Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Pape-1880 
Einschränken auf Kategorien: Wörterbuch 
ὠτό-λικνος

ὠτό-λικνος [Pape-1880]

ὠτό-λικνος , mit Ohren so groß wie ein Scheffel, zweifelhaft.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ὠτό-λικνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1423.
ἀπ-αιθερόω

ἀπ-αιθερόω [Pape-1880]

ἀπ-αιθερόω , so rein wie Aether machen, Synes .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπ-αιθερόω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 275.
κιθαριστής

κιθαριστής [Pape-1880]

κιθαριστής , ὁ , der Citherspieler; H. ... ... Hes. Th . 95; Plat. Prot . 312 d u. öfter, wie bei den Folgdn, die es von κιϑαρῳδός so unterscheiden, daß dieser auch zur Cither singt, der κιϑαριστής aber bloß ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κιθαριστής«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1437.
ἀστεΐζομαι

ἀστεΐζομαι [Pape-1880]

ἀστεΐζομαι , dep. med ., sich wie ein Städter, wie ein seiner, witziger Mensch betragen, so sprechen, περί τινος Plut. Marcell . 21. – Das act . ἀστεΐζω führt St. B. v . ἄστυ an. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστεΐζομαι«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
προσώτατος

προσώτατος [Pape-1880]

προσώτατος , superl . von πρόσω , am weitesten, so fern wie möglich, adv . προσωτάτω , Her . auch προσώτατα , 2, 103, vgl. Schneid. Xen. An . 1, 3, 1; s. oben πρόσω. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »προσώτατος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 790.
κοτυλιαῖος

κοτυλιαῖος [Pape-1880]

κοτυλιαῖος , so groß wie eine Kotyle, eine Kotyle haltend; Antig. Car . bei Ath . X, 420 a; λήκυϑοι ibd . III, 129 b; vgl. D. L . 2, 139.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κοτυλιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1494.
στιγμιαῖος

στιγμιαῖος [Pape-1880]

στιγμιαῖος , von der Größe eines Punktes, so klein wie ein Punkt, πόρος , Plut. adv. Stoic . 45.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »στιγμιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 943.
λεοντιαῖος

λεοντιαῖος [Pape-1880]

λεοντιαῖος , so groß wie ein Löwe, soll nach Lob. zu Phryn . 543 λεόντειος heißen.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »λεοντιαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 28.
ἀστεριαῖος

ἀστεριαῖος [Pape-1880]

ἀστεριαῖος , so groß wie ein Stern, Cleomed . 1, 11.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀστεριαῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 375.
μεδιμναῖος

μεδιμναῖος [Pape-1880]

μεδιμναῖος , so groß wie ein μέδιμνος , Hesych .

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »μεδιμναῖος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 110.
ἀπο-λαμβάνω

ἀπο-λαμβάνω [Pape-1880]

... . Or . 451; bes. was Einem gebührt, von λαμβάνω , so wie ἀποδίδωμι von δίδωμι unterschieden, das, zu dessen Leistung ein Anderer ... ... absondern, bei Seite nehmen, ἀπολαβὼν μοῦνον Her . 1, 209, wie Ar. Ran . 78; bes. ἀπολαβών ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἀπο-λαμβάνω«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 310.
πρό-κροσσος

πρό-κροσσος [Pape-1880]

... πρό-κροσσος , auch 3 Endgn, wie Mauerzinnen hervorragend; so heißen Il . 14, 35 die Schiffe πρόκροσσαι , die aufs Land gezogen und so neben einander gestellt sind, daß ihre hohen Hintertheile eine Art Mauer mit ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πρό-κροσσος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 731.
δορι-άλωτος

δορι-άλωτος [Pape-1880]

... mit dem Speere gefangen, im Kriege erbeutet, erobert, wie αἰχμάλωτος ; Eur. Tr . 518; ... ... . VI, 273 e; Her . 8, 74. 9, 4; so auch Isocr . 4, 177, ohne v. l., u. 6, 19, wie Dem . 18, 181, aus den besten mss .; vgl. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »δορι-άλωτος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 658.
ἱππ-ημολγός

ἱππ-ημολγός [Pape-1880]

ἱππ-ημολγός ... ... melkend, Hes. frg . 17, Κιμμέριοι Call. Dian . 252. So hieß bes. ein Scythenstamm, die Rossemelker, die, wie noch heut zu Tage die Kalmücken, Pferdemilch tranken, Il . 13, ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ἱππ-ημολγός«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1258-1259.
πεντα-κῡμία

πεντα-κῡμία [Pape-1880]

πεντα-κῡμία , ἡ , die fünfte ... ... die nach einigen Beobachtungen jedesmal größer als die vier vorhergehenden sein soll; oder, wie Andere erklären, so groß wie fünf andere, Luc. de merc. cond . 1. Vgl. τρικυμία. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »πεντα-κῡμία«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 556.
θαλλο-φόρος

θαλλο-φόρος [Pape-1880]

... θαλλο-φόρος , einen Oelzweig tragend, wie es die alten Athener u. die Frauen am Feste der Panathenäen thaten, Xen. Conv . 4, 17; dah. werden die Alten spottweise so genannt, Ar. Vesp . 540, als wären sie zu Nichts weiter ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »θαλλο-φόρος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1184.
τρι-κόρωνος

τρι-κόρωνος [Pape-1880]

τρι-κόρωνος , drei Krähen alt, so alt wie drei Krähen, d. i. sehr alt; γραῦς Agath . 7 (V, 289); Lucill . 32 (XI, 69); vgl. Alciphr. ...

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »τρι-κόρωνος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 1143-1144.
κορων-εκάβη

κορων-εκάβη [Pape-1880]

κορων-εκάβη , ἡ , ein uraltes Weib, so alt wie Hekabe, eine zweite Hekabe, die das Alter der Krähe erreicht, welche nach der Sage 900 Jahre lebt, Myrin . 4 (XI, 67).

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »κορων-εκάβη«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 1, S. 1489.
σεισο-πῡγίς

σεισο-πῡγίς [Pape-1880]

σεισο-πῡγίς , ἡ , die Bachstelze, in Niedersachsen der Wippsterz, der Natur eben so treu nachgebildet, wie das griech. Wort, Schol. Theocr. 2, 17.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »σεισο-πῡγίς«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 869.
ξεινη-δόκος

ξεινη-δόκος [Pape-1880]

ξεινη-δόκος , = ξεινοδόκος od. ξενοδόκος , w. m. s., so wie alle mit ξεινο -zusammengesetzten Wörter unter ξενο - nachzusehen sind.

Wörterbucheintrag Griechisch-Deutsch zu »ξεινη-δόκος«. Wilhelm Pape: Handwörterbuch der griechischen Sprache. Braunschweig 1914, Band 2, S. 275.
Artikel 201 - 220

Buchempfehlung

Hume, David

Dialoge über die natürliche Religion

Dialoge über die natürliche Religion

Demea, ein orthodox Gläubiger, der Skeptiker Philo und der Deist Cleanthes diskutieren den physiko-teleologischen Gottesbeweis, also die Frage, ob aus der Existenz von Ordnung und Zweck in der Welt auf einen intelligenten Schöpfer oder Baumeister zu schließen ist.

88 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Geschichten aus dem Sturm und Drang. Sechs Erzählungen

Zwischen 1765 und 1785 geht ein Ruck durch die deutsche Literatur. Sehr junge Autoren lehnen sich auf gegen den belehrenden Charakter der - die damalige Geisteskultur beherrschenden - Aufklärung. Mit Fantasie und Gemütskraft stürmen und drängen sie gegen die Moralvorstellungen des Feudalsystems, setzen Gefühl vor Verstand und fordern die Selbstständigkeit des Originalgenies. Michael Holzinger hat sechs eindrucksvolle Erzählungen von wütenden, jungen Männern des 18. Jahrhunderts ausgewählt.

468 Seiten, 19.80 Euro

Ansehen bei Amazon