, Cic.: dolorem consolando, Cic.: omen, erträglicher, weniger schrecklich machen, Verg.: apertis horreis frugum pretia, Tac. – b) prägn., ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »levo [2]«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 628-629.
ferus

ferus [Georges-1913]

ferus , a, um (verwandt mit θήρ, äolisch φήρ ... ... 2. Supin., ferum visu dictuque (griech. δεινον ἰδειν καὶ λέγειν), schrecklich, Sil. 1, 175. – / faerus geschr., faerae ac leones ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »ferus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2735-2736.
dirus

dirus [Georges-1913]

... II) übtr., grauenvoll, gräßlich, schrecklich, a) v. Lebl.: exsecratio, Verg.: detestatio, Hor.: ... ... b) v. leb. Wesen, grausig, gräßlich, schrecklich, grausam, unheilvoll, dea, Circe, Ov.: Hannibal, Hor.: ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »dirus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 2188-2189.
immanis

immanis [Georges-1913]

... ungeschlacht, unmenschlich, furchtbar, graus, wild, schrecklich, entsetzlich, hostis ferus et immanis, Cic.: fera atque immanis belua ... ... Cic.: tantum facinus, tam immane, Verg.: immanis in antro bacchatur vates, schrecklich rast, Verg.: flumen, wilder, Verg.: u. so ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »immanis«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 66-67.
tragicus

tragicus [Georges-1913]

tragicus , a, um (τραγικό&# ... ... , Cic.: spirat tragicum (Pathos) satis, Hor. – b) = schrecklich, grausam, traurig, scelus, Liv.: ignes (Liebesflammen), Ov.

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »tragicus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3171.
Tartarus

Tartarus [Georges-1913]

... , Ov. – poet. = schrecklich, furchtbar, specus, Phaedr.: nox, Val. Flacc.: vox ( ... ... Tartarinus , a, um, tartarusartig, poet. = schrecklich, furchtbar, corpus, Enn. ann. 521; vgl. Fest. ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »Tartarus«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1918 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 2, Sp. 3029.
horrifico

horrifico [Georges-1913]

horrifico , āvī, ātum, āre (horrificus), I) rauh-, ... ... Ζεφύροιο εχεύατο πόντον επι φρίξ). – II) schaurig machen, A) schrecklich machen, galeas, Sil. 3, 389: dignitatem, der W. ein ...

Wörterbucheintrag Latein-Deutsch zu »horrifico«. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998), Band 1, Sp. 3081.
ποιέω

ποιέω [Pape-1880]

ποιέω , 1) Activ ., machen, verfertigen , bereiten zu ... ... ὅσιον ποιεύμενοι , Her . 2, 86; δεινὸν ποιεῖσϑαί τι , Etwas für schrecklich halten, Thuc . 6, 60; auch act ., 5, 42, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ποιέω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 645-648.
φῡσάω

φῡσάω [Pape-1880]

φῡσάω , ion. φυσέω , blasen , eigtl. nach Arist ... ... . 18, 470; vom Winde, wehen, 23, 218; δεινὰ φυσάω , schrecklich schnauben, zornig sein, Eur. I. A . 381; μέγα φυσᾶν ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »φῡσάω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1317.
δεινός

δεινός [Pape-1880]

δεινός (Wurzel Δι -, verwandt δίον, δίεσϑαι, δέος, δείδω ... ... einem und demselben Worte beliebig gesprochen und nicht gesprochen. – Folgende : 1) schrecklich , entsetzlich; Pind . πόλεμος, στάσις , P . 2, 64 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δεινός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 538-539.
ἐμ-βλέπω

ἐμ-βλέπω [Pape-1880]

ἐμ-βλέπω , Einem ins Angesicht sehen, ... ... . 983, worauf hinsehend, d. i. in welcher Absicht; – δεινόν , schrecklich drein blicken, Plat. Ion 535 e, Plut. Pyrrh . 34 ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἐμ-βλέπω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 806.
ἄν-αυδος

ἄν-αυδος [Pape-1880]

ἄν-αυδος ( αὐδή ), 1) sprachlos ... ... Tragg . u. sp. D ., auch Plut . – 2) unaussprechlich, schrecklich, ἔργον Soph. Ai . 927. – Adv . ἀναύδως , ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἄν-αυδος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 212.
βλοσυρός

βλοσυρός [Pape-1880]

... λέοντες , Sc . 147. 250. 175; αἱμάτων βλοσυρὸν ἄγος , schrecklich, Aesch. Eum . 161; γενναῖοι καὶ βλ . Plat. ... ... σεμνὸν καὶ βλ. ὁρᾶν Ael. V. H . 12, 21; schrecklich, Ap. Rh . 2, 740; πρόςωπον ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »βλοσυρός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 450.
στυγερός

στυγερός [Pape-1880]

στυγερός , verhaßt , abscheulich, entsetzlich, übh. fürchterlich, sowohl von ... ... πάντες μὲν στυγεροὶ ϑάνατοι δειλοῖσι βροτοῖσιν , 12, 341, alle Todesarten sind ihnen schrecklich; στυγερὸς δέ οἱ ἔπλετο ϑυμῷ , Il . 14, 158, er ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στυγερός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 958.
δας-πλῆτις

δας-πλῆτις [Pape-1880]

δας-πλῆτις , bei Homer einmal, ... ... δασπλῆτις ἐρινύς ; Ableitung und Bedeutung zweifelhaft; verschiedene Deutungen, z. B. » die schrecklich nahende «, » die furchtbar schlagende «, s. Scholl. Odyss . 15, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δας-πλῆτις«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 523-524.
Zurück | Vorwärts
Artikel 61 - 77

Buchempfehlung

Aischylos

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Die Orestie. Agamemnon / Die Grabspenderinnen / Die Eumeniden

Der aus Troja zurückgekehrte Agamemnon wird ermordet. Seine Gattin hat ihn mit seinem Vetter betrogen. Orestes, Sohn des Agamemnon, nimmt blutige Rache an den Mördern seines Vaters. Die Orestie, die Aischylos kurz vor seinem Tod abschloss, ist die einzige vollständig erhaltene Tragödientrilogie und damit einzigartiger Beleg übergreifender dramaturgischer Einheit im griechischen Drama.

114 Seiten, 4.30 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon