[1530]Die Dotterweide, plur. die -n, eine Art Weiden, welche sich durch ihre orange-gelbe Rinde von allen übrigen Arten unterscheidet,[1530] daher sie auch die gelbe Weide, ingleichen die Goldweide genannt wird; Salix vitellina, L.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 1. Leipzig 1793, S. 1530-1531.