Suchergebnisse (mehr als 400 Treffer)
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20
Einschränken auf Bände: Kunstwerke 
Einschränken auf Kategorien: Bild (groß) | Zeichnung 
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Niccolo Paganini

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Niccolo Paganini [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique ... ... Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Neoklassizismus Land: Frankreich

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Niccolo Paganini« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Eyck, Hubert und Jan van (Umkreis): Handorgel spielende Dame

Eyck, Hubert und Jan van (Umkreis): Handorgel spielende Dame [Kunstwerke]

Künstler: Eyck, Hubert und Jan van (Umkreis ... ... Silberstift auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Niederlande (Flandern)

Werk: »Eyck, Hubert und Jan van (Umkreis): Handorgel spielende Dame« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Zeichnung nach den »Tarocchi«: Die Klugheit

Dürer, Albrecht: Zeichnung nach den »Tarocchi«: Die Klugheit [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... Schwarz auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Zeichnung nach den »Tarocchi«: Die Klugheit« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Studienblatt zur »Medea«

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Studienblatt zur »Medea« [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Studienblatt zur »Medea«« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Engel mit Lanze und Schwamm

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Engel mit Lanze und Schwamm [Kunstwerke]

Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez ... ... auf braungetöntem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Engel mit Lanze und Schwamm« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt der Familie Forestier

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt der Familie Forestier [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique ... ... Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Neoklassizismus Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt der Familie Forestier« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esther wird Ahasver vorgestellt

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esther wird Ahasver vorgestellt [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Esther wird Ahasver vorgestellt« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah beschwert sich über Hagar

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah beschwert sich über Hagar [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... Technik: Feder Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Sarah beschwert sich über Hagar« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Magdalena

Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Magdalena [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... grün grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zur »Großen Kreuzigung«: Hl. Magdalena« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Porträt eines Mädchen mit Barett

Corot, Jean-Baptiste Camille: Porträt eines Mädchen mit Barett [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Porträt eines Mädchen mit Barett« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Namengebung Johannes des Täufers

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Namengebung Johannes des Täufers [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... Feder, laviert Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Namengebung Johannes des Täufers« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Engel mit Laterne und Schwert

Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Engel mit Laterne und Schwert [Kunstwerke]

Künstler: Murillo, Bartolomé Esteban Perez ... ... auf gelbgetöntem Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Spanien Kommentar: ...

Werk: »Murillo, Bartolomé Esteban Perez: Engel mit Laterne und Schwert« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Dürer, Albrecht: Studie zu den »Vier Aposteln«: Kopf des Petrus

Dürer, Albrecht: Studie zu den »Vier Aposteln«: Kopf des Petrus [Kunstwerke]

Künstler: Dürer, Albrecht Entstehungsjahr: ... ... auf braun grundiertem Papier Aufbewahrungsort: Bayonne Sammlung: Musée Bonnat, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Deutschland Kommentar: ...

Werk: »Dürer, Albrecht: Studie zu den »Vier Aposteln«: Kopf des Petrus« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Corot, Jean-Baptiste Camille: Studie aus dem Wald von Compiègne

Corot, Jean-Baptiste Camille: Studie aus dem Wald von Compiègne [Kunstwerke]

Künstler: Corot, Jean-Baptiste Camille ... ... auf weißem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: Realismus, Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Corot, Jean-Baptiste Camille: Studie aus dem Wald von Compiègne« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ansicht des Singels in Amersfoort

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ansicht des Singels in Amersfoort [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... laviert, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Ansicht des Singels in Amersfoort« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Michelangelo Buonarroti: Stehender männlicher Akt, Vorderansicht

Michelangelo Buonarroti: Stehender männlicher Akt, Vorderansicht [Kunstwerke]

Künstler: Michelangelo Buonarroti Entstehungsjahr: ... ... Braun, auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Renaissance Land: Italien Kommentar: ...

Werk: »Michelangelo Buonarroti: Stehender männlicher Akt, Vorderansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt einer Dame im Profil

Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt einer Dame im Profil [Kunstwerke]

Künstler: Delacroix, Eugène Ferdinand Victor ... ... leicht getöntem Papier Aufbewahrungsort: Lille Sammlung: Palais Beaux Arts, Cabinet dessins Epoche: Romantik Land: Frankreich Kommentar: ...

Werk: »Delacroix, Eugène Ferdinand Victor: Porträt einer Dame im Profil« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Sitzende Frau in Rückenansicht

Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Sitzende Frau in Rückenansicht [Kunstwerke]

Künstler: Guillaumin, Jean-Baptiste Armand ... ... Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Palais Beaux Arts, Musée du Petit Palais, Cabinet Dessins Epoche: Impressionismus Land: Frankreich

Werk: »Guillaumin, Jean-Baptiste Armand: Sitzende Frau in Rückenansicht« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Jaques-Louis Leblanc

Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Jaques-Louis Leblanc [Kunstwerke]

Künstler: Ingres, Jean Auguste Dominique ... ... Bleistift auf Papier Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Musée du Louvre, Cabinet dessins Epoche: Neoklassizismus Land: Frankreich

Werk: »Ingres, Jean Auguste Dominique: Porträt des Jaques-Louis Leblanc« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und die Seinen verlassen Sodom [2]

Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und die Seinen verlassen Sodom [2] [Kunstwerke]

Künstler: Rembrandt Harmensz. van Rijn ... ... Technik: Feder Aufbewahrungsort: Paris Sammlung: Bibliothèque Nationale, Cabinet Estampes Epoche: Barock Land: Niederlande (Holland)

Werk: »Rembrandt Harmensz. van Rijn: Lot und die Seinen verlassen Sodom [2]« aus der Sammlung »40.000 Gemälde, Zeichnungen und Grafiken«
Artikel 341 - 360

Buchempfehlung

Grabbe, Christian Dietrich

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung. Ein Lustspiel in drei Aufzügen

Der Teufel kommt auf die Erde weil die Hölle geputzt wird, er kauft junge Frauen, stiftet junge Männer zum Mord an und fällt auf eine mit Kondomen als Köder gefüllte Falle rein. Grabbes von ihm selbst als Gegenstück zu seinem nihilistischen Herzog von Gothland empfundenes Lustspiel widersetzt sich jeder konventionellen Schemeneinteilung. Es ist rüpelhafte Groteske, drastische Satire und komischer Scherz gleichermaßen.

58 Seiten, 4.80 Euro

Im Buch blättern
Ansehen bei Amazon

Buchempfehlung

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantische Geschichten II. Zehn Erzählungen

Romantik! Das ist auch – aber eben nicht nur – eine Epoche. Wenn wir heute etwas romantisch finden oder nennen, schwingt darin die Sehnsucht und die Leidenschaft der jungen Autoren, die seit dem Ausklang des 18. Jahrhundert ihre Gefühlswelt gegen die von der Aufklärung geforderte Vernunft verteidigt haben. So sind vor 200 Jahren wundervolle Erzählungen entstanden. Sie handeln von der Suche nach einer verlorengegangenen Welt des Wunderbaren, sind melancholisch oder mythisch oder märchenhaft, jedenfalls aber romantisch - damals wie heute. Michael Holzinger hat für den zweiten Band eine weitere Sammlung von zehn romantischen Meistererzählungen zusammengestellt.

428 Seiten, 16.80 Euro

Ansehen bei Amazon