Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [8]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [8] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Heinrich Karl Waldemar, Prinz von Holstein-Sonderburg ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [8]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [2]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [2] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt der Frau von Bühlow, geborene von Humboldt Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [6]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [6] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Dr. Gustav von Lauer, Kaiserlicher Leibarzt Entstehungsjahr ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [6]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [1]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [1] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Königin Augusta und Kronprinzessin Victoria, mit Hofdamen Entstehungsjahr: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Kompositionsskizze zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [1]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [5]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [5] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Baurates Friedrich August Stüler Entstehungsjahr: 1865 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [5]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [7]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [7] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Generalleutnants von Webern Entstehungsjahr: 1863 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [7]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [4]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [4] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt der Gräfin Oriola Entstehungsjahr: 1864 Maße: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [4]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [3]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [3] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt der Gräfin Hohenthal Entstehungsjahr: 1865 Maße: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [3]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Capriccio, Terasse und Loggia eines Palazzos an der Lagune

Canaletto (I): Capriccio, Terasse und Loggia eines Palazzos an der Lagune [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um1763 Maße: 36 × 53 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Capriccio, Terasse und Loggia eines Palazzos an der Lagune« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Piazetta, Blick nach Norden, Reparaturarbeiten am Campanile

Canaletto (I): Piazetta, Blick nach Norden, Reparaturarbeiten am Campanile [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: 1745 Maße: 42,5 × 29,2 cm Technik: Feder und Tusche, laviert Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock ...

Werk: »Canaletto (I): Piazetta, Blick nach Norden, Reparaturarbeiten am Campanile« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
kréta, Karl: Huldigung Kaiser Leopolds I. und des Geschlechts der Sternberg

kréta, Karl: Huldigung Kaiser Leopolds I. und des Geschlechts der Sternberg [Kunstwerke]

Künstler: kréta, Karl Entstehungsjahr: 1661 Maße: 39 × 31,2 cm Technik: Feder mit Bister, auf Graphit, laviert, auf hellbraunem Papier Aufbewahrungsort: Prag Sammlung: Národní Galerie Epoche ...

Werk: »kréta, Karl: Huldigung Kaiser Leopolds I. und des Geschlechts der Sternberg« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia

Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia [Kunstwerke]

Künstler: Canaletto (I) Entstehungsjahr: um 1732 Maße: 27 × 37,7 cm Technik: Feder und Tusche Aufbewahrungsort: London Sammlung: Royal Collection Epoche: Barock Land: ...

Werk: »Canaletto (I): Canal Grande, Blick nach Nordosten von S.Croce auf S.Geremia« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche

Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche [Kunstwerke]

Künstler: Strobel, Johann Georg Adam ... ... 20,3 c, Technik: Federzeichnung, aquarelliert Aufbewahrungsort: Frankfurt a.M. Sammlung: Historisches Museum Land: Deutschland

Werk: »Strobel, Johann Georg Adam: Frankfurt a.M., Abbruch der Heilig-Geist-Kirche« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Utagawa Kunisada I.: Junge Frau mit einer Decke unterm Arm (Schauspielszene)

Utagawa Kunisada I.: Junge Frau mit einer Decke unterm Arm (Schauspielszene) [Kunstwerke]

Künstler: Utagawa Kunisada I. Entstehungsjahr: 1. Hälfte 19. Jh. Maße: 26 × 16,5 cm Technik: Pinselzeichnung Epoche: Edo(Tokugawa)-Zeit Land: Japan

Werk: »Utagawa Kunisada I.: Junge Frau mit einer Decke unterm Arm (Schauspielszene)« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [13]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [13] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträts von Friedrich Wilhelm Gustav von Dankbahr und Friedrich Karl Ernst ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [13]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [10]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [10] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt des Staatsministers von Patow Entstehungsjahr: 1865 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [10]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [11]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [11] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträt Otto von Bismarcks Entstehungsjahr: 1865 Maße: ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [11]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [12]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [12] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Porträts der Grafen Eulenburg und Dönhoff Entstehungsjahr: 1865 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [12]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [14]

Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [14] [Kunstwerke]

... Friedrich Erdmann von Langtitel: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.«, Prinz Friedrich Karl von Preussen Entstehungsjahr: 1863 ... ... Land: Deutschland Kommentar: Porträtstudie zum Gemälde »Die Krönung König Wilhelms I. in Königsberg am 18.10.1861«, Berlin, Alte Nationalgalerie

Werk: »Menzel, Adolf Friedrich Erdmann von: Studie zum »Krönungsbild Wilhelm I.« [14]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Marées, Hans von: Nestor (I), Studien, Profil nach links, darunter Rückenstudie

Marées, Hans von: Nestor (I), Studien, Profil nach links, darunter Rückenstudie [Kunstwerke]

Künstler: Marées, Hans von Entstehungsjahr: 1882 Maße: 60 × 44,5 cm Technik: Rötel Aufbewahrungsort: Köln Sammlung: Wallraf-Richartz-Museum Epoche: Realismus Land: Deutschland ...

Werk: »Marées, Hans von: Nestor (I), Studien, Profil nach links, darunter Rückenstudie« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 81 - 100

Buchempfehlung

Ebner-Eschenbach, Marie von

Unsühnbar

Unsühnbar

Der 1890 erschienene Roman erzählt die Geschichte der Maria Wolfsberg, deren Vater sie nötigt, einen anderen Mann als den, den sie liebt, zu heiraten. Liebe, Schuld und Wahrheit in Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts.

140 Seiten, 7.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon