[422]Der Gartenhopfen, des -s, plur. inus. zahmer Hopfen, der in Gärten gebauet wird; zum Unterschiede von dem wilden, oder Rasen-, Weiden-, Hecken- und Staudenhopfen.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 422.