[1639]Das Klöppelgarn, oder Klöpfelgarn, des -es, plur. von mehrern Arten, die -e, Garn, welches zum Klöppeln gebraucht wird, oder welches dazu bestimmt ist; der Klöppelzwirn.
Quelle:
Adelung, Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, Band 2. Leipzig 1796, S. 1639.